Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euphorbia obesa



DieterR
28.07.2009, 18:33
Hier mal Knospen der Euphorbia obesa

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090728-132917-41.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090728-132917-41.jpg)

Mehr Bilder: Euphorbia obesa (http://www.bildercache.de/galerie.html?id=11579)

Michael Wolf
29.07.2009, 00:49
mehr Bilder und Infos gibts auch hier: http://www.dkg.eu/cms/cs/index.pl?navid=Bilder_1014&id=451&sid=y0iG5STdU2q4pJcEvkissniHrgsLDBkq

DieterR
29.07.2009, 12:00
@ Michael.

schöne Pflanzen hast Du da!

Bin bei meiner schon gespannt, welches Geschlecht diese hat. ;-)

mac_mst
30.07.2009, 11:46
Hier meine 2 obesa`s

E. obesa männlich

http://www.bildercache.de/minibild/20090730-114116-90.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090730-114116-90.jpg)

E. obesa weiblich

http://www.bildercache.de/minibild/20090730-114316-988.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090730-114316-988.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20090730-114231-639.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090730-114231-639.jpg)

stefang
30.07.2009, 11:55
dann hab ich wohl auch ein Mädchen, oder?

http://www.bildercache.de/bild/20090730-115350-472.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Michael Wolf
30.07.2009, 12:02
dann hab ich wohl auch ein Mädchen, oder?
Ja, so sieht es aus. ;)

Yaksini
30.07.2009, 13:00
Werden die Euphorbia obesa im Alter immer so länglich? .........grüüübel. :confused:
In der kakteengärtnerei habe ich große und kleine runde Pflenzen gesehen aber nie so etwas langes .

mac_mst
30.07.2009, 16:25
Im Jugendstadium wächst die E. obesa zu einer kugelige Form heran, erst mit zunehmendem Alter beginnt sie sich zu einer Säule zu entwickeln.

Yaksini
30.07.2009, 17:44
Danke für die Aufklärung . :grin:

DieterR
07.08.2009, 12:26
Männlein etwas ausserirdisch forografiert!

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090807-122145-531.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090807-122145-531.jpg)

Roland150
16.08.2017, 19:47
Welches Substrat benötigt Euphorbia obesa? Genügt für diese Art auch die normale Kakteenerde von Haage oder mineralische Kakteenerde von Haage?
Vielen Dank im voraus.
LG
Roland

MarcoPe
16.08.2017, 22:03
Die sind recht anspruchslos, Roland!

Wenn du mineralisch wählst, wachsen sie langsamer. Ich würde immer 50 % Humus beimischen.

Viele Grüße
Marco

Roland150
17.08.2017, 15:22
Die sind recht anspruchslos, Roland!

Wenn du mineralisch wählst, wachsen sie langsamer. Ich würde immer 50 % Humus beimischen.

Viele Grüße
Marco

Wäre auch die normale Kakteenerde von Haage für diese Art in Ordnung?
LG
Roland

MarcoPe
18.08.2017, 17:24
Jeep, kannst du nehmen!

Grüße von
Marco