PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus mit spektakulärer Blüte = Epithelantha micromeris



Egger
30.08.2009, 14:12
Hallo zusammen,

habt ihr eine Idee was das für eine Pflanze sein könnte?
Die Blüte ist der Wahnsinn. :grin:

http://www.bildercache.de/thumb/20090830-140901-904.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090830-140901-904.jpg)

viele Grüße Egger!

Andreasch
30.08.2009, 14:18
Die Blüte ist der Wahnsinn.
Eine ganz normale Kakteenblüte. Ich weiß nicht was an dieser so ungewöhnlich sein soll.

Hardy_whv
30.08.2009, 14:28
Eine ganz normale Kakteenblüte. Ich weiß nicht was an dieser so ungewöhnlich sein soll.

Schalt mal deinen Humordetektor an. Der scheint eine Kalibrierung nötig zu haben 8)


Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Yaksini
30.08.2009, 14:39
Die Blüte ist wirklich ganz wunderschön. Man sollte sie sich mal etwas grrößer betrachten, dann fällt es erst so richtig auf. Ich habe mir mal eine Lupe geschnappt , es lohnt sich.
Egger schade das du kein Makro davon gemacht hast. ;)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters .
Könnte das eine Mammillaria sein?

Hardy_whv
30.08.2009, 14:42
Könnte das eine Mammillaria sein?

Ich glaube eher nicht. Bei denen erscheinen die Blüten nicht im Scheitel. Ich hätte an Parodia gedacht, weiß aber nicht, welche Art es sein könnte.


Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Yaksini
30.08.2009, 14:44
Für Bestimmung eigne ich mich nicht . :oops:........war nur geraten. ;)

Hardy_whv
30.08.2009, 14:47
Für Bestimmung eigne ich mich nicht .


Ich mich auch nicht :oops: Mein erster Deutschuss war vermutlich daneben. Wie wärs mit Epithelantha micromeris? Die kennt man zwar meistens mit recht kurzer Bedornung, sie gibts aber auch mit längeren Dornen. Das könnte auch von der Blüte passen.


Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Gast
30.08.2009, 14:52
Wie wärs mit Epithelantha micromeris?

Ja richtig, ist eine Epithelantha.

Egger
30.08.2009, 14:59
Hier noch ein Versuch eines besseren Foto´s:

http://www.bildercache.de/thumb/20090830-145834-245.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090830-145834-245.jpg)

Aber es scheint doch eine Epithelantha zu sein.
Danke Euch schonmal. :)

viele Grüße Egger!