PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das normal?



Übelmannia_pectinifera
31.08.2009, 13:00
ich habe hier einen ziemlich grossen kaktus der schon seit jahren in meinem besitz ist.
habe ihn bis jetzt im sommer im an einen sonnigen platz ins freie gestellt,
dieses jahr habe ich ihn aber ihm wohnzimmer stehen lassen was ihm anscheinend gut gefallen hat, da er zwei neue ohren bekommen hat die prächtig wachsen.
ich bin aber verwundert warum der stamm und einige ohren so, wie soll ich sagen verholzen.
giesse ich vielleicht zu wenig? oder ist der topf zu klein?
oder ist das normal wen ein grosser kaktus älter wird?

http://www.bildercache.de/bild/20090831-125833-604.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20090831-125904-240.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20090831-125306-197.jpg

kaktusy
31.08.2009, 13:33
die basis muss bei der grösse langsam verholzen, sonst kann sie das gewicht von oben nicht mehr tragen.
draussen werden die triebe dicker und kompackter - wenn du ihn umpflanze und gut düngst, wird er sicher nächstes jahr mal blühen - vorausgesetzt, du hälst ihn im winter kalt und trocken.

Übelmannia_pectinifera
31.08.2009, 14:33
ja umtopfen...
versuch mich irgendwie davor zu drücken da es bestimmt nicht so einfach ist den mal kurz umzutopfen aber er würde sich sicherlich freuen.
das der stamm verholzt ist normal, okay.
aber warum auch einige der blätter?

Uriahs
31.08.2009, 19:38
das der stamm verholzt ist normal, okay.
aber warum auch einige der blätter?

Weil es eigentlich keine Blätter sind, diese "Ohren". ;) Es handelt sich um abgeflachte Sprossglieder, sogenannte Platykladien (http://de.wikipedia.org/wiki/Platykladium). Somit sind die vermeintlichen Blätter Stamm und Äste.
Bei Epiphyllum/Epicactus & Schlumbergera ist's das gleiche.

Rausstellen würde ich sie aber auf jeden Fall wieder! Denn der eine Neutrieb im Bild 1 sieht recht mikrig aus.
Wie schon angesprochen, Opuntien sind hungrige Sonnenanbeter. Soll heißen, im Sommer viel gießen (aber keine Staunässe) und kräftig düngen. Im Winter nicht gießen und kühl, bei 5-10°C, überwintern. Dann sind dir viel Zuwachs und auch Blüten gewiss.

Zum dringend nötigen Umtopfen wäre sicher ein Helfer ganz gut, die Pflanze sieht sehr groß aus. Mit einer Schlinge aus einem Lederriemen oder alten Tüchern kann man so eine wehrhafte Pflanze gut anheben, ohne sich die Finger zu verletzen. ;)


mfg
Uriahs

Übelmannia_pectinifera
31.08.2009, 21:40
dann bin ich ja beruhigt wenn das normal ist.
hab mich überwunden und hab ihn umgetopft und er steht jetzt alleine in einem riesigen topf.
was das ohr :-) links oben angeht, das ist ca 3 wochen alt und wird von tag zu tag groesser.
koennt ihr mir sagen welcher kaktus das eigentlich ist?

kaktusy
31.08.2009, 21:59
könnte ne o. ficus-indica sein