PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbrennung oder Pilz (Astrophytum)



cactusami
07.09.2009, 08:08
Hallo Leute

Ich habe hier ein sehr altes Astrophytum. Dieses Jahr hat es nun mehrere grosse Flecken bekommen. Die Stellen sind hart und die Pflanze hat auch normal geblüht.

Was meint ihr?

Danke und Gruss

Markus

http://img403.imageshack.us/img403/3778/dscn1719p.th.jpg (http://img403.imageshack.us/i/dscn1719p.jpg/)
http://img197.imageshack.us/img197/8657/dscn1720h.th.jpg (http://img197.imageshack.us/i/dscn1720h.jpg/)
http://img198.imageshack.us/img198/4885/dscn1721w.th.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dscn1721w.jpg/)
http://img198.imageshack.us/img198/1676/dscn1722.th.jpg (http://img198.imageshack.us/i/dscn1722.jpg/)



So sah der Fleck im Mai aus:

http://img188.imageshack.us/img188/4305/clipboard1lm.th.jpg (http://img188.imageshack.us/i/clipboard1lm.jpg/)


Wenn ich mir das so betrachte, tippe ich doch eher auf Pilz...

Bucovina
07.09.2009, 13:16
Aua, das sieht ja böse aus...

(warum gibt es keine "Heul"-Smilie?)

Sonnenbrand sind m.A.n. anders aus.

cactusami
07.09.2009, 13:46
Ja....

Ich glaube, der wandert gleich heute noch in den Müll! :roll:
Vor allem ist der Kaktus schon sehr alt, sicher mind. 30 Jahre.

Vielleicht noch andere Meinungen?

LG

AstrophytumX
07.09.2009, 20:20
ey...
wieso Müll?
haste mal reingeguckt?
Ich würd schneiden,unten wirst du vllt. noch gesundes Gewebe haben.
Wenns nicht klappt kannste immernoch entsorgen.

Hättest gleich zu beginn mal mit nem guten Fungizid spritzen bzw. bepinseln sollen.

Edit:Kommen denn weiterhin Knospen bzw. wachsen diese?Dann kanns nämlich so schlimm nich sein.

Hülsmann
07.09.2009, 23:26
Wenn man sich die Bilder 2 und 3 genauer ansieht, dann bemerkt man ganz unten einen Riß in der Epidermis. Hierdurch könnte eine Infektion entstanden sein. Ich würde es auch erst einmal mit wegschneiden versuchen, wäre doch schade um so ein altes Exemplar.
Gutes Gelingen wünscht
Birthe

cactusami
08.09.2009, 07:48
Hallo Leute

Der Kaktus ist gestern in den Kaktushimmel geschickt worden. Die Flecken haben ihn so oder so total verunstaltet und einen Kopfsteckling wollte ich auch nicht mehr machen, da der wohl zu kurz geworden wäre. Und jetzt Ende Sommer sowieso ein schwieriges Unterfangen.

Man muss auch mal sagen können "weg damit"! So schwer es einem fällt.

:roll:

Dafür hat ein anderes Astro nun seinen Platz eingenommen.

LG
Markus

@Hülsmann

Den Riss habe ich eben auch bemerkt. Ich kann jedoch nicht sagen, ob der vor oder nach dem Fleck enstanden ist.

Bucovina
08.09.2009, 09:25
Hallo Leute

Der Kaktus ist gestern in den Kaktushimmel geschickt worden. Die Flecken haben ihn so oder so total verunstaltet und einen Kopfsteckling wollte ich auch nicht mehr machen, da der wohl zu kurz geworden wäre. Und jetzt Ende Sommer sowieso ein schwieriges Unterfangen.

Man muss auch mal sagen können "weg damit"! So schwer es einem fällt.


Hättest ja abschneiden können und die Pflanze versuchen weiterzukultivieren.

Vermute er hätte dann Seitentrieben o.ä. gebildet.

Aber jetzt ist es schon so. :roll:

Grüße

B.

cactusami
08.09.2009, 09:39
Hättest ja abschneiden können und die Pflanze versuchen weiterzukultivieren.

Vermute er hätte dann Seitentrieben o.ä. gebildet.

Aber jetzt ist es schon so. :roll:

Grüße

B.


Naja, wenn ich noch zu viel Platz im Gewächshaus hätte... Aber da ich jeden Quadratzentimeter nutze (siehe Bilder), sehe ich das Ganze als Platzgewinn. Und ein abgeschnittenes Astro ist wirklich keine Augenweide mehr, leider. ;-)

LG

http://img36.imageshack.us/img36/8189/dscn1634v.th.jpg (http://img36.imageshack.us/i/dscn1634v.jpg/)
http://img197.imageshack.us/img197/9531/dscn1635.th.jpg (http://img197.imageshack.us/i/dscn1635.jpg/)

Bucovina
08.09.2009, 10:30
Naja, wenn ich noch zu viel Platz im Gewächshaus hätte... Aber da ich jeden Quadratzentimeter nutze (siehe Bilder), sehe ich das Ganze als Platzgewinn. Und ein abgeschnittenes Astro ist wirklich keine Augenweide mehr, leider. ;-)


Da seh ich noch Potential bei den Rundtöpfen. ;)

Im Ernst, ich hab manchmal ne sentimentale Ader und päppel auch noch fast hoffnungslose Fälle auf (bzw. versuch´s). :D

Klasse Sammlung hast du da, seh ein ein paar sehr schöne Stücke.

Glückwunsch.

cactusami
08.09.2009, 11:40
Klasse Sammlung hast du da, seh ein ein paar sehr schöne Stücke.

Glückwunsch.


Danke... ;-)

Jaja, der Astro hat mich schon ein wenig weh getan, aber weg ist weg...

Hier noch ein letzes Blütenbild vom August zum Andenken an die vielen Jahre (R.I.P.):

http://img141.imageshack.us/img141/4397/dscn0994y.th.jpg (http://img141.imageshack.us/i/dscn0994y.jpg/)

elkawe
08.09.2009, 14:07
Da seh ich noch Potential bei den Rundtöpfen. ;)



Wie ist das gemeint?

Allerdings dachte ich auch, das der Mittelgang im Verhältniss zur Stellfläche sehr groß geraten ist.

Bucovina
08.09.2009, 14:45
Wie ist das gemeint?

Allerdings dachte ich auch, das der Mittelgang im Verhältniss zur Stellfläche sehr groß geraten ist.


Ein paar Pflanzen sind ja noch in Rundtöpfe gepflanzt. Die durch 4kant ersetzten gibt bestimmt Platz für 1-2 Neue.

War nicht ganz ernst gemeint der Satz.

:D

So wie ich mich kenne, würde ich, hätte ich ein Gewächshaus zur Verfügung, vermutlich in einen "Kaufrausch" verfallen und müsste binnen kurzer Zeit Zwischenböden o.ä. einziehen.

elkawe
08.09.2009, 14:54
Die durch 4kant ersetzten gibt bestimmt Platz für 1-2 Neue.

War nicht ganz ernst gemeint der Satz.

:D

Nun, es gibt Sachen auf der Welt, die halten sich nach wie vor ganz hartnäckig ;-)

Auf 1m² passen, ausgehend von einem 10er Topf, genau 100 Stück. Nimmt man runde Töpfe des gleichen Maßes, passen auf der gleichen Fläche, vorrausgesetzt, sie stehen wie die Vierkanttöpfe in Reih und Glied: 97 Töpfe. Soweit richtig :D .

Aaaaber und jetzt kommts: Stellt man die 10er Rundtöpfe versetzt, so passen auf den Quadratmeter sage und schreibe 112 Töpfe :o

Unn nu??

Da hab ich sogar noch Platz zwischendrinn und kann einen Topf ohne Mühe herausnehmen, kann ich beim Vierkanttopf nich 8)

Bucovina
08.09.2009, 15:15
Nun, es gibt Sachen auf der Welt, die halten sich nach wie vor ganz hartnäckig ;-)



Quasi eine Urban Legend der Gärtner?

:D

elkawe
08.09.2009, 15:39
Quasi eine Urban Legend der Gärtner?

:D

Wohl eher der Hobbygärtner ;).
Wobei dies nicht abwertend gemeint ist und wohl auch keiner der es behauptet, einmal nachgerechnet hat. Aber schon mal darüber nachgedacht, warum es im Erwerbsgartenbau fast nur Rundtöpfe gibt? Das Beispiel war ja nur am 10er Topf pro m² gezeigt. Stell dir da mal eine Fläche von 1ha unter Glas vor ;)

cactusami
08.09.2009, 15:41
Aber beim Vierkanttopf hat der Kaktus mehr Substrat zur Verfügung, bei gleichem Platzbedarf.

Stimmt, der Mittelgang ist ziemlich üppig geraten (Bild 1). Die GH-Tische waren aber vom Hersteller nun einmal so in der Breite vorgegeben (ca. 70cm).
Dafür sind alle Pflanzen gut erreichbar und im Winter müssen noch einige Pflanzen ins GH (Bild 2), dann schrumpft auch der freie Platz!
Ausserdem kann man sich so bequem hinsetzen, die Füsse auf den Hocker und Musik hören oder ein Buch lesen oder was auch immer...

http://img242.imageshack.us/img242/9562/dscn1633.th.jpg (http://img242.imageshack.us/i/dscn1633.jpg/)
http://img34.imageshack.us/img34/7976/dscn1778u.th.jpg (http://img34.imageshack.us/i/dscn1778u.jpg/)

Bucovina
08.09.2009, 15:45
Wohl eher der Hobbygärtner ;).
Wobei dies nicht abwertend gemeint ist und wohl auch keiner der es behauptet, einmal nachgerechnet hat.

Ich fühl mich auch nicht abgewertet. Aber lassen wir es jetzt dabei bewendet. Geht ja eigentlich um Ami´s Astro.




Stimmt, der Mittelgang ist ziemlich üppig geraten (Bild 1). Die GH-Tische waren aber vom Hersteller nun einmal so in der Breite vorgegeben (ca. 70cm).
Dafür sind alle Pflanzen gut erreichbar und im Winter müssen noch einige Plflanzen ins GH (Bild 2), dann schrumpft auch der freie Platz!

http://img242.imageshack.us/img242/9562/dscn1633.th.jpg (http://img242.imageshack.us/i/dscn1633.jpg/)


So würde es wohl bei mir aussehen....*stopf*.

Im Ernst sieht sehr gut aus.