Hardy_whv
07.09.2009, 20:26
Ich kannte bis dato den Echinocereus pectinatus v. rubrispinus meist mit der Sammelnummer LAU88. Nun stolperte ich kürzlich über die selbe Art mit der Sammelnummer L088.
In der Feldnummerdatenbank sind diese Daten jeweils unter diesen Links zu finden: http://ralph.cs.cf.ac.uk/Cacti/fieldno.php?FieldNo=LAU88 und http://ralph.cs.cf.ac.uk/Cacti/fieldno.php?FieldNo=L88
Die Inhalte beider Einträge sind in jeder Hinsicht identisch (Art, Fundort, Datum und Sammler = Alfred Bernhard Lau).
Ich dachte immer, so eine Sammelnummer sei einmalig. Warum hier zwei verschiedene Kürzel für ein und dieselbe Aufsammlung? Und: Kommt das bei mehreren Sammelnummern vor?
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
In der Feldnummerdatenbank sind diese Daten jeweils unter diesen Links zu finden: http://ralph.cs.cf.ac.uk/Cacti/fieldno.php?FieldNo=LAU88 und http://ralph.cs.cf.ac.uk/Cacti/fieldno.php?FieldNo=L88
Die Inhalte beider Einträge sind in jeder Hinsicht identisch (Art, Fundort, Datum und Sammler = Alfred Bernhard Lau).
Ich dachte immer, so eine Sammelnummer sei einmalig. Warum hier zwei verschiedene Kürzel für ein und dieselbe Aufsammlung? Und: Kommt das bei mehreren Sammelnummern vor?
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif