Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Start der Winterruhe
Hallo Zusammen,
ich hatte am Wochenende ein Logistischen-Problem zu bewältigen. Da es in den letzen Tagen trocken war, habe ich begonnen meine Kakteen in die Winterruhe zuschicken, oder besser gesagt zu schleppen. Und wie jeden Herbst muß ich mit Schrecken feststellen, dass ich in den Sommermonaten wieder beim Kauf von Kakteen allzu arg zugeschlagen habe. Wohin mit ihnen?? Da wird geschoben und gequetscht damit sie alle ins Winterquatier passen. Was für ein geraffel!!
Und jedes Mal den guten Vorsatz "nächstes Jahr halte ich mich zurück"!!haha.
Jaja, ich denke es ist der Kakteenvirus :o
Gruß Petra
Hallo
Mir geht es genau so .da ich ja noch andere Pflanzen habe.Passis,ETs
und Abu die wollen auch verstaut werden.
lg Maria
oh - du bohrst in offenen wunden - wer kennt das nicht??!
Bucovina
14.09.2009, 21:11
oh - du bohrst in offenen wunden - wer kennt das nicht??!
Ich ignorie das Problem (noch) einfach... :D
Winterquartier? Darüber mache ich mir in vier Wochen Gedanken...:oops:
volker61
14.09.2009, 22:33
oh - du bohrst in offenen wunden - wer kennt das nicht??!
Ich :grin:.
AstrophytumX
15.09.2009, 19:27
habe ich begonnen meine Kakteen in die Winterruhe zuschicken, oder besser gesagt zu schleppen.
Ohje ist es bei Euch schon so kalt?
Bis zu den ersten Frösten hab ich hier noch lange Zeit!!
Kaktusjo
15.09.2009, 19:45
Ich giesse sogar noch. Warum auch nicht, die Vegatationsperiode hierzulande ist ohnehin schon kurz, da nutze ich jeden Monat. Meine Arios kriegen bestimmt noch ein paarmal Wasser.
Gruss Johannes
volker61
15.09.2009, 19:59
Ich giesse auch noch. Voriges Jahr habe ich am 23 Dezember das unbeheizte GH ausgeräumt. Nachts mal 3-4 Grad unter Null schadet nichts wenn es Tags wieder in den Plusbereich geht und die Pflanzen trocken stehen. So stehen alle meine Echinocereen , Echinopsen , Gymnos , Notos , Rebutien , Trichos , Mammilarien , Thelos usw. Das mache ich seit vielen Jahren so und es hat den Pflanzen nicht geschadet.
LG Volker
Dicksonia
16.09.2009, 10:37
Jetzt räumen?!? :o
Neee, wir machen das immer Weihnachten. Unsere Familie ist nicht so groß und da können wir die Zeit gut nutzen. Am Haus rumbasteln mit Bohrhammer und Flex kommt ja dann immer nicht so gut an. :roll:
Im Gewächshaus überstehen die Pflänzchen auch leichten Frost ohne Probleme, so dass sie sich noch auf den Winter einstimmen können.
lg
Sabine B.
26.09.2009, 08:08
Hallo,
bei mir stehen sogar Schlumbergera, Rhipsalidopsis, Phylokaktus und Crassula noch draußen; habe sie in der vergangenen Nacht allerdings mit Vlies abgedeckt - zur Sicherheit. Die sollen noch die derzeitige schöne Septembersonne mitnehmen.
Liebe Grüße, Sabine
Wühlmaus
26.09.2009, 08:30
Wie Sabine anmerkt (und mir an anderer Stelle hier auch empfohlen wurde) stehen meine Blattkakteen auch noch draußen auf der Fensterbank (nachts mit Vlies). Aber allmählich werde ich kribbelig. Heute Nacht 7 Grad. Und am 4. Oktober ist Vollmond, da wird es bestimmt bei uns (NRW) den ersten Nachtfrost geben. Ich glaube, ich hole die heute Nacht doch rein. Auf jeden Fall wollte ich heute schon mal meine diesjährigen Aussaaten reinholen.
LG Elke
Sabine B.
26.09.2009, 08:41
Das derzeitge Hoch "Sabine":grin: nehmen meine Blattkakteen/ -sukkulenten noch mit.
Meine Aussaaten habe ich schon ins Haus geholt.
Liebe Grüße, Sabine8)
Hallo,
ich hab auch noch alles draußen stehen, teilweise sogar auf der Nordseite. Die Schlumis haben zum Teil schon Blüten angesetzt.
LG Christa
Bucovina
27.09.2009, 20:08
So muss gestehen,
habe heute die "freistehenden" eingeräumt. Hier ist für Mitte der Woche Bodenfrost angesagt, da will ich dann noch nichts riskieren zumal ich die nächsten Tage wohl nicht dazu komme.
Frühbeet steht noch draussen, ist aber jetzt näher an die Hauswand rangezogen.
Übelmannias und Melos stehen ja schon seit ein paar Tagen drin.
Sabine B.
29.09.2009, 17:29
Nach der relativ klaren und kalten vergangenen Nacht, werde ich Schlumbergera und Rhipsalidopsis noch heute Abend einräumen - sicher ist sicher! Crassula bleibt draußen.
LG Sabine B.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.