Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruchstelle wie behandeln?
Hallo
Der Trieb meiner Stapelia ist richtig in die Höhe geschossen.(Bild 1)
Leider ist der Trieb an der dünnsten Stelle abgebrochen :confused: Wie soll ich die Bruchstelle behandeln?(Bild 2)Mit Messer einen glatten Schnitt machen,oder einfach zuwachsen lassen,sprich Nichtstun.
Besten Dank für Antwort.
Mfg.hermann
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090920-144526-47.jpghttp://www.bildercache.de/thumbnail/20090920-151138-873.jpg[/URL ([URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090920-151138-873.jpg)]
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090920-145118-929.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090920-145118-929.jpg)
Hallo Hermann,
alles wird gut.
Die Bruchstelle einfach ein paar Tage abtrocknen lassen und dann in das Substrat einsetzen. Ggf. sogar in das gleiche Gefäß.
Es grüßt Josef
Hallo Josef
mit den oberen abgebrochenen Teil hab ich es gemacht wie Du geschrieben hast:meine Frage bezog sich allerdings auf den unteren Teil, die Pflanze selbst.
Kannst du mir einen Rat geben,wieso sich Bild 1 beim anklicken nicht vergrößern läßt,was hab ich falsch gemacht.
MfG.hermann
Hallo Hermann,
die Wunde an der Mutterpflanze hat sich ja schon mit Harz verschlossen. Da wäre ein neuer Schnitt wieder eine Eintrittstelle füt Keime.
Bei dem einen Bild sehe ich ein /URL zu viel.
Versuche mal auf Beitrag ändern zu gehen und lösche dies bis zum Bild.
Das könnte klappen. Bei mir muss ich in Bildercache auf "Minibild für Foren,alternative" gehen, wenn ich "Minibild für Foren" wähle, sieht das aus wie bei dir.
Es grüßt Josef
Ich machs nach M. Uhlig:
1. Messer ansetzen
2. Schnittführung in der Regel waagerecht, wenn Wasser drauf kommen koennte dann eher schräg anschneiden
3. die Schnittfläche ein paar mm abkanten (entgraten :-) So hat der Neuaustrieb eine bessere stabiliere Basis
4. den Saftfluss stoppen (Küchentuch mit heißem Wasser nd abtupfen bis es nicht mehr blutet) Tropfen mit warmen Wasser abwaschen
5. Wunde zumachen (Wundverschlussmittel z.B. von Neudorf o.a.) wenn es bisschen trocken ist
(aus: Matthias Uhlig:Kakteen ...Verlag GU)
Ich würde einfach etwas Kohlepulver draufstreuen. Damit sich keine Keime reinsetzen.
Ich würde einfach etwas Kohlepulver draufstreuen. Damit sich keine Keime reinsetzen.
ja genau, sollte aber HOLZkohlepulver sein! oder nimmst du einfach Kohlen aus dem Keller?
Ich lach mich schlapp.........da hab ich mich verschrieben du hast vollkommen recht , Holzkohlepulver meinte ich . :grin:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.