Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling:Zu beachten bei Anlegen kl. Kakteenlandschat
Unregistriert
26.09.2009, 12:11
Hallo,
Ich würde die Kakteen die si bei mir in der Wohung einzeln herumstehen, zu einer kleinen Landschaft in einer Schale zusammenfügen. Geplant ist vorerst diese in der Wohnung zu lassen.
Frage ist nun:
Was muss ich alles beachten? Kiestrenage? Erde, welche? etc.
Basics quasi.
Danke!
LG aus Wien
Wolfgang
Hallo,
Ich würde die Kakteen die si bei mir in der Wohung einzeln herumstehen, zu einer kleinen Landschaft in einer Schale zusammenfügen. Geplant ist vorerst diese in der Wohnung zu lassen.
Frage ist nun:
Was muss ich alles beachten? Kiestrenage? Erde, welche? etc.
Basics quasi.
Danke!
LG aus Wien
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
zu allererst müssten wir wissen was für Kakteen du hast, denn die unterschiedliche Kakteen haben auch unterschiedliche Bedingungs bzw. Haltungsansprüche...... Ich denke es sollte also erst mal geprüft werden ob man die einzelnen überhaupt zusamme in eine Schale pflanzen kann. Denn es wäre doch sicher schade wenn du deswegen den ein oder anderen Kaktus "verlieren" würdest. Weisst du was du für Kakteen hast? Du kannst auch Bilder hier einstellen, das wäre dann sehr hilfreich für uns.....
Zum Substrat sei gesagt, das es auf jeden Fall ein gut wasserdurchlässiges Substrat sein sollte. Die Schale die du bepflanzen willst sollte auch das Wasser unten wieder herauslassen können sprich, sie sollte mit Löchern versehen sein. Staunässe mögen Kakteen nämlich gar nicht.
Du schreibst, das du die Schale vorerst in der Wohnung lasse möchtest. An was für einen Platz hast du da gedacht? Ich meine was für Bedingungen sind da? Licht, Sonne usw.?
Hierzu sei gesagt, das die Kakteen eine Winterruhe einlegen von ca Mitte/Ende Oktober bis ca Anfang/Mitte März. In dieser Zeit stehen sie hell und kühl (10-12 Grad). Aber das ist von Gattung zu Gattung auch wieder unterschiedlich. Mache mögen es wärmer und manche kann man auch noch kühler überwintern. In dieser Zeit werden die Kakteen auch nicht gegossen. Diese winterruhe ist sehr wichtig für die Kakteen damit sie im nächsten Jahr gut wachsen und auch schön blühen. Das kommt auch ihren Bedingungen an ihren Heimatstandorten nahe.
Im Frühjar werden sie dann ganz langsam wieder "aufgeweckt" und auch langsam an die Sonne gewöhnt. Bis sie dann im Sommer auf dem Balkon oder geschützt im Garten stehen können.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen.
Nicole
Unregistriert
27.09.2009, 11:49
Hallo Nicole,
Danke für Deine schnelle und genaue Antwort.
Ist mir gar nicht bewußt gewesen, dass sich KakteEn nicht vertragen, mmh werd sie mal fotographieren und hier einstellen.
Platz zum hinstellen: fehlt mir auch noch. Bis jetzt standen sie einzeln am Fensterbrett dass Südseitig ist. Wenns ne kleine Schale wird, dann hätte ich gedacht sie dort stehen zu lassen, oder sie ins Ostzimmer-Fensterbrett umzusiedlen, oder sie beim Südfenster ( großflächiges Balkonfenster) am Boden zu stellen.
mmmh
LG
Wolfgang
mmh werd sie mal fotographieren und hier einstellen.
Bitte stelle sie dann aber in die Bestimmungsecke da hilft man dir bei der Bestimmung besser. Hier könnte das leicht untergehen... du kannst ja darauf verweisen das du vorhast sie zusammen zu pflanzen und direkt fragen ob das geht.... denn damit kenne ich mich auch nicht so gut aus.
LG
Nicole
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.