PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Parodia?



Gysmo
11.10.2009, 14:31
Hallo zusammen

Habe gestern diese Parodia kaufen können, auf dem Schild steht "Parodia neglectoides", aber ich finde nichts in meinen Bücher ....
Vielleicht wurde sie "neglected" und deshalb steht es auf dem Schild, aber vielleicht weiss jemand mehr über diesen Kaktus... ;)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091011-143125-727.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091011-143125-727.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091011-142339-815.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091011-142339-815.jpg)

Danke im voraus!

Judith

stefang
11.10.2009, 15:12
Hallo Judith,

dann hast du wohl den guten alten Haage nicht (Kakteen von A-Z) ;-)

Parodia neglectoides (=P. neglecta ähnliche P.), Synonym Parodia comarapana var. paucicostata RITTER

"größer und plumper als P. neglecta, 12 cm hoch, bis 8cm Durchmesser, frischgrün; Dornen 1,2 cm lang, spitz, stechend, bräunlich; Blüten 2 cm, goldgelb"

von Sprossen steht da nix. Allerdings wird die P. neglecta als stark sprossend beschrieben. Aber ich kann nur wiedergeben, was das Buch sagt, selbst kenne ich die Art nicht.

Hardy_whv
11.10.2009, 15:45
Nach Anderson und Hunt ist Parodia neglectoides ein Synonym für Parodia comarapana. Unterarten erkennen beide bei der Art nicht an.

Photos auf Cactiguide.com (http://cactiguide.com/cactus/?genus=Parodia&species=comarapana) zeigen auch stark sprossende Pflanzen.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Gysmo
11.10.2009, 18:34
Hallo Hardy,
Hallo Stefan

Danke für die Bestätigung des Namens, nein, ich habe die Haage-Bibel noch nicht, ich werde es aber bald nachholen ;-)

Danke für den Link von Cacti-Guide, werde wohl in einer ruhigen Minute drin stöbern....

Judith

Assa
15.10.2009, 18:50
Hallo Gaby,

ich habe auch eine Parodia aus dem Bot. Garten in Heidelberg und sie sieht genauso aus, ich denke es ist die gleiche Pflanze. Sie wurdemir als Parodia ocampo bestimmt, ist das ein Synonym von Parodia neglectoides und Parodia comarapana?

http://i27.tinypic.com/15rysr7.jpg

(BeimReinholen in das Winterquartier ist mir aufefallen dass das Grün der Planze jetzt etwas heller ist als auf dem Foto)

Viele Grüße, Martina

Gysmo
15.10.2009, 20:12
Hey Martina,
Schön, dass du dir diese Pflanze auch angelacht hast, die Blüte ist eben schon toll orange!
Gruss
Judith

stefang
15.10.2009, 23:28
Hi Mädels,

nur der Vollständigkeit halber: Parodia ocampoi und P. comarapana (neglectoides) sind zwei unterschiedliche Arten, kein Synonym.

Assa
16.10.2009, 13:10
Hi Mädels,

nur der Vollständigkeit halber: Parodia ocampoi und P. comarapana (neglectoides) sind zwei unterschiedliche Arten, kein Synonym.

Hmm, sind das nun also zwei verschiedene Pflanzen oder ist bei einer der beiden die Bestimmung falsch?
Ich finde sie sehen sich schon sehr ähnlich und sie sind ja vom gleichen Ort.

Lg, Martina