PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann pikieren?



Kaktus 4
15.10.2009, 13:41
Hallo,
ich habe ein paar Mammilarien mit der Plastiktütenmethode ausgesäht und es sind auch welche gewachsen.
Ich habe mich auch informiert wann sie pikiert werden sollen, und je nach Buch stand da was anderes. In manchen sagen sie nach eienem jahr, in einem anderen nach 3-4 Monaten, oder sogar gleich nach dem keimen.
Wann soll ich sie denn jetzt pikieren?
LG
Kaktus 4

Sabine B.
15.10.2009, 14:54
Hallo Kaktus 4,
ich stehe im Moment auch vor dieser Frage: Ich habe entschieden, meine Aussaat von Mitte Juni noch ein Weilchen in den Töpfchen zu lassen. Es kommt wohl darauf an, wie dicht die Sämlinge stehen. Sobald sie sich gegenseitig in die Quere kommen, werde ich pikieren.
Liebe Grüße, Sabine
P.S.: Schau mal hier: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?p=92958#post92958

Lilith
15.10.2009, 15:41
Das kommt auf viele Faktoren drauf an.

Wieviel gekeimt sind, ob sie zu dicht stehen (dann kann es passieren, dass sie sich gegenseitig behindern & aus dem Substrat heben), wie das Substrat aussieht (bei Veralgung, Verdichtung, Pilzbefall u.ä. sollte ebenfalls möglichst bald pikiert werden), ob ein anderes Substrat als das Aussaatsubstrat besser wäre.

Zeig uns doch mal ein Foto deiner Kleinen, vielleicht können wir dir dann bessere Ratschläge als die allgemeinen geben.

Hülsmann
15.10.2009, 19:22
Ich würde jetzt im Herbst gar nicht mehr pikieren, da ja kaum noch Wachstum stattfindet. Mein Ratschlag wäre, es im Spätwinter/zeitigen Frühjahr zu machen, bevor das neue Wachstum einsetzt.

Kaktus 4
16.10.2009, 12:07
Hallo,
die stehen meistens sehr weit auseinander, da ich nur wenige samen eingepflanzt habe.
Soll ich die eigentlich wie die anderen in den Keller stellen?
Laut einem dieser Bücher muss ich jetzt pikieren.
LG
Kaktus 4
http://www.bildercache.de/thumbnail/20091016-120652-943.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091016-120652-943.jpg)

josef
16.10.2009, 12:24
Hallo Kaktus4,
die Kleinen werden eine kalte Überwinterung wahrscheinlich nicht überleben. Das Problem begann schon mit dem ungünstigen Aussaatzeitpunkt. Am besten überwinterst du sie warm mit ausreichender Zusatzbeleuchtung.
Wenn sie dir nicht sehr am Herzen liegen kannst du sie auch kalt überwintern und bei Totalausfall im Frühjahr neu beginnen.
Es grüßt Josef

Hardy_whv
16.10.2009, 15:13
Laut einem dieser Bücher muss ich jetzt pikieren.


Und dort geht es um KAKTEEN :confused:

Welches Buch ist es denn und was steht da genau?


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Kaktus 4
17.10.2009, 15:01
Hallo,
ich hab keine ahnung welches das war, ich guck in der Buchhandlung immer in den Kakteenbüchern was da zur aussaht steht. Kann ich leider nicht sagen.
In dem Buch stand man soll nach dem erfolgreichen Keimen der sämlinge sie in das neue gefäß einpflanzen, auch wenn sie nur ca fünf Millimeter groß sind.
Wie lange sollen die denn da jetzt drinbleiben?
Oder wann kann ich die plastiktüte zumindest aufmachen?
LG
Kaktus 4