Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faucaria felina selbstfertil?



lophario
19.10.2009, 17:56
Hi,
meine Faucaria felina hat nun trotz beginnender Winterruhe beschlossen sich fortzupflanzen. Da Google leider keine Ergebnisse ausgespuckt hat frag ich hier nach: Weiß jemand ob ich hier mit einem Pinsel den Storch spielen kann?
Hier vor einigen Tagen:
http://www.bildercache.de/bild/20091019-175407-705.jpg

Und heute:
http://www.bildercache.de/bild/20091019-175449-821.jpg

Sobald sie sich weiter öffnet werd ich weitere Bilder hochladen.
Gruss
Jürgen

Gysmo
19.10.2009, 18:49
Hallo

Kannst es ja mit Reizbestäubung versuchen.
Zementstaub auf einen Pinsel, auf die Narbe, danach Blütenstaub auf den Pinsel und ein paar Mal Bienchen spielen.
Ich habe letzten Freitag einen kleinen Vortrag über Reizbestäubung mit Zement gehört, sehr interessant udn es klappt sogar!

Gruss
Judith

lophario
20.10.2009, 15:03
Hallo Gysmo,
kann man dafür auch was anderes als Zement nehmen? Zement hab ich keinen!
lg

Gysmo
20.10.2009, 15:11
Es muss was sein, was leicht ätzend ist, damit die Pflanze reagiert. Vielleicht Kreide, enthält ja auch Kalk ?

lophario
20.10.2009, 15:13
Hi,
ja aber Kalk is ja nicht ätzend (Kalk = Calciumcarbonat), wenn dann gebrannter Kalk (= Calciumoxid, reagiert mit H2O zum ätzenden Ca-hydroxid), den hab ich aber auch nicht :(

Gysmo
20.10.2009, 15:14
Ich weiss eben nur von Zement....

Vielleicht meldet sich sonst jemand....

Sorry

lophario
20.10.2009, 15:20
Kein Problem,
hab grad gesehen Zement besteht zu einem großen Teil aus CaO (gebrannter Kalk).
Trotzdem danke für den Tip! Wo war dieser Vortrag? Klingt interessant!

Gysmo
20.10.2009, 15:23
Bei der letzten Monatsversammlung unseres Kakteenvereins, in der Zentralschweiz.

Arnold Peter, ein "Tüftler" würde ich ihn nennen, hat von seinen Erfahrungen mit der Reizbestäubung erzählt, es war wirklich sehr spannend :D

Schau mal hier, anscheinend wurde das auch im Forum schon mal behandelt...

http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=7623&page=2

lophario
20.10.2009, 15:27
es war wirklich sehr spannend :D

Das glaub ich!

lophario
25.10.2009, 14:38
Habs jetzt einfach mal probiert sie mit sich selbst zu bestäuben, vll klappts ja.
Gestern war die Blüte mal ganz auf:
http://www.bildercache.de/bild/20091025-143821-191.jpg

Gysmo
29.11.2009, 19:54
Hallo Jürgen
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es klappt.
Habe es mittlerweilen bei Lithops und Faucarias auch versucht, mal schauen, Geduld bringt vielleicht Samenkapsel ;)

Heike+++
09.12.2009, 14:51
Hallo Jürgen,

was macht Deine Faucaria felina???


LG
aus Thüringen

lophario
09.12.2009, 15:20
Hallo,
hält wohl Winterschlaf, da rührt sich nix!

http://www.bildercache.de/bild/20091209-151909-53.jpg
Vll gibts ja im Frühjahr eine Überraschung?!
lg

Heike+++
09.12.2009, 16:06
Hallo Jürgen,

die Spannung steigt. Du must uns unbedingt berichten ob die Bestäubung funktioniert hat.
Ich drücke die Daumen.
Meine sieht genauso aus wie Dein erstes Bild, ich wollte es auch probieren.

LG