Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinocereus davisii
volker61
22.10.2009, 20:22
Hallo
das kommt raus wenn man 40 Samen bei kaktusy (Edith) bestellt. :grin:
Ausgesäät habe ich Ende März. Danke Edith für die tolle Qualität :jo: die du da lieferst.
LG Volker
http://www.bildercache.de/bild/20091022-201650-330.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Volker, da haste ja einen netten Kindergarten beisammen! :grin:
Martins Gans
22.10.2009, 21:06
Die sehen ja drollig aus :grin:
Toll:o:o,
da weis ich ja wo ich Ersatz für meine her bekomme.:grin:
LG Olf
hallo volker 40 stück??? na, das zählen muss ich nochn üben!
mit ein bischen glück blühen die 2011 das erste mal. leider überleben immer einige die erste blüte nicht. die kleinen, geschwächten pflanzen bekommen dann oft einen pilz über die verwelkende blüte - besonders bei feuchtem wetter. mit zunehmenden alter nimmt dieses risiko zwar ab - aber es werden die ersten paar jahre immer weniger.
volker61
23.10.2009, 19:14
Toll:o:o,
da weis ich ja wo ich Ersatz für meine her bekomme.:grin:
LG Olf
Ich auch , wenn sie den Winter überleben:D
LG Volker
Wühlmaus
29.10.2009, 16:18
Toll sehen die Kleinen aus. Ich bin auch von Ediths Kakteen / Sämereien ganz angetan und mir macht es nichts aus, liebe Edith, dass Du Dich manchmal verzählst!:no:
Aber verrate mir doch bitte mal, wie Du die jetzt über den Winter bringst. So gänzlich trockenen Fußes? Ich tu mich nämlich mit den Nicht-Gießen der Winzlinge noch ziemlich schwer. Meine müssen so bei ca. 12 °C den Winter verbringen.
LG Elke
volker61
29.10.2009, 17:06
Hallo Elke
die kommen wie alle anderen bei 5-7 Grad ins Winterquartier und werden nicht gegossen.
LG Volker
Wühlmaus
31.10.2009, 08:48
Danke, Volker, für die Info. Ich sehe, dass ich noch viel lernen muss und wohl auch mal etwas mehr Mut aufbringen muss und an den Überlebenswillen der Kleinen glauben sollte.
LG Elke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.