PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Blütenstände v. Crassulaceae



Martins Gans
22.10.2009, 21:52
Läßt man die dran oder macht man die dann ab?

Vielleicht eine blöde Frage, aber bei meiner Adromischus cristatus sind die beiden Blütenstände fast nochmal so hoch wie die ganze Pflanze, und sie wirken fast verholzt. Kann an der Stelle nächstes Jahr überhaupt eine neue Blüte kommen (direkt die Pflanzenspitze) wenn ich das harte Zeug dranlasse?

Hier war sie noch schön (hat mehrere Wochen geblüht):
http://www.bildercache.de/minibild/20091022-215148-45.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091022-215148-45.jpg)

Und jetzt...
http://www.bildercache.de/minibild/20091022-214919-883.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091022-214919-883.jpg)

Morgans Beauty
22.10.2009, 21:56
hallo franziska,

ich schneide sie nach einer weile ab, gerade dann wenn sie vertrocknen. ich kann mir nicht vorstellen das blüten im kommenden jahr an der selben stelle wachsen, da die pflanze an sich ja auch wächst und neue triebe sicher anderswo spriessen werden...also das finde ich logisch, muss aber nicht so sein, soweit reichen meine erfahrungen auch nicht ;-)

grüsse micha

MarcoPe
22.10.2009, 21:58
Hi Franziska!

Das sieht gut aus. Aber ich würde die alte Blüte wegschneiden. Wenn die Pflanze nur am Triebende blüht, muss sie sich unterhalb der alten Blüte wieder verzweigen, um erneut zu blühen.

Gruß
Marco

P.S: Sind da Samen dran ;-)

Martins Gans
23.10.2009, 07:31
Hallo Micha und Marco, danke für eure Infos, also werde ich die Blütenstände entfernen :)


Ob da Samen dran sind weiß ich gar nicht (keine Ahnung, wie bei dieser Pflanze Samen aussehen müßten) :oops:

@MarcoPe, hättest du denn Interesse?

MarcoPe
23.10.2009, 21:11
Ja, Franziska, die würde ich gerne mal aussähen!

Wenn du die Blütenreste leicht zerreibst, müsstest du bemerken, ob Samen drinnen sind, oder nicht.

Marco

Martins Gans
23.10.2009, 21:14
Ha! Prima, ich hab die heute morgen schon zerribbelt, werde aber nicht ganz schlau draus, dachte, daß die Samen eher dunkel werden. Es sind beigefarbene kleine Krümel drin, ob das aber Samen sind (es war nichts crassulaartiges in der Nähe, was hätte befruchten können) kann ich nicht beurteilen. Schick mir eine PN mit der Anschrift und ich schicke sie dir zu, ok? :)

(natürlich werde ich auch ein paar "aussäen" - man kann ja nie wissen) :D

MarcoPe
23.10.2009, 21:21
Das sind sicher unbefruchtete Samen! Die werden keine Keimlinge ergeben.
Danken aber für das Nachschauen!