Sandretta
29.11.2009, 22:41
Hallo,
mein Kaktus, den ich nun schon seit Jahren habe (keine Ahnung was für eine kaktusart; länglich und steil nach oben wachsend ohne weitere arme) ist nun, wahrscheinlich durch überwässerung ,im unteren teil abgefault!
ich habe ihn nun am noch gesunden teil mit einem scharfen messer abgeschnitten und zum austrocknen hingelegt. der obere teil sieht auch noch gesund aus und ist auch fest!
Meine Fragen sind nun noch folgende:
- wie lange muss der kaktus liegen und austrocknen?
- muss ich ihn dann wieder in katuserde aufrecht stellen? oder was muss ich tun, damit er wieder wurzeln zieht?
- wie lange darf ich ihn dann nicht gießen?
- wann wird er die neuen wurzeln ziehen?
- welche erde darf ich nehmen?
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand helfen würde, um meinen kaktus zu retten,
lieben dank,
Sandretta
mein Kaktus, den ich nun schon seit Jahren habe (keine Ahnung was für eine kaktusart; länglich und steil nach oben wachsend ohne weitere arme) ist nun, wahrscheinlich durch überwässerung ,im unteren teil abgefault!
ich habe ihn nun am noch gesunden teil mit einem scharfen messer abgeschnitten und zum austrocknen hingelegt. der obere teil sieht auch noch gesund aus und ist auch fest!
Meine Fragen sind nun noch folgende:
- wie lange muss der kaktus liegen und austrocknen?
- muss ich ihn dann wieder in katuserde aufrecht stellen? oder was muss ich tun, damit er wieder wurzeln zieht?
- wie lange darf ich ihn dann nicht gießen?
- wann wird er die neuen wurzeln ziehen?
- welche erde darf ich nehmen?
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand helfen würde, um meinen kaktus zu retten,
lieben dank,
Sandretta