PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeolith "vordüngen"?



DenisM
01.12.2009, 20:53
Hi @ll!

Bei der Aussat wird ja oft als Substrat Zeolith verwendet. Jetzt wird als das "große Plus" des Zeolithes ja angepriesen, dass er in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen, zu speichern und langsam abzugeben.

Jetzt frage ich mich - wäre das nicht auch für das Aussatsubstrat vorteilhaft? Zeolith in einer neidrig konzentierten Kakteendüngerlösung vollsaugen lassen und danach dem Substrat hinzufügen?

Was meint ihr? Habt ihr das schon mal probiert?

Gruss
Denis

Bucovina
02.12.2009, 10:40
Hallo Denis,

würde fast sagen du machst dir zuviel Gedanken. ;-)

Sähe aus nach den bewährten Rezepten und ab geht´s. :jo:

Viel Erfolg wünscht

B.

Egger
02.12.2009, 18:07
Hallo Dennis,

wenn Du normales mineralisches Substrat mischst kannst Du auch einen Dünger beimischen. Gerade für die Aussaat mit der Fleischermethode zu empfehlen.
Für normale Methode unwichtig, da man eh mit dem Düngen anfangen kann wann man will.

viele Grüße Egger!

DenisM
02.12.2009, 21:45
Hallo Egger,

welche Dosis Flüssigdünger empfiehlst du, um das Zeolith für die Fleischer-Methode vorzudüngen?

Hätte einen NPK 4/7/7 Dünger da...aber keine Ahnung welche Dosis man für Sämlinge langsamwachsender Arten braucht, z.B. Aztekien, Blossfeldien, Strombocacteen & Co.