PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotowettbewerb 2009



Paddler
14.12.2009, 19:34
Hallo,

es geht los und bitte die Bedingungen lesen und liebe Administratoren diesen Thread oben festpinnen.
__________________________________________________

Teilnahmebedingung :

- Jeder Teilnehmer kann maximal drei Fotos in einem Beitrag einstellen und diese dann mit 1, 2, 3 kennzeichnen. Eine Bezeichnung der Bilder ist wünschenswert, bei nicht genauer Bestimmung sollte dies mit Unbekannt kenntlich gemacht werden oder ein künstlerische Name verwendet werden ( z.B Blüte in der Morgenstunde )
- Die Bildgröße sollte an der längsten Bildseite 800 Pixel und 200 Kb nicht überschreiten. Die Überschreitung führt automatisch zum Ausschluß aus dem Wettbewerb.
- Die Bilder sind nur bei www.bildercache.de zu hosten.
- Kakteen und Sukkulenten werden gleichberechtigt behandelt.
- jede Motivform kann gewählt werden, das Bild kann, muss aber nicht im Forum schon mal veröffentlicht gewesen sein.
- Das Recht am Bild muss gesichert sein und das Recht am Bild verbleibt beim Fotografen.
- Der Wettbewerbsthread ist kein Diskussionsthread. Wer Kommentare einstellt (z.B. "Ist die Blüte schön" ), wird vom Wettbewerb wie auch bei der Abstimmung ausgeschlossen:

Abstimmung:
- Jeder Forumsnutzer hat 3 Stimmen, die er auf ein oder mehrere Bilder verteilen kann.
- Die Wertung erfolgt nach Plätzen, bestes und erstes Foto erhält drei Punkte, die weiteren 2 und 1 Punkt.

__________________________________________________

Das Einstellen der Bilder ist im Zeitraum vom 14.12.09 - 10.1.10 möglich.
Die Abstimmung erfolgt über PN an mich und läuft vom 11.1.10 bis zum 31.1.2010. Am 2.2.2010 steht dann das Endergebnis fest.
__________________________________________________

Nur in Ausnahmefällen übernehme ich die Einstellung der Bilder bei www.bildercache.de. Dies erfolgt nur auf Antrag per PN unter Angaben der Gründe, warum nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus

Bimskiesel
17.12.2009, 15:45
1. Gymnocalycium horstii

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-153659-114.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-153659-114.jpg)

2. Gymnocalycium mihanovichii

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-153917-870.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-153917-870.jpg)

3. Echinopsis-Hybride "Theano"

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-153917-298.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-153917-298.jpg)


Beste Grüße, Antje

Gast
17.12.2009, 15:57
4)

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-155420-613.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-155420-613.jpg)
Morgentau auf Echinopsisblüte

5)

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-155526-500.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-155526-500.jpg)
Echinopsishybride `Tabasco`

6)

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-155719-777.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-155719-777.jpg)
Discocactus horstii

kaktusy
17.12.2009, 17:43
hier meine 3:

7

http://www.bildercache.de/bild/20091217-170030-100.jpg

echinopsis obrepanda lilac-rosiana



8

http://www.bildercache.de/bild/20091217-170031-232.jpg

parodia diorachantha


9

http://www.bildercache.de/bild/20091217-170033-873.jpg

sulcorebutia tarabucoensis ssp hertusii HS 125a

Morgans Beauty
17.12.2009, 18:59
und hier nun meine drei:

1. cotyledon oophylla

http://www.bildercache.de/bild/20091215-202308-293.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

2. stapelia flavopurpurea

http://www.bildercache.de/bild/20091215-202306-417.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

3. unbekannte Echinopsishybride "im sonnenuntergang"

http://www.bildercache.de/bild/20091215-202305-478.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Tika
17.12.2009, 19:11
1. Lithops lesliei

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-190444-95.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-190444-95.jpg)

2. Besucher

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-190700-443.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-190700-443.jpg)

3. Lithops karasmontana

http://www.bildercache.de/minibild/20091217-190816-582.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091217-190816-582.jpg)


Gruß Grit

Jürgen_Kakteen
18.12.2009, 16:57
Hallo zusammen

und hier ist meine Auswahl.

1. Echinocereus fitchii

http://www.bildercache.de/bild/20091218-165316-959.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

2. Notocactus submammulosus rubriflorus

http://www.bildercache.de/bild/20091218-165356-999.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

3. Sulcorebutia tarabucoensis v. aureiflora

http://www.bildercache.de/bild/20091218-165420-986.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Gruß Jürgen

Martins Gans
18.12.2009, 18:09
Meine Auswahl:

1
http://www.bildercache.de/bild/20091218-174648-636.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Euphorbia ammak

2
http://www.bildercache.de/bild/20091128-160208-633.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mammillaria polythele var. nuda

3
http://www.bildercache.de/bild/20091218-180413-537.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Echinocactus grusonii Blüten

Bockav
18.12.2009, 20:42
möchte auch meine drei zeigen,

1
Echinocereus oklahomensis
http://www.bildercache.de/minibild/20091218-201450-35.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091218-201450-35.jpg)

2
Sempervivum Krönchen
http://www.bildercache.de/minibild/20091218-203956-628.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091218-203956-628.jpg)

3
Opuntia im Schatten
http://www.bildercache.de/minibild/20091218-204143-734.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091218-204143-734.jpg)

LG Olf

Astro-Tom
18.12.2009, 20:47
Hallo, hier sind meine 3.


1. Astrophytum senile


http://www.bildercache.de/minibild/20091218-202326-29.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091218-202326-29.jpg


2. Astrophytum myriostigma nudum

http://www.bildercache.de/minibild/20091218-202119-907.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091218-202119-907.jpg


3. Astrophytum onzuka

http://www.bildercache.de/minibild/20091218-202216-252.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091218-202216-252.jpg

Kaktussy
19.12.2009, 12:32
1.Mammillaria guelzowiana
http://www.bildercache.de/bild/20091219-121324-999.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

2.Echinopsis tubiflora
http://www.bildercache.de/bild/20091219-123100-348.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

3.Gymnocactus viereckii
http://www.bildercache.de/bild/20091219-123206-663.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

eli-kaktus
19.12.2009, 13:25
Ich mach mal auch mit:

1. Echinopsis "Morgenzauber"
http://www.bildercache.de/minibild/20091219-130153-595.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-130153-595.jpg)

2.Licht und Schatten
http://www.bildercache.de/minibild/20091219-131756-382.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-131756-382.jpg)

3. Orbea verrucosa:
http://www.bildercache.de/minibild/20091219-132420-357.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-132420-357.jpg)

Peter1905
19.12.2009, 16:40
1. Pelecyphora aselliformis

http://www.bildercache.de/bild/20091219-101514-153.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


2. Notocactus uebelmannianus

http://www.bildercache.de/bild/20091219-101518-491.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


3. Gymnocalycium horstii

http://www.bildercache.de/bild/20091219-101516-308.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

klausK
19.12.2009, 18:05
1. Astrophytum senile

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091219-180122-414.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-180122-414.jpg)


2. Epiphyllum Hybride


http://www.bildercache.de/thumbnail/20091220-051759-117.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091220-051759-117.jpg)

3. Eriocactus warasii

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091219-172320-918.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-172320-918.jpg)

ferox
19.12.2009, 19:45
Echinocereus pectinatus v.rigidissimus

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091219-193918-37.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-193918-37.jpg)

Ferocatus

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091219-194237-632.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-194237-632.jpg)

Stenocactus caespitosus

http://www.bildercache.de/thumbnail/20091219-194948-298.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091219-194948-298.jpg)

lautaro
20.12.2009, 00:26
Mein Beitrag

http://www.bildercache.de/minibild/20091216-221133-95.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091216-221133-95.jpg)
Eriosyce taltalensis ssp pilispina

http://www.bildercache.de/minibild/20091216-221131-975.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091216-221131-975.jpg)
Eriosyce occulta
http://www.bildercache.de/minibild/20091108-164947-720.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091108-164947-720.jpg)
Eriosyce simulans

Gymnocalopsis
20.12.2009, 16:28
Hallo,
gerne beteilige ich mich auch an der Fotosession. Alle handgeschossen mit einer Olympus C-7000 im Makromodus in 2009.

1.Notocactus concinnus var. caespitosus
http://www.bildercache.de/bild/20091220-161813-446.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

2.Mammilaria durespina
http://www.bildercache.de/bild/20091220-161813-545.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


3.Melocactus matanzanus
http://www.bildercache.de/bild/20091220-161813-312.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Bitte sagt Bescheid, falls die Namen nicht korrekt sind. Was gibt's denn als Preise? ;-)

Gruß Gymnocalopsis

Bernd ...
26.12.2009, 08:55
Epikaktus "Weisser Riese"
http://www.bildercache.de/bild/20091226-085803-609.jpg

Lobivia jajoiana Hybride
http://www.bildercache.de/bild/20091226-083329-315.jpg

Lobivia jajoiana Hybride
http://www.bildercache.de/bild/20091226-085351-544.jpg

Bernd ...
27.12.2009, 10:38
Nachtrag zu meinen Bildern:

Bild 1: Epi. "Weisser Riese"
Bild 2: Lob. jajoiana Hybr. "rosa"
Bild 3: Lob. jajoiana Hybr. "braun"

Gruss Bernd...

wikado
27.12.2009, 12:07
hier meine

Turbinicarpus macrochele
http://www.bildercache.de/bild/20091227-115854-706.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Noto ottonnis
http://www.bildercache.de/bild/20091227-120222-198.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Sulco mizguensis
http://www.bildercache.de/bild/20091227-120624-192.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Nicole

Bernhard
01.01.2010, 17:22
Neoporteria rapifera:
http://www.bildercache.de/bild/20100101-171714-783.jpg

Chamaecereus silvestrii
http://www.bildercache.de/bild/20100101-172007-972.jpg

gefährlicher "Hochseilakt" (ohne Netz) einer todesmutigen Wanze
http://www.bildercache.de/bild/20100101-172149-762.jpg

Grüße
Bernhard

DieterR
02.01.2010, 20:39
Ich mach dann auch mal mit! ;-)

1. Echinocereus rigidissimus subsp. rubispinus L 088

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100102-203529-946.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100102-203529-946.jpg)

2. Setiechinopsis mirabilis
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100102-203531-982.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100102-203531-982.jpg)

3. Astrophytum capricorne var. minor
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100102-203532-737.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100102-203532-737.jpg)

Petra
02.01.2010, 21:12
hier sind meine:

muddyliz
02.01.2010, 23:22
Hier sind meine:
1) Sulcorebutia canigueralii (WR 281?)
2) Lobiva ferox X Lobivia pampana
3) Sulcorebutia tarabucoensis callecalensis VZ 566-1

Leider bin ich nicht im Bildercache, deshalb lade ich die Bilder hier hoch.

terranova25
03.01.2010, 09:25
Hier sind meine Bilder:

Astrophytum superkabuto


http://www.bildercache.de/bild/20100103-090556-825.jpg

Ech.Hybride Oriole

http://www.bildercache.de/bild/20100103-091019-800.jpg

Reger Besuch. Ech. Hybride Sterntaler

http://www.bildercache.de/bild/20100103-091019-48.jpg

volker61
03.01.2010, 11:58
1. TS45
http://www.bildercache.de/bild/20090623-122740-487.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

2. Echinopsis Hybr. Lanzarote
http://www.bildercache.de/bild/20090625-124058-390.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

3. Echinocereus
http://www.bildercache.de/bild/20090623-122739-773.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

LG Volker

Case271
03.01.2010, 13:04
Ich mache auch mal mit:


http://www.bildercache.de/minibild/20100103-130219-726.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100103-130219-726.jpg)
Aloe

http://www.bildercache.de/minibild/20100103-130256-598.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100103-130256-598.jpg)
Aporocactus flagelliformis

http://www.bildercache.de/minibild/20100103-130331-290.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100103-130331-290.jpg)
Opuntia microdasys

Viele Grüße,

Kai

ingrid222
03.01.2010, 13:27
http://www.bildercache.de/bild/20100103-131140-592.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100103-132400-769.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Selenicereushttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Lobinopsis
03.01.2010, 18:31
Heute mal keine schönen MEX-Blüten.
Habe euch etwas mitgebracht:
etwas Lustiges, etwas Schönes, und etwas Macrogruseliges!
Nein, keine Kinderschokolade.
Büdde schön:

1.)Es ist angerichtet:
http://i50.tinypic.com/16ljzmq.jpg
Bevor ich die Kamera holte, saßen sie alle gleichmäßiger (siehe 4Uhr), fast wie hingesteckt.

2.)Spiderman in meinem Gewächshaus!
http://i50.tinypic.com/300bpe9.jpg
Spinnen sind echt nicht meine Welt. Schon lange nicht im Detail.

3.)Schön wie ein Anemone: MEX112 "FIRLEFANZ"
http://i48.tinypic.com/tzl91.jpg
Beim Tauchen sah ich ähnliche Pflanzen (äh...Tiere).

Wünsche Kurzweil beim Betrachten aller Bilder.
Gruß Peter

Tephrofan
04.01.2010, 09:40
auch von mir ein paar:
Bild 1: Krabbenspinne auf Gymnoblüte- perfekt getarnt
Bild 2: Lobivia haematantha v.hualfinensis "fechseri" R230
Bild3: Echinocereus engelmannii von Nevada Valley of fire
Bild 4: Opuntia cv. "Imperial Flame" 13cm

Bockav
04.01.2010, 09:42
Morgen Michi,

du hast eins zuviel;)

LG Olf

micha123
04.01.2010, 14:56
Hier meine drei:

Bild 1: Mammillaria luethyi
http://www.bildercache.de/minibild/20100104-144248-191.jpg (http://www.bildercache.de/bild/20100104-144248-191.jpg)
(92KiByte)

Bild2: Echinocereus fitchii SB853
http://www.bildercache.de/minibild/20100104-144836-609.jpg (http://www.bildercache.de/bild/20100104-144836-609.jpg)
(76KiByte)

Bild 3: Sulcorebutia swobodae WK681
http://www.bildercache.de/minibild/20100104-144942-899.jpg (http://www.bildercache.de/bild/20100104-144942-899.jpg)
(79KiByte)

Gruß,
Micha

josef
05.01.2010, 20:20
Hier meine drei:

Fockea edulis:

http://www.bildercache.de/minibild/20100105-201528-977.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100105-201528-977.jpg)

Pachypodium saundersii:

http://www.bildercache.de/minibild/20100105-201717-443.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100105-201717-443.jpg)

Crassula `Budda´s Tempel´:

http://www.bildercache.de/minibild/20100105-201918-725.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100105-201918-725.jpg)

Es grüßt Josef

michael28
05.01.2010, 20:39
ich mache auch mit hier dir bilder
http://www.bildercache.de/minibild/20090822-231917-654.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090822-231917-654.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090715-155142-954.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090715-155142-954.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090709-104019-373.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090709-104019-373.jpg)

Paddler
05.01.2010, 22:21
Ich bitte die Wettbewerbsbedingungen zu lesen. Die maximale Kantenlänge ist 800 und nicht 1024.

Mit freundlichen Grüßen

Torry
07.01.2010, 22:02
Hallo zusammen,

hier nun meine Bilder...!

1. Notocactus scopa

[/URL]
[URL=http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-221020-452.jpg]http://www.bildercache.de/minibild/20100107-221020-452.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-215409-478.jpg)



2. Notocactus submammulosus


http://www.bildercache.de/minibild/20100107-220822-839.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-220822-839.jpg)



3. Gymnocalycium intertextum

http://www.bildercache.de/minibild/20100107-220100-106.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-220100-106.jpg)

Grüßle
Andrea

adc
07.01.2010, 22:44
1. Pyrrhocactus trapichensis
http://www.bildercache.de/minibild/20100107-224038-117.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-224038-117.jpg)

2. Pyrrhocactus andreana
http://www.bildercache.de/minibild/20100107-224306-638.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-224306-638.jpg)

3. Matucana polzii
http://www.bildercache.de/minibild/20100107-224348-117.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100107-224348-117.jpg)

Henry
08.01.2010, 14:03
Hallo,

hier sind meine 3 Kandidaten.

1. Rebutia orurensis
http://www.bildercache.de/minibild/20100108-140245-874.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100108-140245-874.jpg)

2. Pygmaeocereus akersii
http://www.bildercache.de/minibild/20100108-140459-284.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100108-140459-284.jpg)


3. Echinocereus scheerii
http://www.bildercache.de/minibild/20100108-140531-903.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100108-140531-903.jpg)

Gruß Henry

samsine
09.01.2010, 21:34
1. Matucana madisoniorum

http://www.bildercache.de/bild/20100109-210603-301.jpg

2. Epicactus 'Clarence Wright'

http://www.bildercache.de/bild/20100109-210603-88.jpg

3. Stapelia schinzii x flavopurpurea

http://www.bildercache.de/bild/20100109-210603-600.jpg


http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/flatto-tschoe.gif Frauke

Paddler
10.01.2010, 22:25
Trotz Umzugsstress gerade noch geschafft.

Bild 1: Lobivia

http://www.bildercache.de/bild/20100110-221842-759.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Bild 2: Sulcorebutia

http://www.bildercache.de/minibild/20100110-221950-272.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100110-221950-272.jpg)

Bild 3: Rebutia

http://www.bildercache.de/bild/20100110-222052-215.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Paddler
11.01.2010, 19:17
Hallo,

vielen Dank den 35 Fotografen, die hier Ihre Bilder in den Wettbewerb eingebracht haben.
Leider hat ein Fotograph seine Bilder zurückgezogen, sie entsprachen auch nicht den Wettbewerbsbedingungen.

Und nun ... 102,

sage und schreibe 102 Bilder stehen zur Auswahl und macht das Abstimmen nicht leichter (neuer Rekord - mal so nebenbei).

F01 - Bimskiesel
01 - Gymnocalycium horstii
02 - Gymnocalycium mihanovichii
03 - Echinopsis-Hybride "Theano"
_____________________________
F02 - Echinopsis
04 - Morgentau auf Echinopsisblüte
05 - Echinopsishybride `Tabasco`
06 - Discocactus horstii
_____________________________
F03 - kaktusy
07 - echinopsis obrepanda lilac-rosiana
08 - parodia diorachantha
09 - sulcorebutia tarabucoensis ssp hertusii HS 125a
_____________________________
F04 - Morgans Beauty
10 - cotyledon oophylla
11 - stapelia flavopurpurea
12 - unbekannte Echinopsishybride "im sonnenuntergang"
_____________________________
F04 - Tika
13 - Lithops lesliei
14 - Besucher
15 - Lithops karasmontana
_____________________________
F05 - Jürgen_Kakteen
16 - Echinocereus fitchii
17 - Notocactus submammulosus rubriflorus
18 - Sulcorebutia tarabucoensis v. aureiflora
_____________________________
F06 - Martins Gans
19 - Euphorbia ammak
20 - Mammillaria polythele var. nuda
21 - Echinocactus grusonii Blüten
_____________________________
F07 - Bockav
22 - Echinocereus oklahomensis
23 - Sempervivum Krönchen
24 - Opuntia im Schatten
_____________________________
F08 - Astro-Tom
25 - Astrophytum senile
26 - Astrophytum myriostigma nudum
27 - Astrophytum onzuka
_____________________________
F09 - Kaktussy
28 - Mammillaria guelzowiana
29 - Echinopsis tubiflora
30 - Gymnocactus viereckii
_____________________________
F10 - eli-kaktus
31 - Echinopsis "Morgenzauber"
32 - Licht und Schatten
33 - Orbea verrucosa
_____________________________
F11 - Peter1905
34 - Pelecyphora aselliformis
35 - Notocactus uebelmannianus
36 - Gymnocalycium horstii
_____________________________
F12 - klausK
37 - Astrophytum senile
38 - Epiphyllum Hybride
39 - Eriocactus warasii
_____________________________
F13 - ferox
40 - Echinocereus pectinatus v.rigidissimus
41 - Ferocatus
42 - Stenocactus caespitosus
_____________________________
F14 - lautaro
43 - Eriosyce taltalensis ssp pilispina
44 - Eriosyce occulta
45 - Eriosyce simulans
_____________________________
F15 - Gymnocalopsis
46 - Notocactus concinnus var. caespitosus
47 - Mammilaria durespina
48 - Melocactus matanzanus
_____________________________
F16 - Bernd ...
49 - Epikaktus "Weisser Riese"
50 - Lobivia jajoiana Hybride "rosa"
51 - Lobivia jajoiana Hybride "braun"
_____________________________
F17 - wikado
52 - Turbinicarpus macrochele
53 - Noto ottonnis
54 - Sulco mizguensis
_____________________________
F18 - Bernhard
55 - Neoporteria rapifera
56 - Chamaecereus silvestrii
57 - gefährlicher "Hochseilakt" (ohne Netz) einer todesmutigen Wanze
_____________________________
F19 - DieterR
58 - Echinocereus rigidissimus subsp. rubispinus L 088
59 - Setiechinopsis mirabilis
60 - Astrophytum capricorne var. minor
_____________________________
F20 - Petra
(hier vergebe ich mal Namen)
61 - Epi-Blüte
62 - Knospen im Dornenkleid
63 - Opuntiablüte
_____________________________
F21 - muddyliz
64 - Sulcorebutia canigueralii (WR 281?)
65 - Lobiva ferox X Lobivia pampana
66 - Sulcorebutia tarabucoensis callecalensis VZ 566-1
_____________________________
F22 - terranova25
67 - Astrophytum superkabuto
68 - Ech.Hybride Oriole
69 - Reger Besuch. Ech. Hybride Sterntaler
_____________________________
F23 - volker61
70 - TS45
71 - Echinopsis Hybr. Lanzarote
72 - Echinocereus
_____________________________
F24 - Case271
73 - Aloe
74 - Aporocactus flagelliformis
75 - Opuntia microdasys
_____________________________
F25 - ingrid222
76 - ?????
77 - Selenicereus
_____________________________
F26 - Lobinopsis
78 - Es ist angerichtet
77 - Spiderman in meinem Gewächshaus!
78 - Schön wie ein Anemone: MEX112 "FIRLEFANZ"
_____________________________
F27 - Tephrofan
79 - Krabbenspinne auf Gymnoblüte- perfekt getarnt
80 - na welches nun - Bild 2 oder 3
81 - Opuntia cv. "Imperial Flame" 13cm
_____________________________
F28 - micha123
82 - Mammillaria luethyi
83 - Echinocereus fitchii SB853
84 - Sulcorebutia swobodae WK681
_____________________________
F29 - josef
85 - Fockea edulis
86 - Pachypodium saundersii
87 - Crassula `Budda´s Tempel´
_____________________________
F30 - michael28
Bilder sind zu groß - keine Änderung - und wurden zurückgezogen
---------------------- A - Notocatus
---------------------- B - Astrophytum superkabuto
---------------------- C - Echinopsis
_____________________________
F31 - Torry
88 - Notocactus scopa
89 - Notocactus submammulosus
90 - Gymnocalycium intertextum
_____________________________
F32 - adc
91 - Pyrrhocactus trapichensis
92 - Pyrrhocactus andreana
93 - Matucana polzii
_____________________________
F33 - Henry
94 - Rebutia orurensis
95 - Pygmaeocereus akersii
96 - Echinocereus scheerii
_____________________________
F34 - samsine
97 - Matucana madisoniorum
98 - Epicactus 'Clarence Wright'
99 - Stapelia schinzii x flavopurpurea
_____________________________
F35 - Paddler
100 - Lobivia
101 - Sulcorebutia
102 - Rebutia

Abstimmen darf jeder - außer Paddler. Es soll keiner sagen können, es gab bei der Wahl Unregelmäßigkeiten. puhhhh - da muss ich nicht schwitzen bei der Auswahl.

Die Bedingungen für die Punktebewertung ist festgeschrieben. Sie lautet:

- Jeder Forumsnutzer hat 3 Stimmen, die er auf ein oder mehrere Bilder verteilen kann.
- Die Wertung erfolgt nach Plätzen, bestes und erstes Foto erhält drei Punkte, die weiteren 2 und 1 Punkt.
- Die Abstimmnachricht muss folgende Angaben enthalten :
Platz
Name Fotografen
Bildnummer
z.B 1. Platz Herr Schulze , Bild 1 Kaktus ....
oder 1 - F99 - B99 die Kurzform
- Wenn die Angabe des Platzes fehlt, gilt die Reihenfolge der aufgeschriebenen Bilder (zuerst genannt - Platz 1 )
-ungültige Stimmen sind, wenn mehr Bilder als drei genannt werden.

Anfragen über "wer ist vorne" werden nicht beantwortet und wer für seine eigenen Bilder stimmt, fliegt raus aus der Bewertung.

Die Abstimmung läuft dann vom 11.1.10 bis zum 31.1.2010 und am späten Abend des 2.2. werde ich das Endergebnis bekannt geben, wenn nicht mein PC aussteigt.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus

Paddler
01.02.2010, 14:41
Hallo und nun die Platzierung :

Bestes Foto ist:

1. Platz : 55 - Neoporteria rapifera mit 37 Punkten
2. Platz : 28 - Mammillaria guelzowiana mit 14 Punkten
3. Platz : 15 - Lithops karasmontana mit 12 Punkten

und die meisten Punkte haben folgende Fotographen erhalten :

1. Platz : F18 - Bernhard mit 49 Punkten
2. Platz : F04 - Tika mit 19 Punkten
3. Platz : F03 - kaktusy mit 15 Punkten
F35 - Paddler

und wer Lust hat hier die Gesamtübersicht und ich hoffe keine Rechenfehler gemacht zu haben.

F01 - Bimskiesel = 5
01 - Gymnocalycium horstii
02 - Gymnocalycium mihanovichii - 1; = 1
03 - Echinopsis-Hybride "Theano" - 2; 2; = 4
_____________________________
F02 - Echinopsis = 0
04 - Morgentau auf Echinopsisblüte
05 - Echinopsishybride `Tabasco`
06 - Discocactus horstii
_____________________________
F03 - kaktusy = 15 - Platz 3
07 - echinopsis obrepanda lilac-rosiana - 1; 3; 2; = 6
08 - parodia diorachantha - 1; = 1
09 - sulcorebutia tarabucoensis ssp hertusii HS 125a - 3; 3; 1; 1; = 8
_____________________________
F04 - Morgans Beauty = 4
10 - cotyledon oophylla - 1; = 1
11 - stapelia flavopurpurea - 1; = 1
12 - unbekannte Echinopsishybride "im sonnenuntergang" - 2; = 2
_____________________________
F04 - Tika = 19 - Platz 2
13 - Lithops lesliei
14 - Besucher - 3; 1; 3; = 7
15 - Lithops karasmontana - 3; 2; 1; 3; 3; = 12 - Platz 3
_____________________________
F05 - Jürgen_Kakteen = 7
16 - Echinocereus fitchii
17 - Notocactus submammulosus rubriflorus - 3; = 3
18 - Sulcorebutia tarabucoensis v. aureiflora - 2; 2; = 4
_____________________________
F06 - Martins Gans = 10
19 - Euphorbia ammak - 3; 3; = 6
20 - Mammillaria polythele var. nuda - 2; 2; = 4
21 - Echinocactus grusonii Blüten
_____________________________
F07 - Bockav = 4
22 - Echinocereus oklahomensis - 2; 2; = 4
23 - Sempervivum Krönchen
24 - Opuntia im Schatten
_____________________________
F08 - Astro-Tom = 0
25 - Astrophytum senile
26 - Astrophytum myriostigma nudum
27 - Astrophytum onzuka
_____________________________
F09 - Kaktussy = 14
28 - Mammillaria guelzowiana - 1; 3; 3; 2; 3; 2; = 14 - Platz 2
29 - Echinopsis tubiflora
30 - Gymnocactus viereckii
_____________________________
F10 - eli-kaktus = 2
31 - Echinopsis "Morgenzauber" - 1; = 1
32 - Licht und Schatten - 1; = 1
33 - Orbea verrucosa
_____________________________
F11 - Peter1905 = 3
34 - Pelecyphora aselliformis - 3; = 3
35 - Notocactus uebelmannianus
36 - Gymnocalycium horstii
_____________________________
F12 - klausK = 0
37 - Astrophytum senile
38 - Epiphyllum Hybride
39 - Eriocactus warasii
_____________________________
F13 - ferox = 0
40 - Echinocereus pectinatus v.rigidissimus
41 - Ferocatus
42 - Stenocactus caespitosus
_____________________________
F14 - lautaro = 0
43 - Eriosyce taltalensis ssp pilispina
44 - Eriosyce occulta
45 - Eriosyce simulans
_____________________________
F15 - Gymnocalopsis = 1
46 - Notocactus concinnus var. caespitosus - 1; = 1
47 - Mammilaria durespina
48 - Melocactus matanzanus
_____________________________
F16 - Bernd ... = 13
49 - Epikaktus "Weisser Riese" - 3; 1; 2; 2; 2; = 10
50 - Lobivia jajoiana Hybride "rosa" - 1; = 1
51 - Lobivia jajoiana Hybride "braun" - 2; = 2
_____________________________
F17 - wikado = 0
52 - Turbinicarpus macrochele
53 - Noto ottonnis
54 - Sulco mizguensis
_____________________________
F18 - Bernhard = 49 - Platz 1
55 - Neoporteria rapifera - 3; 2; 3; 3; 3; 3; 3; 3; 3; 3; 1; 3; 1; = 37 - Platz 1
56 - Chamaecereus silvestrii - 1; = 1
57 - gefährlicher "Hochseilakt" (ohne Netz) einer todesmutigen Wanze - 3; 2; 2; 2; 1; 1; = 11
_____________________________
F19 - DieterR = 3
58 - Echinocereus rigidissimus subsp. rubispinus L 088 - 3; = 3
59 - Setiechinopsis mirabilis
60 - Astrophytum capricorne var. minor
_____________________________
F20 - Petra = 0
(hier vergebe ich mal Namen)
61 - Epi-Blüte
62 - Knospen im Dornenkleid
63 - Opuntiablüte
_____________________________
F21 - muddyliz = 3
64 - Sulcorebutia canigueralii (WR 281?)
65 - Lobiva ferox X Lobivia pampana
66 - Sulcorebutia tarabucoensis callecalensis VZ 566-1 - 1; 1; 1; =3
_____________________________
F22 - terranova25 = 2
67 - Astrophytum superkabuto - 2; = 2
68 - Ech.Hybride Oriole
69 - Reger Besuch. Ech. Hybride Sterntaler
_____________________________
F23 - volker61 = 2
70 - TS45
71 - Echinopsis Hybr. Lanzarote
72 - Echinocereus - 2; = 2
_____________________________
F24 - Case271 = 4
73 - Aloe
74 - Aporocactus flagelliformis
75 - Opuntia microdasys - 2; -2; = 4
_____________________________
F25 - ingrid222 = 0
76 - ?????
77 - Selenicereus
_____________________________
F26 - Lobinopsis = 4
78 - Es ist angerichtet - 3; 1; = 4
77 - Spiderman in meinem Gewächshaus!
78 - Schön wie ein Anemone: MEX112 "FIRLEFANZ"
_____________________________
F27 - Tephrofan = 6
79 - Krabbenspinne auf Gymnoblüte- perfekt getarnt
80 - na welches nun - Bild 2 oder 3 - 1; 2; = 3
81 - Opuntia cv. "Imperial Flame" 13cm - 3; = 3
_____________________________
F28 - micha123 = 0
82 - Mammillaria luethyi
83 - Echinocereus fitchii SB853
84 - Sulcorebutia swobodae WK681
_____________________________
F29 - josef = 0
85 - Fockea edulis
86 - Pachypodium saundersii
87 - Crassula `Budda´s Tempel´
_____________________________
F30 - michael28
Bilder sind zu groß - keine Änderung - und wurden zurückgezogen
---------------------- A - Notocatus
---------------------- B - Astrophytum superkabuto
---------------------- C - Echinopsis
_____________________________
F31 - Torry = 0
88 - Notocactus scopa
89 - Notocactus submammulosus
90 - Gymnocalycium intertextum
_____________________________
F32 - adc = 2
91 - Pyrrhocactus trapichensis - 3; -3; = 6
92 - Pyrrhocactus andreana - 2; = 2
93 - Matucana polzii - 2; 2; = 4
_____________________________
F33 - Henry = 0
94 - Rebutia orurensis
95 - Pygmaeocereus akersii
96 - Echinocereus scheerii
_____________________________
F34 - samsine = 11
97 - Matucana madisoniorum - 1; 1; = 2
98 - Epicactus 'Clarence Wright' - 2; 3; = 5
99 - Stapelia schinzii x flavopurpurea - 1; 1; 2 = 4
_____________________________
F35 - Paddler = 15 - Platz 3
100 - Lobivia - 1; 2; 1; = 4
101 - Sulcorebutia - 2; 3; = 5
102 - Rebutia - 2; 1; 1; 2; = 6

Morgans Beauty
01.02.2010, 14:52
Herzlichen Glückwunsch an die erstplatzierten und alle anderen gewinner :jo:

lg micha

Bockav
01.02.2010, 15:18
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Platzierten

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/196.gif

LG Olf

samsine
01.02.2010, 15:52
Herzlichen Glückwunsch an die Erstplatzierten und http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/4/img/024.gif (http://www.mysmilie.de/smilies/frech/) an alle für die vielen, tollen Bilder.

Frauke

Yaksini
01.02.2010, 18:37
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner . Es sind unheimlich tolle Bilder eingestellt worden.

Danke euch für diesen herrlichen Anblick . :jo:

Bimskiesel
01.02.2010, 18:58
Hallo und Glückwunsch an die Gewinner des Wettbewerbs. Da lag ich ja mit meinen gewählten Bildern gar nicht so daneben. ;-) :grin:

Danke an alle fürs Mitmachen, es waren wirklich sehr schöne Aufnahmen dabei.

Liebe Grüße, Antje

Bernhard
01.02.2010, 19:28
Hallo Kollegen,

danke für die Stimmen .. freut mich riesig. Meine Glückwünsche an alle Teilnehmer - waren alles tolle Bilder und ganz besonders tolle Pflanzen dabei ! Die Wahl fiel auch mir äußerst schwer. :roll:
Ich selber finde interessant, dass gerade das Bild "Neoporteria rapifera" gewonnen hat, denn es war nicht mal mein Favorit :p

Besonderer Dank geht trotzdem noch an Paddler, der wieder durch sein Klasse-Engagement einen tollen Wettbewerb organisiert hat.

viele Grüße
Bernhard

Bernd ...
01.02.2010, 20:05
Auch ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ihre tollen Bilder. Es war für mich eine grosse Freude, an meinem ersten Fotowettbewerb im Forum teil zu nehmen.
Gruss Bernd...

Torry
01.02.2010, 21:07
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!!! Freu mich schon auf den nächsten Fotowettbewerb!!!

Grüßle
Andrea

Kaktussy
01.02.2010, 22:20
Hey Leute,
Danke für eure Stimmen!!!! Damit hab ich garnicht gerechnet... :-)
Aber ich muss sagen, auf meine Mammillaria guelzowiana bin ich schon ein bisschen stolz. Sie hat letztes Jahr zum ersten Mal geblüht, und gleich so supertoll! Ich werde ihr Glückwünsche ausrichten. ;-)
Gruß, Elli

Gymnocalopsis
01.02.2010, 22:32
Na, dann muß ich mich auf jedenfall auch für die eine Stimme bedanken, die mein Noto bekommen hat. Er ist schon ganz rot geworden. Ich nehme an, er strengt sich an und will dann im kommenden Sommer mit noch schönerer Blüte glänzen. Den Anreiz nimmt der gerne. Und ich freu mich nochmal beim Fotografieren zu üben...

Dank auch an Paddler fürs organisieren und sortieren!!! Bis nächstes Mal!!!

Ciao Gymnocalopsis - Dirk

ferox
01.02.2010, 22:43
Hallo zusammen

herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Es waren richtig gute Bilder zu sehen.
Das macht Lust auf Weiteres.

Tika
02.02.2010, 18:13
Hallöchen,
von mir auch noch DANKESCHÖN an alle, die meinen Fotos zur Platzierung verholfen haben ;-). Habe gerade erst gesehen, dass das Ergebnis schon seit gestern bekannt ist! Und auch ich kann mich nur den Vorrednern anschließen: Dank an Paddler für die ganze Organisation und Auswertung und hoffentlich gibts nächstes Jahr wieder einen Wettbewerb mit lauter tollen Fotos!

Grit

Henry
03.02.2010, 08:27
Hallo,

auch von mir herzliche Glückwünsche an die Erstplatzierten.
Bei so vielen schönen Bildern war die Entscheidung nicht so leicht.

An Paddler ein großes DANKE für die Mühe bei der Organisation.

Gruß Henry

Chrissi
04.02.2010, 19:31
Hallo,

herz. Glückwunsch an alle Gewinner.

LG Christa

Astro-Tom
04.02.2010, 22:10
Gratulation an die Gewinner und an alle Teilnehmer für die hervorragenden Bilder.
Hoffe auf eine Fortsetzung dieses Wettbewerbes im nächsten Jahr.

kruseli
30.08.2010, 09:21
Hier wollte ich mal eine meine Trichcereus-Hybriden vorstellen:

Tr.H. (Goldbecher x Cand. gelb) x (Gr.Schönste x Erfolg) Blütend. 16 cm

Pflanze blühte bereits ab 8 cm Höhe!

Grüße

Oliver

Bernhard
04.10.2010, 20:51
Hallo Leute,

ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich beim nächsten Photowettbewerb nicht teilnehme. Aus privaten und auch zeitlichen Gründen musste ich hier etwas rar machen. Bin aber noch da ....

viele Grüße
Bernhard