Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Astrophytum myriostigma "Onzuka" Sämlinge pfropfen



Petra Koch
16.08.2005, 19:01
Hallo Astrophyten-Spezialisten,
muß ich meine Onzuka-Sämlinge pfropfen damit sie weiterwachsen oder werden die auch wurzelecht weiterwachsen? Sie sind jetzt vielleicht 0,5 cm groß. Ich habe Onzukas bis jetzt, wenn ich mich recht erinnere, nur immer gepfropft gesehen, bin da aber nicht unbedingt ein Freund davon (außer im Notfall natürlich).
Dieselbe Frage hätte ich bzgl. meiner Ruri Kaputo Sämlinge. Ich vermute allerdings, daß die auch wurzelecht wachsen weil sie mehr Chlorophyll haben, oder?

Tschüs
Petra

Aztekium
16.08.2005, 19:56
Hi Petra!
Stimmt, ich hab auch noch keinen ungepfropft gesehen, gibt's viewlleicht auch gar nicht weil die eventuell zu wenig Chlorophyll ausbilden, um auf eigener Wurzel zu gedeihen?!?

Marc
16.08.2005, 22:40
Onzuka's haben sehr wohl genügend Chlorophyll zum wachsen, sie sind doch grün!¡
Vielmehr dürfte die Empfindlichkeit der Wurzel eine entscheidende Rolle spielen, die Empfindlichkeit der Pflanzen selbst (Hybriden sind nun mal nicht immer die stabilsten Pflanzen) und die Tatsache, dass man schnelleres Wachstum erzielt. Letzteres ist vor allem wichtig, wenn man züchten will und / oder nebenbei auch noch ein paar Taler braucht.

Anonymous
19.08.2005, 18:01
Hallo zusammen,

Onzuka Sämlinge und Rurikabuto wachsen problemlos wurzelecht und sind keinesfalls empfindlicher als die normalen myriostigma oder asterias!
Bei dem herrauszüchten von den Besonderheiten ist lediglich die wüchsigkeit bei einigen ein wenig auf der Strecke geblieben.

Aztekium
19.08.2005, 20:53
Hi!
Sach mal, schreibst du heute alles doppelt?!?
Hab mal nachgeguckt und bin auch zu dem Entschluss gekommen, dass
Onzukas wuzelecht zu halten sind, man muss aber nicht! :)