PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Was ist das für eine Kaktee?



Unregistriert
09.01.2010, 11:35
Hey, ich hab mir vor circa 5 Jahren 11 kleine (die meisten sind jetz recht groß)Kakteen gekauft, nun wollte ich wissen welche es sind, ich habe alle gefunden ausser einer, hoffentlich könnt ihr mir helfen diese zu bestimmen:
hier einige Bilder:
Die Kaktee ganz
http://666kb.com/i/bfodntipuzu4pknem.jpg
neue Ansetze sehen so aus:
http://666kb.com/i/bfodu8qhrh3umo1oe.jpg
Unten ist sie dunkler, nach oben wird sie heller, später wenn sie größer wird wird das gewebe dann auch dunkel:
http://666kb.com/i/bfoduuvs843xw1mke.jpg

ich weiß das die Bilder schlecht sind, kann aber im Momnet keine besseren machen

Danke im Vorraus für die Hilfe!

DieterR
09.01.2010, 12:05
Das dürfte eine Opuntia monacantha sein!

Unregistriert
09.01.2010, 12:57
Vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort!
Könntet ihr mir villeicht auch noch etwas zur Pflege sagen?
Wie oft man sie z.b. umtopfen sollte... hohe, oder besser breite töpfe usw

Marc
09.01.2010, 13:29
Hi!
Den Topf besser breit als hoch. Im Sommer verträgt sie viel Wasser. Aber nicht zu viel Düngen, sonst wächst sie zu schnell, kippt um. Sonne kann sie auch einige ab, verfärbt sich dann teilweise etwas violett.
Im Winter nicht ganz so kalt, ab und an ein wenig Wasser.

That's it.

alneusen
10.01.2010, 15:21
Jawoll,
Opuntia monacantha stimmt, ich habe die selbe Pflanze auf der Fensterbank stehen. Mach dir um die Pflege keinen zu großen Kopf, sie ist recht genügsam.
Vollsonnig, wie von Marc schon beschrieben, ist überhaupt kein Problem als Substrat verwende ich 1/3 rein mineralische Erde, gemischt mit normaler Kakteenerde aus dem Gartenmarkt. Geht gut, sie wächst kräftig und kompakt.
Hatte sie sogar mal 1 ganzes Jahr in reinem, groben Aquarenkies (damals Notlösung) stehen, hat auch nicht geschadet.

Viel Spaß damit,
Alex

MarcoPe
10.01.2010, 23:09
Meine steht zur Zeit bei 5 °C im Gewächshaus. Substrat ist völlig egal. Das ist eine anspruchslose Pflanze. Im Sommer viel Sonne, viel Wasser und Dünger, ein großer Topf.

Mit der Zeit bildet sich ein Stamm, dann kann man leicht Stecklinge machen und hat neue kleinere Pflanzen.

Marco