Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallihallo in die Runde der Kakteenliebhaber
Dornenfreunde
14.01.2010, 18:48
Hallo allerseits,
wir sind Sandra und Micha aus Thüringen und Sachsen (wohnen in BaWü) und sind seit 2009 den Kakteen verfallen :jo:
Haben im Moment ne kleine Sammlung und wollen im Frühjahr dann Kakteenschalen draus machen - in Erde wie sie hier im Forum und auch in Büchern (haben den Kakteenratgeber von Elisabeth Manke) und das Kakteenlexikon von Haage beschrieben wird. Unsere Kakteen stammen vom Baumarkt (und müssen noch vom Torf befreit werden) und von Kakteen Uhlig. Bilder haben wir hier noch kaum welche drin, aber in nem anderen Kakteenforum da wir dieses hier dort verlinkt fanden und da haben wir die meisten bestimmen können.
Also denn, liebe Grüße
Sandra und Micha
Hallo Euch beiden
Grüße aus dem Ländle ins Ländle
schneggle
14.01.2010, 19:15
Herzlich Willkommen Ihr Zwei.
Herzlich Willkommen im Forum!
Jürgen_Kakteen
14.01.2010, 19:53
Hallo
Willkommen im Forum
Es ist ja echt mal selten das sich Paar anmelden.
Es ist aber doch schön wenn man sich das Hobby teilt
Gruß Jürgen
Hallo Sandra und Micha,
wünsche euch hier viel Spaß und Freude im Forum. Bestimmt wird sich eure Sammlung bald rapide vergrößern - wartets mal ab...! ;)
Fotos eurer Sammlung sind auch hier gerne gesehen, also immer her damit!
Grüßle
Andrea
Hallo Sandra und Micha , herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß und gute Infos wünsche ich euch.
Ich finde es auch super das ihr zu zweit seid. :grin:
Ein gemeinsames Hobby ist auch was schönes.
Dornenfreunde
16.01.2010, 13:33
Hallo allerseits,
wir haben uns sehr über Eure lieben Worte gefreut :grin:
Bei den vielen schönen Kakteen und Bildern von ihren Blüten ist es wirklich schwer, sich im Zaum zu halten wenn man im Laden vor ihnen steht. Im Moment sind es ca. 49 Stück wenn wir richtig gezählt haben :oops:
Bilder von den Kakteen haben wir leider noch bei vielen ohne Blüten, aber dafür stehen sie ja nu kalt. Wir sind noch Laien was die Namensgebungen betrifft, hat hier jemand mehr Hintergrundinfos?
Anbei mal eine kleine Auswahl unserer Kakteen:
blühende Mammilaria (in einem anderen Kakteenforum als Mammilaria Backebergiana ssp. ernestii benannt, bildet seit dem Sommer Gruppen, 2 kleine Zweige wachsen unten und 2 weitere Ansätze sind erkennbar), Mutterpflanze ist ca. 25 cm hoch).
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100116-131440-806.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100116-131440-806.jpg)
Winterquartier heute Morgen
man kann im Vordergrund von links nach rechts sehen (ein paar von Uhlig + weitere) Rebutia albiflora, Echinopsis kermesina x rosariana (syn Lobivia kermesina, Pseuolobivia), Parodia comarapana (schließt im Moment ihre Blüte), Matucana polzii (dahinter:Tephrocactus Kuehnrichianus v. applanatus), Echinofossulocactus
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100116-133904-508.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100116-133904-508.jpg)
Hier sieht man noch Polaskia chichipe und unsere 3 Neuzugänge die im Bestimmungsforum drin sind. Vorn rechts die Gruppe wurde als Espostoa nana benannt in einem anderen Kakteenforum.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100116-132022-434.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100116-132022-434.jpg)
Von links nach rechts: Mammilaria elongata, Echinocactus grusonii, Mammilaria gracilis cv. "snowball". Rechts wissen wir noch nicht, stellen wir gleich noch im Bestimmungsforum rein.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100116-132749-546.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100116-132749-546.jpg)
Liebe Grüße
Sandra und Micha
Wooow ihr Beiden , das sieht ja schon sehr schön aus. :grin:
Danke für die Bilder.
Hallo Sandra und Micha,
herzl. willkommen hier im Forum.
LG aus dem frisch verschneiten Rheinland
Christa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.