PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pilzbefall? Rettung noch möglich?



Lyria
23.01.2010, 19:46
Hallo,
Ich hatte mir vor einer Woche einen Kaktus von Aldi gekauft (was ich so schnell wohl nicht mehr tun werde). Die genaue Gattung/ Art kenne ich
leider nicht.
Nun musste ich feststellen, dass er krank zu sein scheint. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und sagen, was ihm fehlt und wie ich ihn evtl noch retten kann. Ich bin in dem Gebiet (was Kakteen angeht) noch völliger Anfänger.

Also was ihm fehlt ist folgendes:
Ein kleiner Seitentrieb (? nennt man die so?) ist komplett verkümmert und braun. Zwei andere daneben fallen langsam in sich zusammen und lösen sich von Innen heraus in Schleim auf.
Die anderen sehen von außen betrachtet noch normal aus und fühlen sich auch fest an.

An der falschen Pflege meinerseits dürfte es eigentlich nicht liegen, da
ich ihn ja erst seit ein paar Tagen habe. Er wurde einmal kurz ein wenig gegossen, da sich die Erde sehr trocken anfühlte. Momentan steht er an einem hellen Standort (jedoch nicht am Fenster).

Könnte das ein Pilzbefall sein?
Sind die anderen vielleicht auch schon befallen oder gibt es noch eine Möglichkeit sie zu retten durch Umtopfen? Wenn ja, worauf müsste ich dabei achten, was genau machen?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

Hier ein paar Bilder, damit ihr seht was ich meine.

Lyria
23.01.2010, 20:15
Achja, kann es vielleicht auch was mit den Flecken an dem großen Kaktus zu tun haben, die man auf Bild 3 sieht? Sie befinden sich nur an dieser einen Stelle.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Lg

Morgans Beauty
23.01.2010, 20:50
hallo lyria,

zunächst willkommen hier im forum!

die flecken die ich erkennen kann sind kalkrückstände durch besprühen und giessen mit kalkhaltigem wasser. was du aber schleunigst tun solltest ist den kaktus auszutopfen und dich vom angegangenen seitentrieb zu trennen. lass ihn (den kaktus) einfach in ruhe, ca 2 wochen, abtrocknen und setz ihn in geeignetes kakteensubstrat. anleitungen findest du hier im forum zuhauf, einfach oben den 3. von rechts button suchfunktion nutzen und nach substrat schauen. der muss raus aus dieser absolut ungeeigneten "erde" und rein ins licht, vor allem dann trocken halten!!!

lg micha

Lyria
23.01.2010, 21:07
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und dem netten Willkommensgruß! :)

Das heißt, meinem Kaktus fehlt erstmal nichts, außer dass er zuvor falsch behandelt wurde?
Hab ich es richtig verstanden, dass ich den Kaktus erst nach den 2 Wochen neu eintopfe?

Hatte eh vor den Kaktus in den nächsten paar Wochen umzutopfen. Dann werd ich das wohl ein wenig vorziehen ;)

Was die Flecken angeht meinte ich die kleinen braunen Flecken in der Nähe der eingegangenen Triebe.

Lg

josef
23.01.2010, 21:08
Hallo,
das sind alte Stichverletzungen von den Nachbarn.
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
23.01.2010, 21:24
hast du alles richtig verstanden ;-) bitte zieh das austopfen auf morgen vor, bevor noch mehr schaden entsteht!

lg micha

Lyria
23.01.2010, 21:35
Alles klar. Werd das morgen sofort in Angriff nehmen! Bin schonmal sehr froh, dass es nichts Schlimmeres ist und mein Kaktus noch eine Chance hat :)

Mein Freund hatte sich dort mit mir zusammen auch einen Kaktus gekauft, der ihm leider innerhalb weniger Tage von oben herab verfault ist. Da war leider nichts mehr zu retten =/ Daher auch u.a. meine große Sorge.

Also, nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Morgans Beauty
23.01.2010, 23:40
ok, künftig kann euch hier geholfen werden, wenn ihr euch nicht sicher seid! habt ihr denn noch weitere kakteen oder andere sukkulenten?

lg micha

Lyria
24.01.2010, 00:09
Das ist gut. Denn wir sind noch (schon begeisterte) Anfänger was Kakteen angeht.
Haben deshalb auch noch ein paar andere Kakteen hier, wo wir auf ein wenig Bestimmungshilfe hoffen :)
Nur einer von denen macht mir noch ein wenig Sorgen. Werde den wahrscheinlich morgen hier reinstellen.

Lg

Morgans Beauty
24.01.2010, 01:10
Nur einer von denen macht mir noch ein wenig Sorgen. Werde den wahrscheinlich morgen hier reinstellen.
Lg

dann lass mal hier (http://kakteenforum.de/forumdisplay.php?f=17) sehen, da schauen mehr forumianer rein ;-) und du bekommst kompetente hilfe!

lg micha

Lyria
24.01.2010, 11:34
Morgen :)

Der Link war sicher nicht auf mein "Sorgenkind" bezogen, oder? Denke nämlich mal nicht, dass ich mit seinem Problem im Bestimmungsforum gut aufgehoben bin ;)

Die anderen stehen hingegen da schon drin, wie du ja auch gesehn hast :)

Lyria
24.01.2010, 21:25
So, hab ihn jetzt ausgetopft und auf Küchenrollenpapier in Halbschatten gelegt (hoffe das ist so ok).

Die Wurzeln sind aber noch komplett mit der Erde bedeckt, da diese noch recht nass ist. Kann ich ihn trotzdem erstmal so liegen lassen und hoffen, dass die Erde durchs Trocknen von alleine abfällt oder gibt es eine andere wurzelschonende Methode diese zu entfernen?

Lg

klausK
24.01.2010, 21:34
hallo

bis die erde trocken ist das ok, dann die erde entfernen und auf keinen fall giessen bis mitte märz.

Mfg klaus