PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteenklau im Winterlager



Dana
27.01.2010, 06:32
Hallo alle miteinander,
lange, lange Zeit habe ich mich nicht gemeldet, doch was mir diese Woche passiert ist, lässt mich nun doch endlich mal wieder zur Tastatur greifen. Grund für meine lange Forenabstinenz war, dass ich das letzte Drittel meiner Schwangerschaft (ähnlich wie das erste) liegend im Krankenhaus verbringen durfte, bis dann am 15.08. endlich meine Tochter Helena gesund und munter das Licht der Welt erblickte. Naja, seitdem hällt sie uns gut auf Trabb. Sie ist kein im-Wagen-liegen-und-schlafen-Kind, sondern ein Beschäftige-mich-gefälligst-den-ganzen-Tag-Kind. Und schläft sie dann doch mal ne halbe Stunde, liegt Mama wie ein Stein daneben und grunze mit, biss das Kind mich dann irgendwann weckt.
Im letzten Sommer musste mein Mann sich um meine stacheligen Schätze kümmern - was er auch fast ohne Ausfälle hinbekommen hat. Er hat täglich Fotos von meinen Pflänzchen machen müssen, die ich mir dann immer abends im Krankenhaus ankucken durfte. Im Herbst haben wir uns mit dem Gießen reingeteielt und als es dann frostig wurde, hab ich meine Kleinen wieder in ihr Winterlager im Hausflur gepackt - mit einer ganz neuen, tollen Regallösung.

Naja, gestern beim Rausgehen denk ich dann - Hey, wo ist denn mein großer Astro? Und überhaupt - das Fenster sieht ganz schön leer aus. Es dauerte noch nen Moment bis mein Hirn registrierte, was ich da sah. Ich hastete noch eine Treppe höher, um mir dort das Fenster anzukucken und das Bild war einfach verheerend.
Gut ein Drittel meiner Sammlung ist weg. Sämtliche Astros, meine Leuchtenbergia, fast alle Mammillarien, Feros, Lobivien und ein Teil der Rebutien... insgesamt so an die 50-60 Kakteen.
Ich stand vor dem Regal und konnte es nicht fassen. So viele fehlten. Ich bin gestern den ganzen Tag immer wieder in den Flur gegangen und die Reihen abgeschritten. Ich hab mir die freien Stellen angekuckt und versucht mich zu erinnern, welche Pflanze da fehlte. Heute Nacht, in der ich recht wenig geschlafen habe, sind mir immer mehr eingefallen. Gott, ich könnt einfach nur heulen. Wer macht sowas????
Und ich meine jetzt nicht, sich im Vorbeigehen mal ein Kindel von einer reich bestückten Echinopsis zu "borgen", sondern ich meine:
sich in einem eigentlich abgeschlossenen Hausflur ganz gezielt die Sammlung anzukucken und entsprechend auszuwählen. Anschließend mit ner Kiste (allein für den großen Astro braucht man zwei Hände zum Tragen) wiederzukommen und systematisch die Sammlung zu plündern.
Das war niemand, der einfach mal so nen hübschen Kaktus mitgenommen hat, das war jemand, der wusste welche er wollte und welche nicht.
Hab ich schon erwähnt, dass ich heulen könnte?
Unsere Nachbarn haben wie wir weder was gehört oder gesehen und ich überlege, ob es nen Sinn hat zur Polizei zu gehen - wohl eher nicht. Die Hausrat ist für sowas nicht zuständig, da die Kakteen ja im Treppenflur stehen. Für mich viel höher als der finanzielle Schaden ist aber einfach mal der ideelle. Da waren Kakteen dabei, die unter mühevoller stundenlanger Arbeit aus dem Baumarkt gerettet, vom Torfe befreit und dann von mir aufgepäppelt wurden. Meine guten Stücke aus England.... alle meinen schönen Seeigel.... meine einzige Leuchtenbergia....

Was ich eigentlich sagen will: wenn ihr irgend ne Möglichkeit habt, eure Lieblinge hinter verschlossenen Türen halbwegs artgerecht überwintern zu lassen, dann tut das! Die Menschheit ist schlecht (zumindest ein Teil von ihr). Passt immer gut auf eure Pflänzchen auf und im Zweifelsfalle kauft lieber doch ein Schloss!

So, wer sich das Ganze bis hierher durchgelesen hat, dem danke ich für die Geduld :)
Ich werd mir Mühe geben, mich in Zukunft wieder öfter hier blicken zu lassen und am 17.04. bin ich wieder mit in Erfurt, wenn ich es zeitlich irgendwie hinbekomme.

Liebe Grüße aus dem frostigen Gera,
Dana

Case271
27.01.2010, 07:22
Hallo Dana.

Das ist ja grauenhaft!

Aber vorstellen kann ich mir es noch nicht so ganz.
Du hast also einen abgeschlossenen Hausflur? Und jemand hatte Zeit, mindestens zwei Mal da hineinzugehen und die Sammlung auszuräumen? Und dann überlegst Du, ob genug Schaden für eine Anzeige zusammenkommt? Aber die sind doch eingebrochen, oder? Das ist in jedem Fall eine Straftat.
Ich glaube, mir ist da einiges noch nicht klar.

Gruß, Kai

Echinopsisblüte
27.01.2010, 07:49
Hallo Dana,

ich verstehe das auch nicht ganz denn wenn dein Hausflur immer gut abgeschlossen war dann war es also Einbruch und ich würde nicht lange warten und umgehend diese Straftat der Polizei melden. Du bekommst sicherlich nicht deine Lieblinge dadurch zurück aber sowas darf man einfach nicht hinnehmen.
Wenn es ein Mehrfamilienhaus ist (davon gehe ich aus) dann können es ja schliesslich nur die ''lieben'' Nachbarn bzw. deren Besucher gewesen sein wenn die Tür immer gut verschlossen ist.
Ansonsten müssen doch irgendwelche Einbruchsspuren gewesen sein die musst du doch gesehen haben ???

Dana
27.01.2010, 07:52
Hallo Kai,
wir wohnen in einer Mietswohnung im 4. Stock. Um ins Haus zu kommen, muss man durch einen Gang durch und dann zum Haus rein. Die Tür zur Straße am Ende des Ganges ist immer zu. Es kommt also wirklich nur rein, wer nen Schlüssel hat. Das macht für mich das Ganze nur rätselhafter, denn entweder stand die Tür zur Straße auf (was ich mir nicht vorstellen kann, da wir alle im Haus drauf achten, sie zuzumachen) und jemand kam zufällig in den 4. Stock, sah die Kakteen, holte Körbe und kam nochmal wieder - seeehr unwahrscheinlich!
Oder jemand hatte einen Schlüssel - für mich die einzig logische Erklärung, denn Einbruchsspuren gibt es keine. Ich will heute mal den Hausverwalter arufen und fragen, ob irgendwer Neues nen Schlüssel zum Haus bekommen hat. Denn wie gesagt - das war kein Zufallsraub. Irgendwer hat sich die Kakteen vorher angekuckt. Und da über uns nur der Dachboden ist, kommt hier eigentlich nur hoch, wer zu uns oder auf den Boden will. Ich kann ja aber auch schlecht Mutmaßungen anstellen und einfach den Hausmeister beschuldigen. Ohne Beweise wird das nix.

Dana

Iracema
27.01.2010, 08:15
Hallo Dana,

auf jeden Fall würde ich eine Anzeige bei der Polizei schalten und die Nachbarn darüber informieren!
Ferner hätte ich das Drama in keinem Forum veröffentlich sondern eher neu auftauchende Fotos mit meinen verschwundenen Pflanzen verglichen. Auch hätte ich meine Pflanzen/die Arten in den einschlägigen Auktionshäusern in die Suche gegeben um mich dann täglich über neue Auktionen per Email informieren zu lassen.

Auf Diebstahl reagiere ich ganz allergisch egal ob mein Handeln von Erfolg gekrönt wird oder nicht! :evil:

L.G.
Ira

Gast
27.01.2010, 09:26
Autsch, das tut mir ehrlich Leid für dich Dana...
Aber ich kann Ira nur voll zustimmen, ich würde das auf keinen Fall auf mich sitzen lassen. Gehe zur Polizei und gebe eine Anzeige auf, oder mit Flugblättern etc. Vielleicht fällt dir ja noch etwas ein.
Ansonsten schreibe mir mal was du so vermisst, vielleicht lässt sich ja ein Teil deiner Sammlung beim Treffen in Erfurt wieder etwas ausgleichen! Ich habe sicherlich was übrig, was ich gerne echten Kakteenfreunden, die auch die Pflanze als ein solches anerkennen und pflegen schenke.

noisi
27.01.2010, 10:32
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs ! (sorry, ich bin ganz schlecht in sowas ....)

*********

Ich denke auch, dass einige Deiner Pflanzen irgendwann bei ebay oder so auftauchen könnten. Aber ob das für Dich Sinn macht, jetzt danach zu suchen ... ? Wenn Du eine entdeckst, kannst Du nichts wirklich nachweisen, und am Ende ärgerst Du Dich nur noch mehr.

Ob eine Anzeige gegen Unbekannt etwas bringt wage ich zu bezweifeln, schließlich wurden 'nur' Pflanzen gestohlen, da wird es wegen Geringfügigkeit (was für ein Schei*wort) sicher keine Ermittlungen geben, aber versuchs trotzdem ! Besser man hat als man hätte ....

Chäps
27.01.2010, 11:02
Also ich finde das ganze einfach Wahnsinn. Denn wenn die Türen wirklich immer zu sind, dann müssten es ja Nachbarn gewesen sein. Ich selbst habe einen Teil meiner Sammlung im Keller des Wohnblocks. Da kann auch jeder Mieter rein. Aber das was wegkommt das ist noch nicht passiert. Habe bis jetzt aber viele positive Echos von Mitmietern bekommen Betreff der schönen Pflanzen.

Kaktussy
27.01.2010, 11:11
Hallo Dana,
Boah, das ist ja der Hammer, wie gemein! Ich hab meine auch im Hausflur im 4. Stock stehen... Ich wär nie auf die Idee gekommen dass sowas passieren kann. Ich wüsste auch garnicht wie ich sie schützen soll, außer immer drauf zu achten dass unten die Haustür zu ist! Tut mir wirklich total leid für dich.
Gruß, Elli

valutnol
27.01.2010, 11:40
hallo dana

von mir auch erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem nachwuchs...
die andere sache ist ärgerlich und zeigt mal wieder das man vor gar nichts gefeit ist,ich frag mich auch wer macht nur sowas...
du hättest vielleicht wirklich warten sollen bis sie irgendwo wieder auftauchen bei ebay oder hood oder in den kleinanzeigen in euren zeitungen...
polizei wird nicht viel bringen wie schon gesagt wurde,denn wenn keine einbruchsspuren sind verläuft das ganze irgendwan ins leere und wird eingestellt...
gibts bei dir auch ortsgruppentreffen...vielleicht lässt sich ja da was klären...
auf jeden fall ist dies äusserst ominös...
zumindest kannst du schonmal froh sein,dass es leute gibt wie hier zb echinopsis,der dir dann gleich wieder pflanzen schencken will...das zeichnet ihn ja schonmal aus...
ich wünsch dir das sowas nicht nochmal passiert,uns allen sowas erspart bleibt,was ja leider immer wieder vorkommt...
ist auch schei...das keine versicherung sowas versichert...wieso eigentlich...die werden wissen warum...

ferox
27.01.2010, 11:49
Hallo Dana

das ist wirklich ein starkes Stück !!! Ich kann mir gut vorstellen, daß Du fassungslos bist. Du hast geschrieben, daß Du Fotos von Deinen Pflanzen gemacht hast. Ich würde auf jeden Fall Anzeige erstatten, mit Fotos. Wenn dann irgendwo im Netz die Pflanzen angeboten werden, hat man vielleicht etwas nachweisbares in der Hand. Die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht sehr hoch....

Bimskiesel
27.01.2010, 11:51
Ist das eine Sch***!!! :o Ich kann so gut nachvollziehen, wie es Dir jetzt geht. Wie Du schon schreibst, der finanzielle Wert ist nicht so schlimm, ab ereinfach den Verlust einer (vieler!) Pflanze(n) zu registrieren und zu verarbeiten ist niederschmetternd. Es tut mir so leid, dass Dir das passiert ist. Ich kann über solche Unverschämtheiten immer nur fassungslos den Kopf schütteln. Unglaublich sowas. :grr

Wahrscheinlich hattest Du auch keine Fotos von all Deinen Schätzen gemacht und weißt nun nicht, welche Pflanzen sie Dir geklaut haben? Oder hattest Du alle mit Bildern archiviert? Das sollte man wirklich machen. (Ich habe auch Monate gebraucht, um im Nachhinein herauszufinden, welche Pflanzen mir damals totüberwintert wurden.)

Besonders schmerzlich für Dich ist wahrscheinlich auch der Verlust Deiner erst aus UK importierten Rebutien. Die kleinen Sämlinge, die ich von Deiner Saat 2008 im letzen Jahr gezogen habe, sind auch noch zu klein (ca. 3-5 mm), um Dir damit schon ein bißchen Hoffnung zu machen. Vielleicht später, wenn sie zugelegt haben? ;)

Ich finde gerade keine passend tröstenden Worte weiter...

Antje :cry:

P.S.: Nachträglich meinen herzlichen Glückwunsch für Euch beide zum - offenbar sehr munteren ;) - Nachwuchs.

Dicksonia
27.01.2010, 12:46
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :D

Die Zeit der Schwangerschaft war sicher sehr anstrengend für Dich und dann sowas! :(

Geh zur Polizei, mach ne Anzeige und überleg Dir vorab, welchen Handelspreis die Pflanzen hatten. Ab einer bestimmten Summe ist das dann nicht mehr geringfügig und wenn der Dieb erwischt wird, gibt´s eine höhere Strafe. Offensichtlich kannte er sich ja aus und von eben mal einem Pflänzchen in die Tasche stecken, ist das ja doch weit entfernt.
Ich mache inzwischen grundsätzlich eine Anzeige, obwohl ich es früher nie gemacht hätte.

lg und hoffentlich klärt sich das auf. Ich drücke Dir die Daumen!

Sonnenkind
27.01.2010, 14:46
Herzlichen Glückwunsch und herzliches Beileid gleichzeitig!
Das ist echt schrecklich, vor allem, weil einem bei einer ähnliche Winterlösung dann Angst und Bange wird.
Ich würde auf jeden Fall zur Polizei gehen und Anzeige erstatten,meist fällt doch jemandem etwas auf oder die Pflanzen tauchen wieder auf.
Ich würde Dir ebenfalls gerne ein paar Pflanzen abgeben- wenn Du den Schock verdaut hast!
Liebe Grüße,
Margareta

Pantalaimon
27.01.2010, 15:06
Hallo,

jo, kann mich nur anschließen: Alles Gute Dir und Deiner Familie - und hoffentlich tauchen die Pflanzerl wieder auf.

Hattest Du mal im Haus rumgefragt? Vielleicht erst mal die Nachbarn alle durchklingeln - vielleicht wissen die was, vielleicht hat auch jemand was gesehen / mitgekriegt. Dabei auch mal fallen lassen, dass Du vorhast, das zur Anzeige zu bringen. Vielleicht stehen die Pflanzen ja dann am Tag drauf ganz zufällig wieder an ihrem Platz.

Dann evtl. den Hausmeister und die Hausverwaltung angehen. Vielleicht hat dort jemand was mitgekriegt, oder die haben einen Teil der Pflanzen weggeräumt (bei uns im Haus wurden von der Hausverwaltung schon mal Sachen (Kinderspielzeug) aus dem Treppenhaus entfernt, mit der Begründung, dass dort aus Feuerschutzgründen nix rumstehen darf - ne Fußmatte und Schuhe sind ok, aber mehr nicht).

Und dann natürlich Anzeige erstatten (und dabei wissen, welche Pflanzen geklaut wurden und was die in etwa Wert waren / sind - vielleicht daheim schon ne Liste vorbereiten, und damit dann zur Polizei gehen). Wenn ich so lese, was da geklaut wurde (alte Astrophyten, Leuchtenbergia, etc.), dann kommt da ja auch n bissl was an Wert zusammen. Und wenn Du Anzeige erstattest, dann kannst Du vielleicht (kenn mich da nicht so gut aus mit) auch den finanziellen Schaden bei Deiner Versicherung geltend machen (ohne Anzeige geht das vermutlich nicht).

Grüße
~Pan

Dornenfreunde
27.01.2010, 17:47
Hi Dana,

herzliches Beileid und wir hoffen, dass die Kakteen zurück kommen.

An Deiner Stelle würden wir auch zur Polizei gehen. Wenn es nicht die Nachbarn waren (wie ist so das Verhältnis zur Nachbarschaft, gibt es da Pappenheimer denen sowas zuzutrauen wäre), dann vielleicht irgendjemand, der zur Tür rein ist als sie offenstand oder irgendein Dienstleister (Handwerker etc... der bei jemandem war? Vielleicht empfiehlt es sich am Hauseingang nen bitterbösen Brief aufzuhängen mit der dezenten Aufforderung, die Kakteen zurückzubringen? Gibts ja nich, sowas.

*Trost*

Liebe Grüße

Sandra und Micha

heinrich
27.01.2010, 18:40
Hi Dana,

herzlichen Glückwunsch zum gesunden Nachwuchs!

wegen der stachligen würde ich auch mal alle Wohnungen des Hauses ansteuern und nachfragen, ob jemand etwas gesehen hat. Vielleicht hilft es ja. Weise doch auf darauf hin, dass viele deiner kakteen unverwechselbare Eigenschaften (kleine Beschädigungen etc) haben, die auf deinen Fotos gut zu sehen sind, so dass man sie auf jeden Fall identifizieren kann, solte sie jemand verkaufen wollen

wenn keiner was gesehen hat....... schwierig. Unter Zitierung von entsprechenden Preisen aus EBAY könnte der Schaden schon hoch sein.......

aber ob die Polizei das ernsthaft verfolgt - zweifelhaft.

Trotzdem
Viel Erfolg

Heinrich

Yaksini
27.01.2010, 19:23
Hi Dana , auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. :grin:

Der Rest deines Berichtes ist unglaublich.
Es tut mir leid das du so viele Pflanzen verloren hast bloß weil es Kreaturen gibt die MEIN und DEIN nicht unterscheiden können.

Einerseits standen die Pflanzen in der internen "Öffentlichkeit" des Gebäudes , zwar ist die Eingangstür immer verschlossen, aber sie waren von jedem , jederzeit erreichbar, der sich im Haus normalerweise aufhält. Oder von Leuten die das Haus als Besucher betreten.
Wird schwierig sein den Schuldigen zu finden.
Andererseits ist es in der heutigen Zeit wohl irgendwie unmöglich Pflanzen so einfach in den Hausflur zu stellen. In der Mentalität der Menschheit hat sich in den letzten Jahrzehnten vieles ins Negative geändert.

Gaby
27.01.2010, 20:10
Hallo Dana,

Das was Du da mit dem Kakteenklau so bös erlebt hast tut mir leid für Dich!

Geh und mach ne Anzeige bei der Polizei, auch wenn es nicht sehr viel Aussicht auf Erfolg= wieder auffinden Deiner Pflanzen hat! Und versuche mal, den Kaufpreis für derartige schöne Stücke zu schätzen und als Schadenssumme anzugeben.

Mir sind vor etlichen Jahren meine ganzen Kakteen buchstäblich von einem übelwollenden Nachbarn mit Tausalz "versalzen" worden. Als ich auf der Nachbarntour den Markt- und damit Schadensbetrag nannte, sah ich eine Menge betroffener und ein recht panisch dreinschauendes Gesicht....

Die Kakteen habens alle überlebt (waren schon stocktrocken :grin:, mit Staubsauger und neu eintopfen zu retten).
Was nicht überlebt hat, war das gute Auskommen mit diesen Nachbarn....nur beweisen konnte ich es ihnen nicht, leider...!

Aber seither überwinter ich meine Kakteen in meiner Wohnung, auch wenns nicht der ideale Platz ist.

Ober-fies find ich so was allemal! :grr

tapir010
27.01.2010, 20:26
Hallo Dana,

das ist ja wirklich grausam. Wenn man bedenkt wie lange ein Kaktus braucht bis er "groß" ist und welche Pflege er dazu bekommen hat. Einfach katastrophal und kaum zu glauben.

Aber sag mal wie ist das bei Euch. Ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und da könnte man über den Boden in jedes andere Treppenhaus gelangen, vorausgesetzt die Bodentüren sind nicht verschlossen.

Du hast doch gesagt, das du Fotos deiner Lieblinge hast. Ich würde einige mit großem Wiedererkennungswert (auch für Laien) auf A4 vergrößern und aushängen. Vielleicht sieht ja doch jemand eine deiner Pflanzen. Und wo einer ist, sind die anderen sicher nicht weit weg.

Da ich noch nicht so lange sammle, kann ich die auch nicht wirklich was Interessantes abgeben. Aber sonst hätte ich auf jeden Fall geholfen.

Schreibe doch deine Pflsanzen mal auf - hier wird dir sicher geholfen.

LG Simone

Fensterbankkaktus
27.01.2010, 20:38
Hallo,

bei uns ist es der Garten, der regelmässig "besucht" wird.
Rasenmäher, Maschinen, Gardinen..Mausefallen (:o)... der letzte Gau war, als ich merkte, dass die komplette Stromversorgung weg war. (Sonnenkollektoren vom Dach geholt, Dach ist nun undicht...)
Ich habe alle meine Kanarienvögel zur Freude meines Mannes (;-)) seit ca 2 Jahren in der Wohnung... Die Hühner müssen leider draussen bleiben.
Ich kann den Garten nie dazu nutzen, einfach ein paar getopfte Pflanzen dort zu übersommern.

Ich weiss, wie es ist, wenn man etwas über Jahre hegt und pflegt und dann wird es geklaut und dann noch von Jemanden, der Ahnung hat und weiss, wieviel Herzblut in so einer Sammlung steckt, das Geld wird da zur Nebensache. Bei uns waren es Tiere, die gestohlen wurden - von Jemanden, der uns kannte, das war das schlimmste, denn es fehlten öfters einzelne Jungtiere im besten Absetzalter mit höchsten Marktwert. Aber wir haben nie herausgefunden, wer es war und haben die Zucht deshalb aufgegeben.

Aufgrund deiner Schilderungen denke ich, dass es mehr als eine Person waren. Es war ja auch eine recht gewagte Sache, da es nur einen Ausgang ins Freie gab. Ich denke, dass es Leute waren, die dich/deine Sammlung kennen.


liebe Grüsse,
Moni

Morgans Beauty
27.01.2010, 21:32
hallo dana,

ich wünsche dir alles gute und gesundheit für deine kleine family!

vielleicht klingt es jetzt etwas fies, wie ich meine gedanken zum ausdruck bringe, aber: lass es hinter dir, deine mühen und das grübeln bringen dich nicht weiter, denk positiv, schau nach vorn, wenn wir können, werden wir dir etwas linderung verschaffen und eventuell neue lieblinge. du wirst es bald vergessen haben und in zukunft eine andere lösung finden, um vorzubeugen!

ärgerlich ist soetwas allemal, aber so ist die welt um uns herum nunmal :-?

glg micha

Dana
27.01.2010, 21:38
Hallo ihr Lieben!
Vielen, vielen Dank für die Glückwünsche und die netten, aufmunternden Worte.
Bei der Polizei war ich heute (Diebstahlsanzeige und Strafantragstellung) und beim Vermieter habe ich auch angerufen. Der ist momentan leider krank, wird mich aber zurückrufen, sobald er wieder da ist. Im Haus wohnen momentan mit uns nur 3 Mietparteien und bei den beiden anderen Familien bin ich mir eigentlich so gut wie sicher, dass die es nicht waren. Allerdings waren letzte Woche Handwerker im Haus - da muss ich dann nochmal genauer beim Vermieter nachfühlen. Tja, und damit erschöpfen sich auch schon meine "heißen" Spuren. Bekannte und Verwandte kann ich definitiv ausschließen.
Ich werde mich nun daran machen, Fotos der vermissten Stachelfreunde herauszusuchen und werde sie auch hier im Forum zeigen. Vielleicht tauchen die guten Stücke ja doch irgendwo bei Auktionen auf. Irgendwie bezweifle ich das aber, denn sind wir doch mal ehrlich - welcher normalsterbliche Nicht-Kaktus-Fan klaut denn schon Kakteen? Wie meinte mein Nachbar: "Also von Kakteen weiß ich nur, dass man sie nicht viel gießen muss." So viel zum Thema ;-)
Ich denke, es war definitiv jemand (oder mehrere), die sich mit Kakteen auskennen bzw. selber sammeln. Jemand anderes hätte wohl eher den Kinderwagen aus dem Flur geklaut - der ist rein vom Geldwert mehr wert.
Andererseits ist es für mich um so schwerer nachzuvollziehen, wie ein Sammler den anderen beklauen kann.

Vielen, vielen Dank auch für die lieben Spendenangebote. Zum Tauschen hätte ich noch ein paar wiiiienzige Asterias-Sämlinge (waren zum Klauen wohl noch nicht groß genug) und einige Echinopsis-Hybriden-Sämlinge anzubieten.

So, nun werd ich mich mal dran machen, die Fotos rauszusuchen.
Die Heulen-wollen-Phase ist übrigens vorbei. Jetzt bin ich einfach nur noch sauer.

Liebe Grüße und einen schönen Abend für euch,
Dana

noisi
27.01.2010, 21:42
Andererseits ist es für mich um so schwerer nachzuvollziehen, wie ein Sammler den anderen beklauen kann.

Tja, der eine sammelt eben nur der Blüten wegen, der nächste nur wegen der geografischen Herkunft, offenbar gibts nun auch Leute, die nur geklaute Kakteen sammeln.

Morgans Beauty
27.01.2010, 21:56
Ich werde mich nun daran machen, Fotos der vermissten Stachelfreunde herauszusuchen und werde sie auch hier im Forum zeigen.

dann machst du am besten einen "fahndungsthread" auf :D ne mal im ernst, im zweifelsfalle kann man dann vergleichen, mit bildern die einem auffallen, von daher nicht verkehrt!

lg micha

marcu
27.01.2010, 22:46
Liebe Dana, erstmal auch noch von mir herzliche Glückwünsche zu Eurer Tochter!!!!
Ich habe grade erst nachgelesen..... Du wohnst in der oberen Etage, und es kommen nur Leute rauf, die zu euch oder auf den Dachboden wollen?
Warum hast Du Deine Schätze nicht dort überwintert?
Nicht isoliert - kein Licht?
Ich denke mal so: was Fremde nicht sehen, das stehlen sie auch nicht.
An Deiner Stelle wäre ich nun auch stinkesauer.:-?

Iracema
28.01.2010, 06:29
Bravo Dana,

den Grundstein für eine allgemeine Verunsicherung hast du erst einmal gelegt und wenn du noch den Kontakt mit deinem Vermieter hast…….wunderbar! Jetzt hast du zumindest (durch deine Anzeige) eine Handhabe falls tatsächlich ein Liebling aus deiner Sammlung in irgendwelchen Auktionshäusern auftaucht!

Den Dieben würde ich gründlichst den Spaß an der Freude verderben! :evil:

Alles Gute
Ira

Dornenfreunde
28.01.2010, 07:21
Allerdings waren letzte Woche Handwerker im Haus - da muss ich dann nochmal genauer beim Vermieter nachfühlen.

Hi Dana,

Damit hast Du zumindestens einen Ansatz. Sicher lässt sich die Handwerkerfirma nebst den Namen der Handwerker rausfinden. Man kann dort ja mal dezent nachfragen.

Möglicherweise versucht der Dieb die Kakteen auch gewinnbringend bei Ebay zu verkaufen (wer weiß was den Leuten noch alles einfällt, um die eigene Kasse aufzufüllen), vielleicht nicht sofort sondern in ein paar Monaten?

Liebe Grüße

Sandra und Micha

Kato
28.01.2010, 10:14
Hallo,

wünsche Dir viel Glück, evtl. bekommst sie doch zurück. Auch wenn es nicht so viel Hoffnung gibt.
Bei uns gibt es leider auch immer mal wieder Personen die meinen, was ihnen gefällt holen sie sich einfach.
Bei uns war es eine große Bananenstaude im 90 l Container, die stand bei uns im Garten. Für diese brauchte man schon einen kleinen Pick-Up, in einen Kombi paßte die nicht mehr.
Meine Kakteen die im Sommer alle draußen stehen (alle im Topf, tief in Kies gepflanzt) nehm ich wenn wir in Urlaub fahren wieder raus. Nur weil es immer wieder welche gibt die was klauen möchten.

Schlimm dass es sowas gibt.

LG

Kato

Chrissi
28.01.2010, 11:21
Hallo Dana,

als erstes möchte ich Dir ganz herzl. gratulieren zu der kleinen Tochter.
Die andere Sache ist echt ein Schweinerei. Vor allem finde ich es sehr traurig, daß man schon nichts mehr ins Treppenhaus stellen kann.
Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg.

LG Christa

Marla
28.01.2010, 13:28
Liebe Dana,
Erst einmal herzliche Glückwünsche zur Geburt deiner Tochter.
Das was leider mit deinen Kakteen passiert ist tut mir aufrichtig Leid für dich.Ich frage mich schon was in solchen Menschen vorgeht die bewusst Kakteen klauen.
Wichtig ist auf jeden Fall,dass du nicht aufgibst und das nicht auf sich beruhen lässt.Die ersten Schritte hierzu hast du ja schon gemacht.Ich wünsche dir von Herzen,dass ein kleines Wunder passiert und du deine Kakteen wiedersiehst.
LG Marla

AndreasWausB
28.01.2010, 18:00
hallo,

erst einmal auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs. Und beim Thema Kateenklau kommen bei mir Wünsche nach mittelalterlichen Bestrafungsmethoden auf. Viel Glück mit dem Rest deiner Sammlung und noch mehr Glück beim Wiederaufbau derselbigen.

Gruß

Andreas

stefang
28.01.2010, 19:54
Hallo Dana,

auf deinen Bericht hin bin ich erstmal ins Treppenhaus gerannt und habe nach meinen Kakteen gesehen... glücklicherweise alle noch da. Ich glaube ich würde die Wand hochgehen, wenn mir das passieren würde. Ich drück dir die Daumen, dass du vielleicht den einen oder anderen wiederfindest.
Auf der anderen Seite gibt es wichtigeres im Leben... deshalb Glückwunsch zum Nachwuchs!

Hartmut
28.01.2010, 21:01
Glückwunsch zur Tochter, viel Spaß und ausreichend Schlaf wünsche ich Dir.

Hier mal ein Lösungsvorschlag für zukünftigen Kakteenschutz im Treppenhaus.

RFID-Chips sollen Kakteen-Diebe abschrecken (http://www.heise.de/newsticker/meldung/RFID-Chips-sollen-Kakteen-Diebe-abschrecken-210136.html")

Als Alternative zu einer Selbstschussanlage, die auch den falschen treffen könnte.:roll:

Grüße

Hartmut

Dana
28.01.2010, 22:29
Hallo alle miteinander,
die Liste mit den fehlenden Kakteen ist nun fertig, glaube ich. Und es sind weniger als gedacht - "nur" 33 meiner Pflänzchen haben unerlaubt das Gebäude verlassen. Irgendwie glaube ich aber, doch den einen oder anderen vergessen zu haben. Doch trotz der knapp (man höre und staune) 3800 Fotos, die ich bis jetzt von den Kakteen gemacht habe, gibt es eine beachtliche Menge an Pflanzen, die nicht auf einem einzigen Bild ordentlich drauf sind. Schöner Mist. Meine Dokumentationstechnik lässt also definitiv zu wünschen übrig.
Zumindest von den Rebutien habe ich aber ordentliche Bilder - mein Mann hatte mir im Sommer jeden einzelnen in Großaufnahme fotografieren müssen, damit ich vom Krankenhausbett aus eventuellen Spinnmilbenbefall kontrollieren konnte - Fernwartung sozusagen.

Hier ist übrigens die Liste:
1x Astrophytum capricorne San Juan de la Paz
1x Astrophytum crassispinum
1x Astrophytum myriostigma
1x Astrophytum myriostigma v. nudum
2x Astrophytum ornatum x ...
1x Brasilicactus haselbergii
1x Brasilicactus graessneri
1x Ferocactus histrix
1x Gymnocalycium baldianum
1x Gymnocalycium ...
1x Leuchtenbergia principis
1x Lophophora williamsii
1x Lobivia ...
1x Mammillaria candida v. rosea Viesca
1x Mammillaria meridiorosei DC531 W.
1x Mammillaria slevinii
1x Notocactus submammulosus var. Pampeanus
1x Rebutia fabrisii v. aureiflora WR687
1x Rebutia fibrigii
1x Rebutia heliosa WR 314
1x Rebutia knizei
1x Rebutia krainziana albiflora
1x Rebutia marsoneri
1x Rebutia sp. n. WK 843
1x Rebutia spregazziana
1x Rebutia pygmaea canacruzensis
1x Rebutia pygmaea costata
1x Rebutia pygmaea eos Lau 541c
1x Rebutia pygmaea friedrichiana WR 757a
1x Rebutia pygmaea mudanensis WR 689
1x Stenocactus erectrocentrus
1x Sulcorebutia tuberculata-chrysantha

Jetzt werd ich mich mal ans Bildersortieren machen. Die Fotos folgen, sobald ich sie auf ein passendes Format zusammengeschnippelt habe.

Vielen Dank übrigens nochmal an euch alle für die tollen Antworten!!!!

Dana

josef
29.01.2010, 06:00
Hallo Dana,
das ist ja wirklich zum Heulen.
Ich wünsche dir und deiner Familie trotzdem alles Gute.
Es grüßt Josef

ferox
29.01.2010, 17:32
Hallo Dana :gies

wenn Du magst, kannst Du im Frühjahr

N. rutilans
N.schlosseri
N.submammulosus v. pampeanus

von mir bekommen. ( Die Bilder sind von 2008 )

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100129-172138-621.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100129-172138-621.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100129-172551-912.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100129-172551-912.jpg)

Melde Dich dann einfach bei mir.

Dana
31.01.2010, 22:54
Hallo ihr,
hier sind nun die versprochenen Bilder. Einige sind leider noch von 2008 und von ein paar Pflanzen habe ich gar keine Bilder gefunden. Aber was solls...

http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Astros.jpg

http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Kakteen1a.jpg

http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Kakteen2a.jpg

http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Rebutien1a.jpg

So, und nun mach ich vorerst nen Haken an die Sache. Wie Micha schon sagte - das Leben geht weiter.
Außerdem muss man's positiv sehen: jetzt ist wieder Platz in den Regalen für Neuanschaffungen... :D

Einen schönen Abend noch,
Dana

P.S. An all die Lieben, die mir Pflanzen angeboten haben - ich meld mich bei Euch. Danke!

OPUNTIO
01.02.2010, 17:57
Hallo
Kann es vielleicht sein, das jemand von den Nachbarn verreist war und den Schlüssel an jemand anderes weitergegeben hat? Um ab und zu nach dem Rechten zu sehen?
Gruß Stefan

Peter1905
01.02.2010, 18:06
Hallo...

is ja echt ne Schweinerei.
Ich hab meine auch im Treppenhaus (ca 300 Stk), wir sind aber nur 3 Parteien hier, da kommt sicher nix weg.
ich schau auf jeden Fall alle E..y-Angebote durch, wenn ich da was entdecke meld ich mich.
Wenns Dir hilft kriegst im Frühjahr ne schöne marsoneri und nen baldianum von mir.
Wenn die haben willst meld dich einfach PN bei mir.

Dana
01.02.2010, 21:01
Hallo Stefan,
die Nachbarsfamilien waren beide zu dem Zeitpunkt da. Meine letzte Hoffnung bleibt also der Vermieter.

Dana

Torry
01.02.2010, 21:30
Hallo Dana,

hätte ja nicht gedacht, dass es tatsächlich Leute gibt, die Kakteen entwenden. Gut, wenn einer draußen steht, kanns vielleicht mal vorkommen - aber aus einem Treppenhaus??? Das ist ja wirklich das allerletzte!!! Die Leut schrecken wirklich vor nix mehr zurück!

Hoffe der / die Täter können ausfindig gemacht werden!

Viele Grüße
Andrea