PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Rettung einer Sukkulente Euphorbien



Unregistriert
30.01.2010, 15:45
Ich habe eine Euphorbie im Wohnzimmer stehen:

Standort: mittelhell
Temp: ca. 15-20Grad

Seit ein paar Wochen scheint sie von unten her zu faulen, sie ist jedoch in den letzten Monaten sehr selten gegossen worden. Sorry über die schlechte Qualität der Bilder, hab leider nur eine Handykamera.
Wie heißt die Pflanze genau? Auf dem Topf steht zwar "euphorbia tirucallii", aber dieses scheint nach Google-Bildervergleich nicht zu stimmen.


Ist die Pflanze zu retten und wenn ja, wie genau?

Grüße
Arne

Bilder:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/fktISUzM7tC5Ruv.JPG (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=fktISUzM7tC5Ruv.JPG)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/pFq5uEGZWqtC3Ln.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=pFq5uEGZWqtC3Ln.jpg)

josef
30.01.2010, 16:18
Hallo Arne,
das ist eine Euphorbia trigona und die Bilder sind nicht sehr hilfreich.
Wenn der Stamm fault kannst du noch versuchen einen Kopfsteckling zu schneiden.
Ich würde oberhalb der Seitentriebe schneiden. Die seitlichen Lamellen danach schräg anschneiden. Es darf an der Schnittstelle keine braune Verfärbung zu sehen sein.
Den Steckling kannst du kurz unter warmen Wasser abspülen, der Milchsaft ist giftig!
Vor dem Einpflanzen soll die Pflanze einige Wochen trocken stehen. Gestern habe ich einen Steckling vom Oktober eingepflanzt, also: Keine Angst, so schnell vertrocknet der Steckling nicht.
Vielleicht kannst du ja noch bessere Bilder machen.
Es grüßt Josef

Unregistriert
30.01.2010, 16:53
Hallo JoseF,
vielen Dank für die genaue Bezeichnung.
Hier noch mal 2 bessere Bilder: (Beim Klick werden sie in groß angezeigt)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/jFwDHePrYJy7nSL.JPG (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=jFwDHePrYJy7nSL.JPG)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/NC9YVnoGm5lneOB.JPG (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=NC9YVnoGm5lneOB.JPG)

Auf dem zweiten Foto habe ich mal den Schnitt anzeichnet, der nach deinem Vorschlag zu machen wäre. Würde das so passen?

josef
30.01.2010, 16:58
Hallo Arne,
den Schnitt kannst du dort machen. Wichtig ist, daß nichts braunes an der Schnittstelle zu sehen ist. Falls doch, sollte die Klinge vor dem nächsten Schnitt desinfiziert werden.
Den Grund für das Absterben der Basis kann ich dir nicht sagen.
Es grüßt Josef