PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher Topf für Melocactus



davinchy007
06.02.2010, 01:31
Ich habe einfach noch mal eine frage

Ich habe mir jetzt einen Melo gekauft und bin mir nicht ganz sicher ob Ich auch einen flachen Topf verwenden kann, soweit Ich weiß haben die Melos ja nur Faserwurzeln, also müste auch eine flache Schale gehen.

davinchy007 8) 8)

Egger
06.02.2010, 06:00
Hallo davinchy,

Eine flache Schale 2 Finger breit größer im Durchmesser als der Melo ist prima geeignet. :)

viele Grüße Egger!

Seh-Igel
06.02.2010, 13:06
@ davinchy
Du darfst den Melo aber keinesfalls in Deinem Frühbeetkasten überwintern!
Ganz aktuell habe ich heute bemerkt,daß in meinem Winterquartier (Treppenhausfenster) ein auch erst vor einem knappen halben Jahr angeschaffter Melo kaputt ist. Werde dazu vielleicht noch separat etwas schreiben.

Oliver

Gymnocalopsis
06.02.2010, 21:31
Hi,

wann sollte man den Melo denn am besten Umtopfen? Noch 6 Wochen warten? Und bislang ist er seit ein paar Jahren immer noch in dem Supermarkt-Torf Substrat. Hat ihm nicht geschadet bislang, aber der Topf ist auch zu klein und ich wollte ihm in der nächsten Saison auch mal was "GÖNNEN".:D

Gruß Gymnocalopsis

ferox
06.02.2010, 22:20
Hallo Gymnocalopsis

Ich habe meine Melos heute umgepflanzt.

davinchy007
24.05.2010, 20:31
moin

nu habe Ich heute von meinem umgetopften Melo mal ein Foto gemacht, der Topf ist größer als zwei Finger breiter, beim umtopfen habe ich die Fasserwurzeln auf einen flachen Substratkegel ausgebreitet, also eigentlich fast optimal und wie für Melos üblich, da die Wurzeln der Melos ja flach verlaufen.
http://www.bildercache.de/bild/20100524-202119-357.jpg

davinchy007 8)

Seh-Igel
25.05.2010, 01:38
Gut sieht er aus! Jetzt braucht er nur noch ein Cephalium. :)