Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Sorgenkinder!!! Kaktus halbwegs vertrocknet und verkorkst



nawy999
09.02.2010, 13:46
Liebe Forenteilnehmer,

Ich habe ein absolutes Sorgenkind in meiner Kaktussammlung, eigentlich eine Neuanschaffung, die mir total abgeschrumpft ist.... es fliegen ein paar Trauerfliegen herum, und seit neustem hat auch meine Aloe Vera einen Fleck und ein anderer Kaktus ist auch leicht befallen....

Was kann ich tun? Was ist es überhaupt?

Meine Kakteen bedanken sich im Voraus für eure Hilfe...

Leon_
09.02.2010, 18:10
Hallo,

Das erste ist eine Opuntie. Was da genau los ist ist schwierig zu sagen. Nach einem Schädlingsbefall sieht es aber weniger aus. Vielleicht hat der kaktus einfach keine Wurzeln und ist deshalb vertrocknet. Topf ihn doch mal aus und schau nach pass aber auf die Glochidien (Dornen) auf die sind teuflisch.
Die Aloe sieht soweit gesund aus. Bei ihr ist es normal, dass die untersten Blätter mit der Zeit eintrocknen und abfallen.
Bei der 3 Pflanze (auch eine Opuntie) handelt es sich um eine normale verkorkung. Die ist nicht bedenklich.
Insgesamt solltest du vielleicht mal schauen ob du das Substrat ein bisschen mit grobem Kies strecken kannst (ca. 2-6mm). So, dass es nicht mehr ganz so torflastig ist. Dann trocknet es schneller ab und die Wurzeln verfaulen nicht. Aber die Opuntien sind da eigentlich hart im nehmen. Falls du aber noch andere Kakteen hast solltest du sie aus dem Puren Torf befreien.

Gruß Leon

nawy999
11.02.2010, 10:59
Hab ihn ausgepflanzt, und dabei larven entdeckt... die wurzeln sind noch recht klein, ein gefundenes Fressen also für meine Trauermücken....... grrrrrr! Hab den Kaktus erstmals draussen gelassen und werde die Erde heute abend sterilisieren.... das Kaktusfleisch ist aber teilweise angefressen und die Larven sind im Kaktus drin, ich weiss also nicht ob die auch wirklich absterben wenn ich ihn einfach so liegen lasse.

Weiss jemand was ich da tun kann? um sicher zu sein dass die Geschichte nicht mehr von vorne losgeht?

Kann ich den Befallenen Teil einfach wegschneiden? Wie muss ich den dann desinfizieren?

Ich werde heute auch noch im Sandkasten vorbei gehen um eine Sandschicht zur Eierablageprävention zu machen.... Wird mir ein Vergnügen, alles gefroren und Schneebedeckt.....

Hat sonst noch jemand inputs für meine Rettungsaktion....

Gruss, Natascha

nawy999
11.02.2010, 11:24
mir ist grad noch etwas eingefallen, werd ich die Larven los wenn ich meinen Kaktus mit den Wurzeln mit Alkohol desinfiziere? Macht dass dem Kaktus nichts aus, wenn er mit Alkohol getränkt wird, die Wurzeln werden ja den aufnehmen....????

Kevin
11.02.2010, 11:35
was du auf jeden fall machen solltest ist erstens das substrat sehr trocken halten und zweitens gelbtafeln aufstellen, denn auf trockene erde legen die trauermücken keine eier ab und die maden vertrocknen und die gelbtafeln locken die flugfähigen tiere an und halte sie auf der klebefläche fest.

alkohol würde ich nicht verwenden das düfte zu verbennungen der wurzeln führen. was du machen kannst, wenn du nicht einfach einen neuen kopfsteckling der opuntia abnehmen möchtest ist mit einem zugelassenem systemischem insektizied gießen. das tötet dann nicht nur die maden im subtrat sondern wird auch von der pflanzen aufgenommen und tötet die larven beim fressen

gruß kevin