PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sorgenkind



purzelbaum
10.02.2010, 16:32
hallo


einer meiner kakteen verliert sein grün, schrumpft zusammen, bekommt braunen flecken und wurzel in der luft. meinetwegen kann er, dass alles machen wenn er will/muss. nur sterben soll er nicht!!! also bevor er das macht, kann mir evtl einer sagen; ob ich ihm was gutes tun kann, muss ich ihm helfen oder wird er sich allein in den sommer retten? hab mal fünf bilder hochgeladen, denn auf den kleinen sieht man ja kaum etwas...

http://www.megaupload.com/?d=K315FHUG



danke

Lilith
10.02.2010, 16:42
Ich würd dir ja gern helfen, aber ich lad keine zip-Datein von unbekannten Quellen runter. Nutz doch die bildercache oder imageshack zum hochladen :)

Dornenfreunde
10.02.2010, 20:44
Hallo allerseits,

wir haben die Datei runtergeladen, keine Viren - nur ein paar Bilder eines kranken Kaktus wie es scheint.

@berg, es sieht so aus als wären oben zwischen den Dornen ganz feine Spinnweben??? Die rostbraunen Stellen deuten auf Spinnmilben hin und die kleinen Punkte auf dem Kaktus auch. Sprüh den Kaktus mal vorsichtig mit etwas Wasser ein und besorg Dir ein Mittel gegen Spinnmilben. Stand er alleine oder mit anderen Kakteen/Pflanzen zusammen? Falls ja, prüfe diese auch auf ähnliche Spuren.

Liebe Grüße,

Sandra und Micha

purzelbaum
14.02.2010, 10:14
hallo,
allerbesten dank für eure nützlichen tips... werde nächstes mal die bilder a.a.O. hochladen.


es stehen sieben kakteen zusammen, von diesen weist nur der eine jene deutlichen rostbraunen flecken auf. bei der nächstbesten gelegenheit hatte ich mir ein insektizid, mit dem wirkstoff: paraffinöl, gekauft und gegen jene eingesetzt.

eine lupe habe ich leider noch nicht zur verfügung, kann also nicht mit sicherheit sagen ob oda was es gebracht hat, bzw ob oda was da weiterhin herumkrabbelt. die lupe scheint mir jedoch unerlässliches als werkzeug zu sein; weil ich diese weiße wolle, welche sich zwischen den dornen hier und auch an weiteren kakteen befindet, bisher für pappelpollen hielt. schließlich steht ganze der topf auch in der sonne auf dem balkon und vor diesem steht eine reihe pappeln.




grüße vom berg