PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine Aussaat



Kevin
12.02.2010, 11:55
so nachdem alle vorbereitungen abgeschlossen waren hab ich nun den ertsen teil ausgesäät.
ich habe vor der aussaat nochmal etwas vogelsand auf das subtrat gebracht um die verteilung des saatgutes später besser zu sehen. nachdem gesät war habe ich nicht angedrückt sondern erneut abgesandet um das saatgut einzubetten. danach habe ich ich mit lauwarmen wasser gesprüht.

hier nochmal die liste "teil 1"

Pelecyphora strobiliformis /EA § #

Pleiospilos compactus spp. canus, Willowmore

Pleiospilos fergusoniae

Pleiospilos compactus

Pleiospilos bolusii

Bijlia cana

Aloinopsis schooneesii

Dactylopsis digitata

Fenestraria aurantiaca

Gibbaeum velutinum, weiß-rosa Blüten

Glottiphyllum oligocarpum Steytlerville

Monilaria moniliforme

Psammophora modesta H4619

Rhombophyllum nelii

Titanopsis calcarea *2^

Trichodiadema densum

Mischung Lithops 'Lebende Steine'

Lithops otzeniana

Lithops optica f. rubra

Mischung Opuntia winterhart

Ariocarpus trigonus # § %

Ariocarpus fissuratus # § %

Obregonia denegrii # §

Gasteria armstrongii

Rebutia heliosa /AY

Haworthia truncata #

http://img24.imageshack.us/img24/1694/dsc0214l.jpg (http://img24.imageshack.us/i/dsc0214l.jpg/)

"teil 2" ist gerade per post angekommen und wird in den nächsten tagen auf die erde gebracht.

hier die liste

Frithia humilis /pulchra v. minor [minima]

Dracophilus proximus Namus Kloof, Namibia

Agave victoria-reginae

Dracophilus dealbatus SB796 Alexander Bay

Dinteranthus vanzijlii 'lineatus'

Dinteranthus pole-evansii

Conophytum uvaeforme

Conophytum calculus

Cheiridopsis carnea

Conophytum ornatum

Cheiridopsis caroli-schmidtii Luederitz

Argyroderma framesii v. minus

Cheiridopsis denticulata

Argyroderma framesii v. hallii

Anacampseros crinita

Anacampseros papyracea v. namaensis DT4504

Anacampseros lanigera

Frithia pulchra f. rubra

Jacobsenia kolbei, große weiße Blüten

Lapidaria margaretae, gelbblühend

Mitrophyllum grande

Namibia ponderosa

Nananthus aloides

Nananthus transvaalensis

Ophthalmophyllum lydiae

Ophthalmophyllum triebneri

Rhinephyllum frithii Laingsburg

Schwantesia loeschiana

Schwantesia triebneri

Stomatium niveum SB1366, Stofkloof

Tanquana archeri

Titanopsis hugo-schlechteri

Titanopsis primosii SB816, Platbakkies

Ariocarpus retusus # § %

Bernd ...
12.02.2010, 16:19
Hallo Kevin, da hast Du ja jede Menge ausgesäät. Ein kleiner Tip am Rande!!!
Deine Mittagsblumengewächse darfst Du nur Temperaturen von 18-22 Grad aussetzen. Die Kakteen, wie Ariocarpen und Pelecyphora wollen Temperaturen um die 24-28 Grad. Also trenne die Töpfe. Wenn die Mittagsblumensamen überhitzen, keimen sie nicht mehr. Eine Überhitzung ist schon bei 24 Grad gegeben. Die Kakteen keimen aber erst ab ca 24 Grad, also trenne die Töpfe unbedingt, sonst wirst Du keine Freude haben. Du musst die Töpfchen auch mit Thermometer überwachen und die Töpfe dürfen auf keinen Fall der direkten Sonne ausgesetzt werden, sonst überhitzen die Samen bei plötzlich einsetzendem Sonnenschein...

PS: ... und nachts etwas abkühlen lassen auf Temperaturen um 15 Grad!

Gruss Bernd...

Kevin
12.02.2010, 16:38
Hallo Kevin, da hast Du ja jede Menge ausgesäät. Ein kleiner Tip am Rande!!!
Deine Mittagsblumengewächse darfst Du nur Temperaturen von 18-22 Grad aussetzen. Die Kakteen, wie Ariocarpen und Pelecyphora wollen Temperaturen um die 24-28 Grad. Also trenne die Töpfe. Wenn die Mittagsblumensamen überhitzen, keimen sie nicht mehr. Eine Überhitzung ist schon bei 24 Grad gegeben. Die Kakteen keimen aber erst ab ca 24 Grad, also trenne die Töpfe unbedingt, sonst wirst Du keine Freude haben. Du musst die Töpfchen auch mit Thermometer überwachen und die Töpfe dürfen auf keinen Fall der direkten Sonne ausgesetzt werden, sonst überhitzen die Samen bei plötzlich einsetzendem Sonnenschein...

PS: ... und nachts etwas abkühlen lassen auf Temperaturen um 15 Grad!

Gruss Bernd...


dann muss ich echt nochmal durchsortieren bei der ersten aussaat könnte es vllt sogar zu spät sein denn ich erst morgen wieder zu hause

mal abwarten was passiert... ich hab bei den meisten sachen eh nicht alles ausgesät da die töpfe sowieso zu klein für alles waren

die nachtabkühlung ist gegeben allerdings werd ich auf 15 grad nicht runter kommen

danke für die info

Bernd ...
12.02.2010, 16:41
Es kann auch etwas mehr Temperatur nachts sein. Achte nur darauf, dass Du einen kleinen Unterschied zwischen Tag und Nacht hast. Ansonsten viel Glück noch. Wie hoch ist Deine derzeitige Aussaattemperatur denn jetzt ungefähr?
Gruss Bernd...

Kevin
12.02.2010, 16:49
Es kann auch etwas mehr Temperatur nachts sein. Achte nur darauf, dass Du einen kleinen Unterschied zwischen Tag und Nacht hast. Ansonsten viel Glück noch. Wie hoch ist Deine derzeitige Aussaattemperatur denn jetzt ungefähr?
Gruss Bernd...


also derzeit müssten es zwischen 25 und 28 C° sein

nachts hab ich es so eingerichtet das es auf etwa 18C° abfällt

Bernd ...
12.02.2010, 16:59
Für kakteen optimal, aber wie gesagt, nicht für Mittagsblümchen. Die wollen nur bis ca 22 Grad.
Gruss Bernd...

Kevin
21.02.2010, 14:24
so die assaaten sehen bis jetzt alle gut aus. heute hab ich nun teil 2. gesäät und es etwas anders gemacht untern eine schicht perlite drüber das aussaatsubtrat und oben eine schicht ausgewaschenen schwemmsand.

http://img707.imageshack.us/img707/8382/dsc0041t.jpg (http://img707.imageshack.us/i/dsc0041t.jpg/)

Morgans Beauty
30.07.2010, 12:08
hi kevin,

was ist eigentlich aus deinen aussaaten geworden? mich interessiert dabei ganz besonders die frithia...:grin:

Dicksonia
30.07.2010, 16:20
Ja, das ist eine gute Frage.
Was ist denn daraus geworden?


lg

eli-kaktus
30.07.2010, 17:40
Vielleicht hat er jetzt so viele Kakteen überall stehen, dass er nicht mehr zum Computer durchkommt...;-)

Morgans Beauty
24.08.2010, 14:05
...kevin???...

lophario
24.08.2010, 15:21
Hallo Micha,
wenn ich ihn mal wieder bei ICQ erwisch erinner ich ihn mal dran ;)
LG

Morgans Beauty
24.08.2010, 16:22
cool ich danke dir! gerade diverse mesembs interessieren mich ;)

Kevin
24.08.2010, 18:04
uiiiiii

schön das interesse betseht :)

hatte bis vor kurzem beruflich einiges um die ohren aber ich mach nachher mal nen paar pics dann seht ihr wie es aussieht ;)

Morgans Beauty
25.08.2010, 08:04
na klar mann, kannst doch nicht einfach sowas grosses anfangen und dich dann verdrücken :D:D:D

Kevin
29.08.2010, 11:43
na klar mann, kannst doch nicht einfach sowas grosses anfangen und dich dann verdrücken


sowas großes isses nun auch nicht :P


so heut komm ich endlich mal zum uploaden ich hab nur mal ne kleine auswahl getroffen aber so kann man schon mal einen eindruck gewinnen !

http://img267.imageshack.us/img267/7990/dsc0001cu.th.jpg (http://img267.imageshack.us/i/dsc0001cu.jpg/)

http://img826.imageshack.us/img826/7796/dsc0002bc.th.jpg (http://img826.imageshack.us/i/dsc0002bc.jpg/)

http://img716.imageshack.us/img716/7206/dsc0003us.th.jpg (http://img716.imageshack.us/i/dsc0003us.jpg/)

http://img375.imageshack.us/img375/1341/dsc0004anw.th.jpg (http://img375.imageshack.us/i/dsc0004anw.jpg/)

http://img693.imageshack.us/img693/7056/dsc0005ms.th.jpg (http://img693.imageshack.us/i/dsc0005ms.jpg/)

http://img690.imageshack.us/img690/3269/dsc0006bp.th.jpg (http://img690.imageshack.us/i/dsc0006bp.jpg/)

http://img829.imageshack.us/img829/5302/dsc0007bo.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/dsc0007bo.jpg/)

http://img686.imageshack.us/img686/1971/dsc0008xi.th.jpg (http://img686.imageshack.us/i/dsc0008xi.jpg/)

http://img411.imageshack.us/img411/9277/dsc0009pc.th.jpg (http://img411.imageshack.us/i/dsc0009pc.jpg/)

http://img338.imageshack.us/img338/5138/dsc0010r.th.jpg (http://img338.imageshack.us/i/dsc0010r.jpg/)

Kevin
29.08.2010, 11:46
http://img811.imageshack.us/img811/6089/dsc0011a.th.jpg (http://img811.imageshack.us/i/dsc0011a.jpg/)

http://img827.imageshack.us/img827/613/dsc0012rv.th.jpg (http://img827.imageshack.us/i/dsc0012rv.jpg/)

http://img135.imageshack.us/img135/5082/dsc0013x.th.jpg (http://img135.imageshack.us/i/dsc0013x.jpg/)


so das waren mal 13 töpfchen ;)

ich hab die schönsten ausgesucht es gibt auch welche da steht nur eine pflanze bei manchen ist nichts gekeimt oder sie sind wieder eingegangen aber im großen und ganzen bin ich zu frieden.

sagen kann ich noch, das bis zum jetzigen zeitpunkt noch nichts pikiert worden ist.

lophario
29.08.2010, 11:48
Hey nicht schlecht Herr Specht 8)
Die schaun doch gesund & vital aus, einige von denen würden mir auch gefallen.
LG

Kevin
29.08.2010, 11:49
Hey nicht schlecht Herr Specht 8)
Die schaun doch gesund & vital aus, einige von denen würden mir auch gefallen.
LG

ich dachte das ist alles ziegenfutter für dich :p

lophario
29.08.2010, 11:52
Nö das nicht (aber man muss ja nicht alles haben ;) )

Morgans Beauty
29.08.2010, 13:26
na das kann sich doch sehen lassen :jo: solltest du beim pikieren pflanzen über haben, dann steh ich gern zur verfügung...:D

eli-kaktus
29.08.2010, 13:37
na das kann sich doch sehen lassen :jo: solltest du beim pikieren pflanzen über haben, dann steh ich gern zur verfügung...:D

Micha, Du bist ja soooo selbstlos!!! Hihi! ;)

Morgans Beauty
29.08.2010, 13:46
öhöm...naja was soll ich sagen...? :D

Kevin
29.08.2010, 16:22
erst mal abwarten was über den winter kommt. das erste jahr sorgt sicher für verluste :-?

mal abwarten...