PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine Neuerwerbung



davinchy007
21.02.2010, 05:01
Hallo Ich habe mal etwas gegoogelt bin mir aber nicht ganz sicher welcher Echinocereus es ist....

http://www.bildercache.de/bild/20100221-044955-310.jpg

--pectinatus
...var.
--reichenbachi
...var.
--rigidissimus
var.
und welche variation :-?
das es ein Echinocereus ist, ist denke Ich unbestritten oder

davinchy007 8)

Seh-Igel
21.02.2010, 10:25
Und ich bin eben darauf gestoßen,daß rigidissimus und pectinatus,beide var. rubispinus,dieselbe Art beschreiben sollen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.karacactus.com/images/echinocereus_pectinatus_rubri_01.JPG&imgrefurl=http://www.karacactus.com/cactiImagePage_C_0099.htm&usg=__3-HjIq1MhcCMRWk9BbU5d11Qfn4=&h=335&w=414&sz=28&hl=de&start=48&itbs=1&tbnid=d8Fp14iNX6bIPM:&tbnh=101&tbnw=125&prev=/images%3Fq%3Dpectinatus%26start%3D40%26hl%3Dde%26s a%3DN%26gbv%3D2%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1

Die Blüte abwarten wird Dir wohl zu lange dauern? :smile:
Der reichenbachii hat bis 19 Rippen,ca.30 Randdornen;

pectinatus 20 bis 22 Rippen,ca.30Rddo.;
und v.rigidissimus nur ca.16 Rddo.

Quelle: C.Backeberg

Vielleicht hilft das etwas weiter?
Oliver

davinchy007
21.02.2010, 11:24
hallo Seh-Igel
etwas gewundert :o hatte Ich mich schon beim gogoogeln gleich aussehende Pflanzen unterschiedlich bezeichnet wurden, daher war ich mir auch nicht 100% sicher welcher es nu ist. Also muß Ich mal mit der Lupe die Dornen nachzählen, bzw die Rippen zählen :grin:

:jo:danke Seh-Igel

davinchy007

Peter1905
22.02.2010, 09:34
Hallo...

würd mal sagen dass der "alte" Name Echinocereus pectinatus v. rigidissimus ist und der "neue" Name Echinocereus rigidissimus. (lt. meiner Synonymliste).

davinchy007
23.02.2010, 03:13
danke Peter1905

so heufig sieht man Sie ja nun doch nicht in den Gartencentern, auch meiner ist ja zusammen mit einer Opuntia in einer Schale gewesen. Meine Kaufentscheidung wurde aber nur bestätigt, schau dir mal diesen thread an
>>>http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=12562

im ersten beitrag ist ein link zu mynatureworld, dort sind einige Bilder von Echinocereen in freier Wildbahn. Ich finde Sie haben unter den Kakteen mit die schönsten Blüten.

davinchy007 8)

Peter1905
23.02.2010, 17:55
Hallo davinchy,

vielleicht nicht die schönsten aber sicherlich eine der schönsten Blüten. Da hast recht. Zumindest von der Größe her sind sie schon Beeindruckend.
(daher hab ich auch 18 verschiedene Echinocereen;);))
Hier mal mein blühender Echinocereus rigidissimus var. rubrispinus.