Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinocereus
Alte Säule
22.02.2010, 18:17
Hallo an alle
habe vor vier Wochen welch ausgesät aber leider nichts war ein Test da meine erste Aussaat im vorigem Jahr mit mammis war aber mal was gans neues wie lange ist die Keimdauer weil ich den nächsten Versuch starten will:jo:bitte mal um Antwort da nicht wieder:confused: schon mal jetzt allen danke:oops:
Gruß günni:desert
volker61
22.02.2010, 19:36
Hallo Günni
nach 4 Wochen müssten die aber längst aufgegangen sein. Dauert meist so 14 Tage. Hast du sie warm genug stehen (25Grad) und Zusatzbeleuchtung? Ansonsten wird das nichts. Wenn nicht sorge für die entsprechenden Bedingungen , der Samen ist noch nicht verloren.
LG Volker
Alte Säule
22.02.2010, 20:02
Hallo Volker
erst einmal Danke für die schnelle Antwort an der wärme könnte es nicht liegen steht im Fenster über dem Heizkörper aber ohne Zusatzbeleuchtung
das ist vieleicht der Grund die Mammiss sind ja gut gelaufen auch wenn jetzt ein paar verschwunden sind aber verlußte gibt es immer und da mit muß man Leben :roll:
Gruß günni:desertquote=volker61;103032]Hallo Günni
nach 4 Wochen müssten die aber längst aufgegangen sein. Dauert meist so 14 Tage. Hast du sie warm genug stehen (25Grad) und Zusatzbeleuchtung? Ansonsten wird das nichts. Wenn nicht sorge für die entsprechenden Bedingungen , der Samen ist noch nicht verloren.
LG Volker[/quote]
Hifonics
14.03.2010, 20:04
Halllo
habe ebenfalls Echinocereus ( 4 Arten ) gesäät. Das ganze war am 27.02.2010. Auch bei mir ist bis heute noch nichts gekeimt. Ich hoffe auch noch das sich in den nächsten Tagen was tut.
Die Töpfchen habe ich ebenfalls auf der Fensterbank unter dem Heizkörper stehen. Bekommen an dem Südfenster derzeit mehr als 11 Stunden Licht.
Die Temperaturen liegen am Tag zwischen 21 und 25 Grad und Nachts bei 16-19 Grad.
Hat sich inzwischen bei dir was getan ?
Grüße
Wurzellaus
15.03.2010, 16:27
Meine Erfahrungen von 2009:
E.viridiflorus
Aussaat: 08.06.09
Erster Keim:18.06.09
Abschluß:29.06.09, nahezu 100%
E.reichenbachi
Aussaat:08.06.09
Erster Keim:26.06.09
Abschluß:02.07.09, 6 von 10 Korn
E.triglochidatus
Aussaat:08.06.09
Erster Keim:22.06.09
Abschluß:01.07.09, 3 von zirka 10 korn
E.engelmanni, weiß bedornt
Aussaat:08.06.09
Erster Keim:25.06.09
Abschluß:29.06.09, von 10 Korn 4
Halbe Chinosoltablette auf 1 Liter Wasser, Substrat in Microwelle,Im kalten Juni 2009 bei höchstens 20 Grad ohne Zusatzheizung und Beleuchtung am Ostfenster in Tüte.
Hardy_whv
15.03.2010, 18:20
Halbe Chinosoltablette auf 1 Liter Wasser, ...
Die Tabletten gibt es als 0,5g- und als 1,0g-Tabletten. Du müsstest deine Dosierungsangabe daher vielleicht noch präzisieren.
Meine Echinocereus-Keimquoten sind (leider) auch sehr variabel:
Echinocereus schmollii: 85%
Echinocereus chloranthus: 68%
Echinocereus engelmannii: 50%
Echinocereus nivosus: 42,9%
Echinocereus russanthus: 28%
Echinocereus longisetus var. delaetii: 20%
Echinocerus pentalophus: 8,3%
Echinocereus triglochidiatus var. inermis: 0%
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Wurzellaus
15.03.2010, 18:27
Chinosol Tabletten 1,0g
davon `ne Halbe auf 1 Liter Wasser aus der Leitung, nicht abgekocht.
Hat also halbwegs geklappt.
...sehe gerade in meinen Unterlagen:die E.coccineus sind nicht aufgegangen.Hab noch Samen da und werds noch mal probieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.