Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epi-Blüten 2010



Seiten : 1 [2]

marcu
13.08.2010, 18:16
Welche Sorte ist das? -Ich frage, weil die ja auch zu unterschiedlichen Zeiten blühen.;)

Stachelsusi
15.08.2010, 16:45
Meine ?
eine ackermannii und noch eine unbekannte (die zwei rechten triebe im Bild)

marcu
15.08.2010, 21:28
Ackermanii blüht so 2 Tage;
die Züchtungen von Rudolf Hessing und Helmut Paetzold blühen länger; manchmal auch öfter im Jahr:
Schau' mal hier, ein interessanter Artikel:
:oops: hoffentlich darf ich den link geben; sonst bitte löschen....

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/vreden/Bluehende-Kostbarkeiten;art969,998977

Kaiserin
20.10.2010, 19:31
Hallo,
es ist zwar keine frische Blüte von meinem Aporocactus Schneeweiß, aber ich hatte einfach vergessen sie einzustellen und will sie euch aber nicht vorenthalten.
Vor 3 Jahren habe ich den Aporo bei Haage gekauft und mich sehr über die ersten Blüten in diesem Jahr gefreut. Die Blüten sind tatsächlich schneeweiß (ich hatte ja Anfangs so meine Zweifel wg. den lila Hüllblättern...)
http://www.bildercache.de/minibild/20101020-192927-891.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101020-192927-891.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20101020-193015-74.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101020-193015-74.jpg)

samsine
21.10.2010, 23:51
Sabine, dass ist ja eine Schmucke. Bei den Aporos gibt es ja sooo viele tolle Blüten, allerdings sind die Triebe meist recht stachelig ;)

Bei mir wollte am Wochenende auch noch einer. Eigentlich als 'Maiendank' gekauft, aber wenn ich mit den paar Bilder, die im Net sind, vergleiche, passt das nicht so recht. Hat viel Ähnlichkeit mit der Ackermannii, aber es sind auch einige Abweichungen bei.
Aber egal, bei diesem Wetter freud man sich ja über jede Blüte.

http://www.bildercache.de/bild/20101021-234928-339.jpg

Frauke

Cinderella2877
22.10.2010, 07:15
Hallo zusammen:)

@Sabine - das ist eine sehr schöne Blüte!!! Gratuliere zur Premiere, das ist immer toll, wenn sie endlich blühen :jo:Wenn die nach 3 Jahren geblüht hat, sollten meine im nächsten Jahr denn "so hoffe ich" auch blühen

@Frauke - hast recht, in dieser Zeit freut man sich über jede Blüte und schön ist sie, dürfte sicherlich Ackermanni mit drin sein, wie so oft:roll:
Bisher hatte ich davon 4 oder 5 "Falsche Namen" - wie bei dir, aber alle sind unterschiedlich in den Farbtönen und zuverlässige Blüher, also dürfen sie mich weiter erfreuen und bleiben:D

Hier gehts los mit Schlumbiblüten und auch eine Ackermanni Hybr. hat noch geblüht, aber meine Digi spinnt mal wieder, deshalb kann ich kein Foto machen...sind aber die gleichen Blüten wie im letzten Jahr, also nix Neues:oops::smile:

Ganz liebe Grüße Elke

Chrissi
23.10.2010, 19:51
Hallo,

bei mir blühen die Schlumis auch schon. In den nächsten Tagen wird wohl auch noch eine rote Epi aufgehen. Es könnte die gleiche sein wie bei Frauke.

LG Christa

samsine
18.11.2010, 22:26
15 Knospen hatte meine Gloria für die Herbstblüte vorgesehen, aber durch Einräumen und Wetterumschwung werden es wohl nur sieben. Die ersten drei sind heute aufgegangen.

http://www.bildercache.de/bild/20101118-221538-57.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101118-221538-762.jpg

Frauke

Chrissi
19.11.2010, 12:16
Hallo Frauke,

das sind ja wunderschöne Blüte. Wenn Du mal einen Steckling hast, können wir gerne tauschen.

LG Christa

samsine
13.12.2010, 21:42
Bei den Epis geht es nun auf's Letzte zu. Ackermannii und ähnlich aussehende haben noch mal geblüht, noch ein anderer mit roter Blüte und George ist sowieso im Frühjahr der Erste und im Herbst meist der Letzte.

http://www.bildercache.de/bild/20101213-212336-999.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101213-212335-39.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101213-213314-820.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101213-212335-932.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20101213-212335-171.jpg

Eine dicke Knospe hab ich noch an einem anderen Epi gesichtet, mal sehen, ob das noch was wird.

Frauke

Isabel S.
16.12.2010, 20:01
Wow! Wunderschöne Blüten! :grin:

Chrissi
17.12.2010, 14:31
Hallo Frauke,

schöne Blüten hast Du da. Vor allem der Georges Favorit, gefällt mir sehr gut. Falls Dir da mal eine Stück abbricht, bei mir wäre noch Platz.

LG Christa

Bockav
03.01.2011, 19:56
Hallo,
die ist auch noch am letzten Tag des Jahres 2010 erblüht.
Leider habe ich kein Name dazu.Im Bild kommt es villt nicht so ganz rüber aber es schimmerte sehr gelblich.(Ich weis das es kein Epi ist)
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/kakteen2010398ugo61pt84.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/kakteen20103996y45n1xrd.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

sabel
04.01.2011, 16:41
Hallo Bockav, schau mal hier unter Schlumbergera..;-)

marcu
04.01.2011, 16:44
Das ist die Schlumbergera Golden Sun! 8)
Schau' mal hier:
http://www.epikakteen.de/14%20galerieeinstieg/schlumbergera-einstieg.htm

Bockav
04.01.2011, 21:41
Hallo marcu,

ich wußte doch das ich auf dich bauen kann:D.

Ja Sabel du hast recht,aber die Finger waren wieder mal zu schnell.

hylo-hüter
04.01.2011, 23:13
Ich glaube nicht, daß das eine Schlumbergera "Golden Sun" ist. Golden Sun ist eine Hybride von Frank Süpplie, d.h. keine Großhandelssorte. Wenn das eine Gartencenter/Baumarkt-Pflanze ist, dann könnte das eher Limelight Dancer oder Sol Brasil oder Thor-Bella oder noch was anderes sein. Die Rosafärbung kann durch kühlen Stand bei der Knospenentwicklung entstehen.

Schlumbergera-Hybriden anhand von Fotos zu bestimmen halte ich für ähnlich aussichtsreich wie dies bei Epi-Hybriden zu tun: man kann die Sorten zwar eingrenzen, aber eindeutig ist das nur selten.

Gruß, hylo-hüter

marcu
05.01.2011, 15:47
:roll: Schau' mal auf den link, den ich oben eingestellt habe:
limelight dancer ist in der Mitte der Blüte gelb, ohne den rosanen Farbton!
Sol Brasil paßt auch nicht -
und wie Du auf Thor bella kommst; die ja eine weiße Blüte hat -
ist mir wirklich ein Rätsel!:o
Von der Golden sun habe ich selbst mehrere Exemplare.
Es ist übrigens nie behauptet worden, dass die von Bockav gezeigte Pflanze
eine Gartencenter/Baumarkt-Pflanze ist.

Bockav
05.01.2011, 16:10
Hallo,

also in der Mitte ist sie nicht gelb.
Und ob es eine Baumarktpflanze ist kann ich euch auch nicht sagen.Habe ein paar Glieder von einer Reise mitgebracht.

hylo-hüter
05.01.2011, 22:14
Was ich meinte: Wer eine Golden Sun hat, wird das normalerweise auch wissen, weil er die Pflanze ziemlich sicher mit Namen erworben hat. Gut, in dem Fall, den Bockav schreibt (mitgenommen), da weiß man es dann eben doch nicht ;-)

zu den Farben: Wenn eine gelbblühende Schlumbergera genügend kühl bei der Knospenbildung steht (unter 15 Grad, es reicht schon einige Zeit bei dieser Temperatur), dann kommt es eben zu dieser rosa Überfärbung. Bei weißen Blüten passiert das übrigens auch bei vielen Sorten.
Ein Link hierzu: http://epric.org/index.php?cid=54 - in dem Text stehen auch diverse gelbe Sorten aufgezählt.

Laut der Webseite des Zuchtbetriebs ist Thor-Bella orange, weiß ist dort im aktuellen Sortiment nur Thor-Livia:
http://livingcolours.dk/index.php/id/3/?category=53

Gruß, hylo-hüter

Argo
05.01.2011, 22:44
Ist nicht gegen dich persönlich aber wenn ich den ersten Link sehe, läuft es mir kalt überm Rücken.......

marcu
05.01.2011, 23:27
Ich habe meine Schlumbi nicht unter diesem Namen erstanden, sondern sie durch Michel Combernoux bestimmen lassen. Er ist wirklich der absolute Experte.
Jetzt, wo ich weiß, wer der Züchter ist, vergeht mir fast die Freude an der Pflanze. :-?
Na gut - die armen Pflanzen können ja nichts dafür....:roll:
Sie dürfen also bei mir bleiben.

epi-narr
06.01.2011, 09:42
Ich hab eure Beiträge gelesen und als Tscheche hab ich nicht ganz genau begriffen, um welche Person es sich hier handeln könnte .... (?) .. wäre jemand so nett es mir zu erklären?:roll:
lg, martin

marcu
06.01.2011, 12:25
Klar, Martin - ich habe Dir pn geschickt.;)

Testudo
06.01.2011, 16:25
Hallihallo,

was ist denn mit dem Link?Ich stehe garade auch auf der Antenne...ich brauche Aufklärung,bitte:oops:

Dicksonia
06.01.2011, 16:43
Nicht nur du. :confused:


lg

marcu
06.01.2011, 17:13
Aaach - das sind eher insider-Geschichten;
insider unter den Epifreunden wissen sicherlich, was gemeint ist.
Wir haben diese Person mehrfach persönlich getroffen und nicht den
besten Eindruck gehabt. Sooooooooo isses.:roll:
Wenn dann bei ebay jemand versucht, eine längst und endgültig verschollene
Knebel-Züchtung zu verkaufen - die es nicht mehr gibt - und dennoch behauptet, es sei wirklich genau diese Pflanze, die auf der ganzen Welt gesucht wird.......
:roll: und erst klein beigibt, nachdem immer wieder drauf hingewiesen wird, dass es die nimmer gibt und selbst das Foto bei ebay aus dem Knebel-Buch und nicht von dieser Person selbst stammt............
da kriegen Arndt und ich Gänsehaut.

edit: muss noch hinzufügen: ich habe ganze 2(!) Epis;
Arndt mindestens 300 Sorten.
Dafür hat er keine Schlumbis, aber ich neuerdings die buckleyii, von unseren französischen Epifreunden!

Dicksonia
06.01.2011, 17:34
Hm, ja, ich habe da auch einen zwiespältigen Eindruck.
Ich kenne allerdings den Mann nicht, sondern nur ein kleines bißchen Lektüre und den Stand auf den Pflanzentagen in Hannover.
Mein persönlicher Eindruck ist, daß es sich um einen normalen kommerziellen Betrieb handelt und nicht um sowas wie einen Verein.


lg

marcu
06.01.2011, 18:01
Ich kann nicht beurteilen, was epric ist - weils mich auch nicht interessiert.
Arndt ist in der EPIG und hat dort zusammen mit einem unserer guten Freunde ein klitzkleines Forum aufgebaut.
Schön aber, dass Arndt schon Verbindungen nach Frankreich aufgebaut hat,
und wir kennen eben einige der französischen Züchter (auch den Experten der Schlumbis - Michel Combernoux) persönlich.
Als hier ein Treffen war, hatten wir bei Uli Haage angefragt, ob wir mit 20 Leuten dort einfallen dürften.........
:oops: einen Tag später habe ich entdeckt, dass genau da der Uli seinen Geburtstag hat. Hui - war das peinlich.
Das Treffen hier war wirklich ein voller Erfolg - Chrissi war auch da!
Boah - ich bin jetzt völlig vom Thema Epi-Blüten abgekommen.:oops: Sorry.

Chrissi
06.01.2011, 18:03
Hallo Olf,

auch wenn sie keinen Namen hat, gefällt mir die Blüte sehr gut. Mit dem Farbwechsel, wenn sie zu kalt steht, kann ich nur bestätigen. Ich hab von einer guten Bekannten auch einen Schlumi, der so blüht wie deiner, aber als er bei mir Blüten bekam, waren die plötzl. rötl. Der hat einfach zu kalt gestanden.

LG Christa

Bockav
06.01.2011, 18:16
Hallo ihr Lieben,

das ich so eine Diskusion im falschen Tread heraufbeschwöre hatte ich nicht gedacht.Ich habe ja vorher schon gehofft das marcu oder Argo hier antworten werden .Auf jeden Fall spreche ich die Schlumbi mit "Golden Sun" an.(Egal ob es der falsche Name ist).Ich will sie ja nicht weiter geben.
Auch dir Chrissi Danke für das Kompliment.

Dicksonia
06.01.2011, 18:34
Hallo!

Da ich inzwischen auch ein paar Schlumbis ohne Namen habe, werde ich einfach kleine Fotos ausdrucken und einlaminieren. Die kommen dann zusätzlich zu einem Stecketikett mit Farbbeschreibung an die Pflanze und das reicht mir dann aus. :D


lg

Kaiserin
07.01.2011, 13:04
Das ist eine gute Idee mit dem einlaminieren! Aber vergilben die Fotos nicht in der Sonne?

Bei mir ist heute auch noch eine Nachzüglerin aufgegangen. Eeendlichhhh!!!
http://www.bildercache.de/minibild/20110107-130010-828.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110107-130010-828.jpg)

und dann hat sich letztes Jahr auch meine kleine Sch. enigma die Ehre gegeben. Allerdings sieht sie gar nicht wie diese aus, sondern der "starburst" ziemlich ähnlich ;(
http://www.bildercache.de/minibild/20110107-130303-16.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110107-130303-16.jpg)

Epifreund
07.01.2011, 16:17
Hi
Sieht wirklich wie "Starburst" aus
S.b. hat aber keine deformierten Triebe.
Interessant, wie variabel die Enigmablüten doch sein können.

So sah meine aus
http://www.bildercache.de/bild/20091205-121425-193.jpg

marcu
07.01.2011, 16:39
http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gif
Wie kommt man an die Enigma???? (Nicht-das ich betteln will; wir sind im
Frühjahr in Paris bei Michel Combernoux und er hat mir Ableger versprochen!)
Ich kannte bisher niemand außer Michel, der diese Pflanze hat!
Auf seiner homepage habe ich zum ersten Mal diese bizarre Blütenform entdeckt; seitdem fasziniert sie mich!

Epifreund
07.01.2011, 17:00
http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gif
Wie kommt man an die Enigma????

Hi
Das sollte eigentlich kein Problem sein!

http://www.kakteen-haage.de/shop/pflanzen/blattkakteen/schlumbergera/schlumbergera-enigma-w.html

marcu
07.01.2011, 18:01
:o *DieHandvornKoppklatsch*
Ich habe danach gegockelt - aber nicht gefunden, dass man die käuflich erwerben kann....:oops:

Dicksonia
13.01.2011, 00:50
Das ist eine gute Idee mit dem einlaminieren! Aber vergilben die Fotos nicht in der Sonne?


Sorry, habe ich erst jetzt gelesen. :oops:
Nein, die vergilben kaum. Ich habe einen Epson Drucker und deren Tinte ist ziemlich UV-stabil. Ob das dann auf die nicht originalen Nachfüllpatronen auch zutrifft, weiß ich noch nicht. Rein theoretisch kann man die Schilder aber auch fast komplett im Substrat versenken und nur bei Bedarf rausziehen. Dann kommt die Sonne nicht heran. ;)


lg