Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pachypodium bispinosum
Hallo,
heute möchte ich über einen völligen Schnellstart berichten.
Am vergangenen Sonntag (vorgestern) habe ich die Samen von obiger gelegt. Bereits am Montag war die "Verschlusskappe" des ersten Samen abgesprengt.
Das aktuelle Bild von heute morgen zeigt, daß alle Samen zu Keimen begonnen haben:
http://www.bildercache.de/minibild/20100223-115258-208.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100223-115258-208.jpg)
Vielen Dank noch mal an Ludwig!
Es grüßt Josef
Hülsmann
23.02.2010, 12:02
Hach, da geht einem das Herz auf! Niedlich! Ja, gute Saat keimt da recht schnell. Ich bin aber nun doch froh, daß meine schon etwas größer sind. Die ersten beiden Jahre waren die kleinen Pachypodien doch auch anstrengend, da noch wenig sukkulent.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Josef , ich gratuliere, das ist traumhaft. :grin:
Sabine B.
24.02.2010, 12:22
Hallo Josef,
ein supertolles Ergebnis; herzlichen Glückwunsch!!!!
Ich habe letzten Samstag meine Aussaat 2010 getätigt, darunter 10 Korn Pachypodium brevicaule leucoxanthum. Bislang haben bereits zwei davon die Samenkapsel gesprengt.
Liebe Grüße, Sabine
Hallo,
ich habe hier auch noch die aktuellen Bilder meiner letztjährigen Sommeraussaat:
Pachypodium rosulatum:
http://www.bildercache.de/minibild/20100224-140155-815.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100224-140155-815.jpg)
Pachypodium brevicaule (plus Alien):
http://www.bildercache.de/minibild/20100224-140647-336.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100224-140647-336.jpg)
Es grüßt Josef
Josef die Kleinen sehen auch toll aus.:jo:
Mein P.rosulatum x ? steht auch noch ist aber noch nicht so knubbelig wie deine Sämlinge.
Hauptsache er hat den Winter überlebt. 8)
Hallo,
als ich heute morgen ins Häuschen geschaut habe, war ich völlig baff.
Ich stelle morgen nochmal das aktuelle Bild ein, die Kleinen richten sich auf wie die Stehaufmännchen.
Es grüßt Josef
Sabine B.
24.02.2010, 18:59
Hallo Josef,
sehr niedlich -die kleinen Pachypodien!!!
Dein Alien sieht schon sehr "alienus" aus! Zeig doch davon immer mal wieder ein Update!!! Finde ich sehr interessant!!!!!!
Liebe Grüße, Sabine B.
Hallo Sabine,
sicher doch.
Das Alien ist eine Bowiea.
Liebe Grüße zurück von Josef
Hallo,
hier das Bild von heute morgen, am vierten Tag:
http://www.bildercache.de/minibild/20100225-114930-34.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100225-114930-34.jpg)
Der Keimling vorne mittig kam zweigeteilt aus dem Samen und wird es wohl nicht schaffen.
Es grüßt Josef
Die sehen ja schon richtig knuffig aus. Ich hoffe der zweigeteilte schafft es auch. Sieht vielleicht dann nur etwas spannender aus. Schauen wir mal.
Mein Pachypodium ist ein P.rosulatum var. gracilis, also kein x ......!
Bin gespannt wie er sich dieses Jahr entwickelt.
Hallo,
hier das Bild der Kleinen von Heute:
http://www.bildercache.de/minibild/20100401-152515-923.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100401-152515-923.jpg)
Es grüßt Josef
plejadengucker
01.04.2010, 17:20
Hallo Josef,
die sehen ja prächtig aus,
du hattest wohl eine gute Samenquelle??;)
Gruß
Ludwig
Josef wie geht es dem Quasimodo ? ;)........ Ist er weitergewachsen ?
Hallo Brigitta,
das ist der ganz vorne mittig.
Der ist zwar kleiner als die Geschwister lebt aber noch.
Hallo Ludwig,
wie wäre es mal mit einem Bild der Elternpflanze?
Es grüßt Josef
Josef der wird auch weitermachen, zwar eine sehr spannende Form bekommen, was ja nicht verkehrt ist, aber sich sicherlich super entwickeln.
Deine Pflänzchen sehen wunderschön aus. :jo:
Hallo,
auch hier gibt es ein aktuelles Bild eines gut gewachsenen Exemplares:
http://www.bildercache.de/minibild/20101005-130903-38.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-130903-38.jpg)
Es grüßt Josef
chordadorsalis
05.10.2010, 13:44
Hallo Josef,
du scheinst ein Händchen für die zu haben. Ich leider nicht.
Im Sommer an der frischen Luft ist sie dieses Jahr überhaupt nicht gewachsen. Brauchen die irgendeine spezielle Pflege? Derzeit sind ein paar Blätter braun geworden.
Schöne Grüße
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20101005-134316-311.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-134316-311.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20101005-134409-638.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-134409-638.jpg)
Hallo Ralph,
deine Knolle sieht doch prächtig aus.
Ich denke, daß in dem Alter nicht mehr so große Veränderungen stattfinden.
Im Sommer habe ich sie immer leicht feucht gehalten. Ich versuche sie so lange wie möglich im Trieb zu halten, damit sie gut durch den Winter kommen.
Es grüßt Josef
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.