PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekanntes Geschenk



1965mick
01.03.2010, 20:18
Hallo und guten Abend,

habe letzte Woche einen Kaktus geschenkt bekommen. Nun würde ich gern wissen, wie er heißt.http://www.bildercache.de/thumbnail/20100301-185443-394.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100301-185443-394.jpg)
Vielen Dank im Voraus

(http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100301-185443-394.jpg)

kaktusy
01.03.2010, 20:21
hallo und willkommen!!
du hast da eine mammillaria backebergiana v. ernestii geschenkt bekommen.

1965mick
01.03.2010, 21:45
Danke für die schnelle Antwort, aber hat die nicht rote Blüten?

kaktusy
01.03.2010, 22:03
hallo

die gibts in magenta und weiss!

1965mick
02.03.2010, 20:28
Hallo,

bin ja angenehm überrascht, dass einem hier im Forum so schnell geholfen wird. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit Kakteen, habe mich jedoch nie sonderlich für die botanischen Namen interressiert. Demzufolge gibt es in meiner bescheidenen Sammlung fast ausschliesslich "no names", welche ich nach und nach gern bestimmen würde. Hoffe auf Eure Unterstützung.

Gruß Mick

kaktusy
02.03.2010, 20:46
hallo mick

immer her damit!

1965mick
02.03.2010, 21:03
OK, hier kommen die nächsten 3 Kandidaten. Alles Pflanzen, welche sich schon seit meheren Jahren in meiner Sammlung befinden. http://www.bildercache.de/thumbnail/20100302-204723-783.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100302-204723-783.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100302-204949-425.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100302-204949-425.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100302-205141-223.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100302-205141-223.jpg)

Viel Spass beim bestimmen
Gruß Mick
(PS bin Anfänger in Foren, Bitte um Nachsicht, falls etwas nicht perfekt ist)
(http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100302-205141-223.jpg)

Gymnocalopsis
02.03.2010, 21:46
Hi Mick,
der oberste könnte ein Notocactus concinnus var. caespitosus sein.

die unterste könnte eine Mammilaria hahniana oder woodsii sein - auf jeden Fall Mammilaria. meine hat ein wenig mehr Wolle, aber ansonsten würde es passen.


Gruß Gymnocalopsis

1965mick
04.03.2010, 06:03
Hallo,

den mittleren kennt wohl keiner? Könntet ihr vielleicht die Gattung bestimmen oder ist dazu die Blüte erforderlich.
----------------
Gruß Mick

Dicksonia
04.03.2010, 08:10
Hallo!

Der Mittlere sieht für mich wie eine Mediolobivia aus. Ich glaube, die sind mit bei den Rebutien eingeordnet worden.


lg

1965mick
05.03.2010, 18:03
Ah ja,

hilft mir schon ein Stück weiter. Die Arten bekomme ich sicher auch noch heraus wenn die Kleinen blühen. Habe mir das Buch Kakteen von Götz/Gröner (7. Auflage) zugelegt. Ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber recht interessant. Was haltet Ihr von dem Buch? Vielen Dank erstmal für die Hilfe beim Bestimmen, stelle bestimmt bald wieder ein paar Bilder ein.


----------
Gruß Mick

kaktusy
05.03.2010, 19:09
ich hab den g&g auch - für mich eines der besten!

1965mick
06.03.2010, 16:37
Hallo,

hier wieder ein mir unbekanntes Pflänzchen. Habe ich auch letzte Woche geschenkt bekommen. Würde ihn erstmal für einen Ferocactus halten,:jo: aber welcher?



http://www.bildercache.de/thumbnail/20100306-163310-77.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100306-163310-77.jpg)

kaktusy
06.03.2010, 16:41
könnte ein f. emoryi werden

Bockav
06.03.2010, 19:15
du bekommst aber immer schöne Geschenke.Verrate mir doch mal deine Quelle.;-)
Ich sage auch das es ein F: emoryi ist.

LG Olf

1965mick
06.03.2010, 21:33
@Bockav: waren alles Geschenke zu meinem 45sten. Wer will schon Socken oder Krawatten zum Geburtstag? Ein Kaktus macht richtig froh, auch wenn kein Schildchen dran ist.

1965mick
06.03.2010, 21:53
Hallo,

und noch ein (Fero?)cactus zum bestimmen. Finde ich ganz toll, dass mir hier so geholfen wird. Danke an alle Beteiligten.


http://www.bildercache.de/thumbnail/20100306-215056-775.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100306-215056-775.jpg)

Pantalaimon
08.03.2010, 15:02
Heio,

bin mir nicht ganz sicher, aber versuch's mal mit Ferocactus robustus.

http://www.kuas-kettinger.de/ferocactus_robustus.html

Grüße
~Pan