PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen- und Sukkulentenworkshops im BG Heidelberg



Hartkerius
05.03.2010, 12:14
Wie in den beiden vergangenen Jahren biete ich im Botanischen Garten Heidelberg auch in diesem Jahr wieder Workshops füer Kakteen- und Sukkulentenfreunde an. Da es im letzten Jahr eine solch grosse Nachfrage gab, sind es in diesem Jahr erstmals insgesamt fünf Termine:

13. März 2010: Kakteenblüten in Hülle und Fülle

10. April 2010: Kakteen und Sukkulenten für die Fensterbank

09. Mai 2010: Kultur von Lebenden Steinen & Co.

12. Juni 2010: Balkonkästen gestalten mit winterharten Kakteen und Sukkulenten

25. September 2010: Erden und Substrate für Kakteen und Sukkulenten

Weitere Informationen:

http://grueneschule.bot.uni-heidelberg.de/Gartnern/Gaertnern.php

Herzliche Grüsse
Hartkerius

Gymnocalopsis
06.03.2010, 21:50
Hallo Hartkerius,

wie steht es mit dem Nachholen des "kleinen" Forumtreffens in Heidelberg, was Leon letztes Jahr mal versucht hat. Meinst du so etwas könnte man bei den Terminen in irgendeiner Form noch unterbringen? Hättest du oder Leon überhaupt Zeit? Ich würde mich riesig freuen, da mir Erfurt doch ein wenig zu weit ist... Ich plane da mal in Wiesbaden vorbeizuschauen..

Gruß Gymnocalopsis - Dirk

Alte Säule
06.03.2010, 22:35
hallo Gymonoclopsis
melde dich bitte mal mit vornamen das ist einfacher wie sieht es dann mit einer Fahrgemeinschaft aus das ihr euch zusammen tut wenn es bei dir im Umkreis welche gibt überlegen:jo:
Gruß günni:desert
Gruß günni
Hallo Hartkerius,

wie steht es mit dem Nachholen des "kleinen" Forumtreffens in Heidelberg, was Leon letztes Jahr mal versucht hat. Meinst du so etwas könnte man bei den Terminen in irgendeiner Form noch unterbringen? Hättest du oder Leon überhaupt Zeit? Ich würde mich riesig freuen, da mir Erfurt doch ein wenig zu weit ist... Ich plane da mal in Wiesbaden vorbeizuschauen..

Gruß Gymnocalopsis - Dirk

Captain Nemo
07.03.2010, 14:29
Hi,
das Forentreffen in Heidelberg 2009 hat stattgefunden und war sehr schön -- siehe hier (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=11401) ;-)

Trotzdem ist es ein guter Gedanke, eine der von Hartkerius durchgeführten öffentlichen Kakteen-Aktionen 2010 im Botanischen Garten HD mit einem Heidelberg-Forentreffen zu kombinieren.

Aber dann müsste es so sein, dass nicht alle Arbeit bei Hartkerius hängen bleibt... Ich nehme mal an, dass er mit der Vorbereitung und Durchführung der öffentlichen Aktionen schon mehr als genug zu tun hat :o

Richtig cool wäre wohl, wenn wir als Teil eines solchen Heidelberg-Forentreffens bei der Durchführung der öffentlichen Aktion mithelfen würden. Nur mal so ins Unreine gedacht...

@Hartkerius: was meinst du?

Grüße von Captain Nemo!

Hartkerius
08.03.2010, 15:49
Die Idee, einen Workshop oder eine meiner oeffentlichen Fuehrungen zu einem kakteenforum.de-Treffen auszubauen, finde ich sehr ansprechend! Ich werde das im Laufe der Woche mal wohlwollend ueberdenken. Bitte habt Verstaendnis, dass ich mich momentan ein wenig rar mache hier im Forum. Der neue Job braucht seine Zeit, parallel muss ich nach und nach mein Versandgeschaeft aufloesen und habe zunehmend Nachfragen fuer englischsprachige Fuehrungen im BG. Da bin ich manchmal am Rotieren. Prinzipiell ist es aber meine feste Absicht, auch in diesem Jahr wieder ein Treffen in HD moeglich zu machen.
Eine Idee haette ich schon: am 12. Juni mache ich einen Kakteenworkshop und am 13. Juni eine Fuehrung ueber Weinrebengewaechse, zu denen gehoerigen ja auch ein paar schoene Caudex-Pflanzen, siehe: http://grueneschule.bot.uni-heidelberg.de/Fuehrungen-oeffentlich.php
Im Anschluss an die Fuehrung am 13. Juni bieten die Wachtenburg Winzer eG (http://www.wachtenburg-winzer.de/) eine Weinprobe an. Vielleicht waere das ja ein geeigneter Tag.

Viele Gruesse
Hartkerius