Lyria
05.03.2010, 19:08
Hallo,
gestern hat es uns endlich zum ersten mal in eine Kakteengärtnerei verschlagen - und zwar waren wir bei Kakteen Piltz in Düren.
Erst einmal wollten wir nur kurz ein Lob ausprechen: sehr schöne Pflanzen und super freundliche und hilfsbereite Inhaber!
Nun verstehen wir auch, warum man aus einer Kakteengärtnerei nie unter zwei Stunden und einer handvoll Kakteen rauskommt ;)
Natürlich wollen wir euch unsere neuen Errungenschaften nicht vorenthalten - hier also einige Bilder von unseren Schätzen :D
MfG,
Lyria und Stalagmit
Übersicht:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183357-984.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183357-984.jpg)
Trichocereus chilensis var. borealis:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183607-96.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183607-96.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183743-90.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183743-90.jpg)
Ferocactus acanthodes Tucson , Ferocactus emoryi:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183911-167.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183911-167.jpg)
Echeveria minima, Gymnocalycium damsii ssp evae var. rotundulum, Gymnocalycium stenopleurum:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-184111-482.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-184111-482.jpg)
Mammillaria carmenae hybr., Echinocactus ingens, Pyrrhocactus calderanus:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-184432-264.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-184432-264.jpg)
Echeveria cultivar, Gymnocalycium anisitsii ssp. multiproliferum:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-185050-812.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-185050-812.jpg)
Glandulacactus uncinatus, Stenocactus violaciflorus, Pyrrhocactus calderanus:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-185340-949.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-185340-949.jpg)
gestern hat es uns endlich zum ersten mal in eine Kakteengärtnerei verschlagen - und zwar waren wir bei Kakteen Piltz in Düren.
Erst einmal wollten wir nur kurz ein Lob ausprechen: sehr schöne Pflanzen und super freundliche und hilfsbereite Inhaber!
Nun verstehen wir auch, warum man aus einer Kakteengärtnerei nie unter zwei Stunden und einer handvoll Kakteen rauskommt ;)
Natürlich wollen wir euch unsere neuen Errungenschaften nicht vorenthalten - hier also einige Bilder von unseren Schätzen :D
MfG,
Lyria und Stalagmit
Übersicht:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183357-984.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183357-984.jpg)
Trichocereus chilensis var. borealis:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183607-96.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183607-96.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183743-90.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183743-90.jpg)
Ferocactus acanthodes Tucson , Ferocactus emoryi:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-183911-167.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-183911-167.jpg)
Echeveria minima, Gymnocalycium damsii ssp evae var. rotundulum, Gymnocalycium stenopleurum:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-184111-482.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-184111-482.jpg)
Mammillaria carmenae hybr., Echinocactus ingens, Pyrrhocactus calderanus:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-184432-264.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-184432-264.jpg)
Echeveria cultivar, Gymnocalycium anisitsii ssp. multiproliferum:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-185050-812.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-185050-812.jpg)
Glandulacactus uncinatus, Stenocactus violaciflorus, Pyrrhocactus calderanus:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100305-185340-949.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100305-185340-949.jpg)