PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unregelmäßiger Wuchs bei Echeveria



Assa
11.03.2010, 18:49
Hallo,

meine Echeveria multucaulis sieht besonders seit der Winterruhe ziemlich gerupft aus. Sie hat während der Winterruhe etwas gelitten und viele Blätter verloren. Jetzt habe ich angefangen sie wieder etwas zu gießen. Sie steht bei ca 16° C. Vor einigen Wochen ist sie außeinander gebrochen. Ich habe sie umgetopft und die abgebrochenen Teile sind noch im Bewurzelungssubstrat.
Jedenfalls sieht die Pflanze jetzt etwas unschön aus und ich frage mich wie ich sie wieder in Form bringen kann.

Im folgenden Bilder. Wie würdet ihr vorgehen?

Lg, Martina

josef
11.03.2010, 18:54
Hallo Martina,
in solch einem Fall würde ich Kopfstecklinge schneiden und in einer Schale mehrere davon pflanzen.
Die Stümpfe werden auch wieder austreiben und schön buschig wachsen.
Einer der Triebe im ersten Bild scheint an der Basis abgestorben zu sein.
Es grüßt Josef

Assa
11.03.2010, 21:09
Hallo,

danke für deine Antwort.

würdest du jetzt gleich schneiden oder noch etwas warten bis die Wachstumszeit voll im Gange ist?
Wie behandel ich dann den Stumpf der Mutterpflanze? Ich würde die Schnittstellen mit Zimt oder Holzkohle pudern und wenn sie gut abgetrocknet sind wieder normal gießen und hoffen, dass die Pflanze neu austreibt. Ist das ok?
Die Stecklinge werde ich dann einfach ganz normal bewurzeln...

Viele Grüße, Martina

josef
11.03.2010, 21:14
Hallo Martina,
jetzt ist eine gute Zeit für den Schnitt. Bei den Crassulas brauchst du den Stumpf nicht extra desinfizieren. Meistens vertrocknet das beschädigte Internodium und wird abgestossen.
Die Stecklinge müssten problemlos bewurzeln.
Es grüßt Josef