Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!!



Echinofossulocactus
13.03.2010, 11:20
Hallo,

bei mir und meiner Freundin haben sich Fliegen eingeschlichen.:x
Wir tippen auf weiße Fliegen. :-?
Wir brauchen dringend eure Hilfe.
Was tun?

Gruß, Ecinofossulocactus u. Stenocactus

Simbo
13.03.2010, 12:57
Ich würde mit Neudomück von Neudorf(f??) gießen! Hilft gut und gibts im Baumarkt! Außerdem ist das Produkt auf pflanzlicher Basis!

Lieber Gruß

Simbo

kaktusfan Micha
13.03.2010, 13:05
bekämpfbar mit Gelbtafeln (gelbe Leimtafel) oder Gelsticker von Neudorf, werden ins Blumenfenster gehangen. Bring recht guten Erfolg. Fliegen bleiben kleben, Tafeln gibt’s in der Gartenabteilung jedes Baumarktes.
Oder biologisch bekämpfen mit Schlupfwespen, Nützlinge im Internet bestellbar.
Oder Chemiekeule: Raptol® SchädlingsSpray (http://www.neudorff.de/produkte/produkt-katalog/katalog/raptol-schaedlingsspray.html), Spruzit® AF Schädlingsfrei (http://www.neudorff.de/produkte/produkt-katalog/katalog/spruzit-af-schaedlingsfrei.html),
Genaue Hinweise zu Anwendung und Zulassungsgebieten siehe Packungsrückseite
gibts auch im Baumarkt/Gartencenter

Yaksini
13.03.2010, 13:23
Sagen wir lieber das neudomück ein biologisches Hilfsmittel ist........nicht auf pflanzlicher Basis. ;);)
Drin enthalten ist Bacillus thuringiensis israelensis, die futtern die TM-Larven auf.

http://www.neudorff-profi.de/index.php?id=108

Dicksonia
13.03.2010, 13:30
Hallo!

Das läuft irgendwie ein bisschen durcheinander hier.

Weiße Fliege ist die Mottenschildlaus.
Dagegen helfen gut die systemischen Gifte wie Lizetan Spray oder Bi58.

Das Neudomück wirkt aber gegen Trauermückenlarven im Substrat und hat keine Wirkung auf Weiße Fliege.


lg

kaktusfan Micha
13.03.2010, 13:46
Die Weiße Fliegen sind nahe Verwandte der Schildläuse und werden auch als Mottenschildläuse, Schildmotten oder Schmetterlingsläuse bezeichnet
--> danke Dicksonia, wußt ich nich. wieder was gelernt.
Bi58 aber nich in geschlossenen Räumen verwenden. riecht bissl

Simbo
13.03.2010, 16:45
Bi58 aber nich in geschlossenen Räumen verwenden. riecht bissl

Genau, man riecht, das es was hilft ;)

Gruß

Simbo

Echinofossulocactus
13.03.2010, 19:36
Hallo,

muss ich dann einfach ein Fenster aufmachen oder muss ich das draußen machen?

Gruß,
Echinofossulocactus

Wurzellaus
13.03.2010, 19:47
mach das bloß draußen!
Das Zeug ist glaub ich, auch nicht dienlich für die Gesundheit!
...lesen sie die Packungsbeilage....

Egger
14.03.2010, 07:36
Hallo,

Wenn nur ein paar Pflanzen betroffen sind würde ich nicht gleich mit der ganz harten Keule anfangen. ;)
BI 58 ist nicht für den Innenraum zugelassen und gerade in der Bude stinkt es fürchterlich.
Probiert es erst mit anderen Mitteln aus.
Man braucht immer ein Ass (BI 58 8)) im Ärmel falls andere Mittel nicht ausreichend wirken.

viele Grüße Egger!

Yaksini
14.03.2010, 08:40
Gegen die weiße Fliegen findet man im Baumarkt viele Mittelchen die helfen.
Bislang hatte ich diese Viecher zwar Gott sei Dank noch nicht, finde aber auf fast allem was ich mir an Schädlingsbekämpfungsmitteln besorgte auch den Hinweis : "......gegen -> weiße Fliege".
Ich würde es auf alle Fälle erstmal mit harmloseren Mitteln probieren bevor ich zum Vorschlaghammer Bi58 greife.
Ich habe das Zeug zwar auch im Regal stehen habe mich aber wegen der unendlich vielen Gefahrenhinweise in der Gebrauchsanleitung noch nie gewagt das auszuprobieren. :o

Echinofossulocactus
14.03.2010, 09:27
Hallo Yaksini,

aber mit welchen harmloseren Mitteln soll ich denn zum Beispiel anfangen?

:kaktus

Gruß,
Echinofossulocactus

Yaksini
14.03.2010, 10:12
Wie schon gesagt im Baumarkt-Pflanzenabteilung sieht man vieles was man nehmen kann , man braucht bloß zu schauen bei welchem es draufsteht.;)
z.B.:
Celaflor Schädlingsfrei Careo
Compo Axoris Insektenfrei Quick Sticks
wenn sie nahe Verwandte der Schildlaus sind könnte auch
Provado (Bayer) helfen
Celaflor Schädlingsfrei Neem
u.s.w.


Du mußt natürlich schauen welche Mittel dein Markt anbietet und dir da etwas aussuchen.
In meinem bauhaus haben sie Fachpersonal, habe ich Probleme mit Viechern , gehe ich hin und lasse mir etwas empfehlen. Die Sachen sind durchweg gut gewesen die ich aufs Auge gedrückt bekam.

Dicksonia
14.03.2010, 10:55
Hallo!

Wenn Du nur eine Hand voll Kakteen hast, reicht auch ein Spray wie z.B. Lizetan. Das muß man nicht mischen und es wirkt.
Sobald man mehr Pflanzen hat, sollte man selber mischen, weil es einfach billiger ist.

Wenn´s wirklich die weiße Fliege ist, mach Dich auf mehrere Anwendungen gefaßt, denn die kleinen Monster flattern gern bei der geringsten Störung davon. :evil:
Man muß da mehrmals im Abstand von ein bis zwei Tagen sprühen, sonst erwischt man nicht alle.


lg

Yaksini
14.03.2010, 11:28
Das "Celaflor Schädlingsfrei Careo" ist auch ein Spray, das kann man leicht benutzen ohne viel Aufwand.