Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aloe bainesii var. barberae
Hallo,
habe seit neuem eine kleine Aloe bainesii var. barberae.
Kennt jemand die Pflege dieser Aloe und hat auch soeine?
Viele Grüße;)
schimanski
15.03.2010, 09:03
A. barberae ist, wie alle Baumaloen, recht einfach in der Haltung. Das Substrat sollte zumindest größtenteils mineralisch sein. Topf nicht zu groß wählen, da sonst gerne die Wurzeln faulen, wenn das Substrat zu lange feucht bleibt. Im Sommer, nach Eingewöhnung, gerne draußen an der vollen Sonne. Im Winter wachsen die Baumaloen auch gut am Fensterbrett. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die dort nicht, bzw. kaum vergeilen. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen südafrikanischen Aloen, die im Winter lieber etwas kälter stehen, oder ansonsten Kunstlicht brauchen. Düngen kann man diese "Schnellwachser" fast wie normale Zimmerpflanzen. Also normalen Flüssigdünger in etwas geringerer Konzentration.
Aber bedenke: Das Teil kann an die 18 m hoch werden!!!
Ich hab sogar schon bot. Gärten gesehen, die ihre alten A. barberae gefällt haben und daneben neue, jüngere Pflanzen anziehen. Die werden einfach riesig. Und das recht schnell.
Bis zu 18m :o
Wie lange meinst Du dauert das?
Hast Du ein Foto von Deiner mal zum bestaunen?
Liebe Grüße
Pantalaimon
16.03.2010, 05:47
Hallo,
in groß sieht die so aus:
http://www.kuas-kettinger.de/aloe_barberae.html
Grüße!
~Pan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.