PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unbekannte Schöne



rollo421
19.03.2010, 00:44
seit jahren bei mir in der sammlung und letztes jahr plötzlich...

wer kann mir bei der bestimmung helfen?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100319-003700-271.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100319-003700-271.jpg)

josef
19.03.2010, 06:26
Hallo Rolf,
falls du den Kaktus mit der Knospe meinst, das ist ein Echinopsis subdenudata.
Viel Freude hier im Forum wünscht Josef

muddyliz
19.03.2010, 08:37
Und wenn du bei der 2. Echinopsis (die hinter der Hildewintera) mal die Kindel entfernst, dann blüht die vielleicht auch noch dieses Jahr, die richtige Größe hat sie jedenfalls.

Gast
19.03.2010, 09:21
Und wenn du bei der 2. Echinopsis (die hinter der Hildewintera) mal die Kindel entfernst, dann blüht die vielleicht auch noch dieses Jahr, die richtige Größe hat sie jedenfalls.

Gibt es irgendwelche Fakten dafür, dass Echinopsen tatsächlich eher blühen wenn die Kindel entfernt sind?
Viele Echinopsen vermehren sich eher über Kindel statt über Blüten - sind eben blühfaul.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht unbedingt aufs Kindelentfernen ankommt um eine Blüte zu erreichen, da wieder neue Kindel ausgebildet werden, sobald alte entfernt wurden! Somit steckt die Pflanze wieder ihre Kraft in die Kindelbildung und nicht in die Knospe.

Gooseman
19.03.2010, 19:48
Hallo,
letztes Jahr haben mir meine 3 blühfähigen Echinopsen ca. 10 Blüten über den ganzen Sommer beschert. Der Kaktus mit den meisten Blüten (ca.6) hatte letztes Jahr 7 ca. 5cm Durchmesser große Kindel die ich im Herbst entfernt habe.

Dieses Jahr wird mir die Echinposis, der ich die Kindel entfernt habe, gleichzeitig 10 Blüten schenken. http://www.bildercache.de/minibild/20100319-193756-155.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100319-193756-155.jpg)
Ob es nun daran liegt, dass ich die Kindel entfernt habe kann ich Dir nicht sagen, aber die Blütenanzahl hat sich auf alle Fälle gesteigert. Im Sommer werden bestimmt nochmal neue Blüten nachkommen.

Die anderen 2 Kakteen werden zur gleichen Zeit 4 und 3 Blüten öffnen. Das wird ein schönes Bild.
http://www.bildercache.de/minibild/20100319-193914-878.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100319-193914-878.jpg)

greetz Gooseman

rollo421
21.03.2010, 21:41
vielen dank für die bestimmung und die zusatzinfos,werde mich die tage mal daran machen die kindel zu entfernen