PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meister Klecks lässt grüßen!



josef
21.03.2010, 11:33
Hallo Forum,
da ja einige von euch auch in der Freizeit malen, möchte ich diesen "forenfremden" Thread zum Zeigen selbstgestalteter Bilder eröffnen.
Den Anfang mache ich mal mit einem Bild, Acry und Blattmetall auf Leinwand.

http://www.bildercache.de/minibild/20100321-112721-105.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100321-112721-105.jpg)

Es wäre schön, wenn ihr hier mitmachen würdet.

Es grüßt Josef

kjii
22.03.2010, 08:52
Auch wenn ich nicht male, finde ich es einge gute Idee! Dein Bild ist eins, bei dem ich hingeguckt habe. Wobei ich zuerst an andere kleckse dachte, etwa die auf meinem Kugelkaktus, der unter Baeumen steht ...
Elke

Yaksini
22.03.2010, 09:17
Josef das hat was , sieht wirklich super aus.:grin:

Bernhard
22.03.2010, 09:21
ich male leider eher selten mit Stift und Papier. Im Urlaub hatte ich mal Zeit und habe meinen "Großen" gemalt.
Mein Hauptgebiet sind eher computergenerierte Bilder (CGI), Photoshop, Raytracing ( http://www.bazant.org/trash/opa11_.jpg )etc. und inzwischen Male ich am liebsten mit LIcht (Fotografie) ;-)

http://www.bazant.org/bernhard/pics/yp2.jpg

und unser Urlaubshaus hab ich auch gleich versucht (damals hatte ich halt noch keine Cam)
http://www.bazant.org/projects/house_paint.jpg

Ansonsten ist meine Meetingmappe recht bunt mit Karikaturen und Blödsinn gefüllt. :roll: :grin:

Grüße
Bernhard

PS: noch bisserl was CGI-mäßiges gefunden
http://bazant.org/projects/WIP/kroko.jpg
http://bazant.org/projects/WIP/comics.jpg

Yaksini
22.03.2010, 09:32
OK dann mache ich mal auch mit. :grin:
Ich bearbeite gerne Seide nach traditioneller Art.
Das ist eines meiner ersten Versuche mit Bildern, bestimmt eher Phantasie als Realität, aber was solls. ;)

http://www.bildercache.de/bild/20100322-093001-412.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

muddyliz
22.03.2010, 09:36
Ich fertige Intarsien an. Mittlerweile habe ich schon über 200 Stück. Hier einige Beispiele:
Epiphyllum, Knollenblätterpilz, Yucca, Matterhorn, Uhr (nach Arp).

Gast2
22.03.2010, 09:54
einfach toll eure Arbeiten.
wirklich sehenswert.

rew
22.03.2010, 09:55
guten morgen zusammen,

sehr schöne arbeiten, die bis jetzt gezeigt wurden.

dann stelle ich auch mal ein kleines aquarell ein

3885

und da wir hier in einem *botanischem forum sind, ein botanische motiv.

das aquarell heisst *Auenwald*


liebe grüsse

ralf ...

Andreas_E
22.03.2010, 13:56
:o

Wow, das sind ja tolle Sachen, die man hier zu sehen bekommt! Sehr beeindruckend sind auch die Intarsien. So etwas musste ich mal in der FOS für Gestaltung machen. Wir hatten fachpraktischen Unterricht mit verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Stoffe (Polsterei) in jeweils sechswöchigen Blöcken. Das Küchentablett mit der Vanda coerulea-Blüte aus verschiedenen Holzfurnieren habe ich meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt, k. a., ob sie´s noch hat.

Hmm, Josef, von dir würde ich ja gerne noch mehr Bilder sehen. Das sind sehr interessante Sachen, die du machst. Du hast einen ganz eigenen Stil, wie mir scheint. Die anderen dürfen natürlich auch gerne mehr von sich zeigen. ;-)

Ich kann derzeit nicht viel zeigen. Fange gerade wieder von vorne an. Meine alten Arbeiten aus der Jugendzeit habe ich vor Jahren mal verbrannt. Seit 1996 habe ich bis auf ganz wenige Auftragsarbeiten für Freunde und Bekannte nichts mehr gemacht. Stimmt nicht ganz: Ein paar Comics habe ich mal gezeichnet - die passen auch in dieses botanische Forum, auch wenn´s Fleisch fressende Pflanzen sind und keine K & S.

Vielleicht ist das nur für Liebhaber und Kenner von Karnivoren lustig, trotzdem viel Vergnügen!

http://www.eils-media.de/photography/carn_love.png

"Was bist du doch für ein schüchternes, kleines Ding, Darling!"

Nur diese Information: Die verdutzte Pflanze ist eine Kobralilie bzw. wiss.: Darlingtonia californica


http://www.eils-media.de/photography/carnivorous_holiday.jpg

Im Land der Menschenfresser (Papua-Neuguinea)


http://www.eils-media.de/photography/carnivorous_kidnapping.jpg

Ein mutiertes Wasserschlauchgewächs, das Kaulquappen verschlingt. Hinweis: Diese Saugfallen vollziehen beim Öffnen eine Schluckbewegung... ;-)

Carnivorous Regards,

Andreas

josef
23.03.2010, 17:53
Hallo,
schöne Bilder habt ihr gezeigt. Die Vielfalt der Techniken ist auch interessant. Bei den gegenständlichen Darstellungen muss ich leider passen.
Hier noch mal zwei Bilder "Plakafarbe auf Papier":

http://www.bildercache.de/minibild/20100323-174432-398.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100323-174432-398.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100323-174939-487.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100323-174939-487.jpg)

Es grüßt Josef

Dana
23.03.2010, 23:51
Da mach ich doch glatt mit. Das Bild ist zwar schon älter und ich hatte es, glaub ich,schon mal bei nem anderen Thema mit hochgeladen, aber egal.
Ich hab jahrelang richtig viel gezeichnet, doch dann kam die Arbeit, dann meine Tochter... hmm, ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte mal nen Bleistift nur so aus Spaß in der Hand hatte.

http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Bild1.jpg

Das hier ist noch ganz frisch sozusagen - die Einladung für unsere kirchliche Trauung im Sommer:

http://dana.familie-drobny.de/kakteen/hochzeitseinladung.jpg

Dana

Captain Nemo
24.03.2010, 21:39
Das hier ist noch ganz frisch sozusagen - die Einladung für unsere kirchliche Trauung im Sommer:
Hallo Dana,
herzlichen Glückwunsch im Voraus von Captain Nemo!

Gaby
25.03.2010, 19:55
Na, dann wag ich's mal, was quasi öffentlich zu zeigen ;-)

http://www.bildercache.de/minibild/20100325-194626-413.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100325-194626-413.jpg)
Impression Fuerteventura, Öl

http://www.bildercache.de/bild/20100325-194904-526.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif Strandgut, Acryl


Au nein, bei beiden Bildern stimmen die Farben gar nicht :no:

Yaksini
25.03.2010, 19:59
Ich freue mich so das immer mehr dazukommen und ihre superschönen Werke zeigen. :jo:

Dicksonia
25.03.2010, 20:05
Ja, mir gefallen sie auch.
Total unterschiedlich und doch schön. :D

Bitte weitermachen!



lg

Dana
26.03.2010, 08:22
@ Captain Nemo: Danke! :D

Tobias Wallek
26.03.2010, 21:23
Ist ja eigentlich nicht meine Art Fotos in mehreren Foren zu zeigen aber vielleicht hat sie der eine oder andere noch nicht gesehen und schließlich gibt es hier einen eigenen Thread dafür:grin:

Acanthosicyos horridus
http://i38.photobucket.com/albums/e126/TobiasWallek/plants%20schmid%20forum/IMG_4486a.jpg

Hoodia officinalis
http://i38.photobucket.com/albums/e126/TobiasWallek/DKG%20Forum/IMG_4769a.jpg

Das nächste Bild wird wohl am Wochenende fertig.

Verwendete Materialien sind übrigens einfache Abtönfarben aus dem Baumarkt auf Leinwand.

Ciao Tobias

Andreas_E
28.03.2010, 20:17
Der Josef hat´s mit dynamischen Linien! ;-) Hatte gedacht, es gäbe noch mehr so Bilder in dem Stil wie im Hintergrund der blühenden Amaryllis. :grin:

Sehr interessant, all die verschiedenen Techniken. Hier sind einige, richtig talentierte Zeichner/Künstler am Start. Stimmt doch, was Joseph Beuys gesagt hat: "Jeder Mensch ist ein Künstler!"

Applaus, Andreas

Dicksonia
28.03.2010, 20:27
Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie die Leute hier zum Malen gekommen sind.
Hat jemand Kurse besucht oder malt jemand schon seit der Kindheit?
Ich kann zwar zeichnen, wenn ich muß, aber bei mir ist es eher ein Kopieren als ein kreativer Prozeß.
Leider sind bei mir in der Familie alle komplett talentfrei, was die schönen Künste betrifft. :roll:


lg

Andreas_E
29.03.2010, 21:44
Hallo Mrs. Dicksonia,

bei mir scheint es wohl ein Naturtalent zu sein. Viell. göttliche Gabe oder Gnade? Jedenfalls vererbt hat mir diese Fähigkeiten keiner meiner Vorfahren, die waren auch alle "komplett talentfrei". Ich konnte dem Vernehmen nach wohl bereits im Kindergarten auffällig gut zeichnen. Verfüge auch über eine reichhaltige Fantasie - Hollywood hätte sich über meine "Aliens" sicher sehr gefreut! Im Kunstunterricht in der Schule bin ich eigentlich immer sehr gut gewesen. Kunst als solche hat mich auch schon sehr früh interessiert, was die meisten meiner Mitschüler eher langweilte. Allerdings habe ich bis zur Fachoberschule für Gestaltung fast ausschließlich abgemalt - entweder vor der Natur, von einem Foto oder aus Zeitschriften. In der FOS darf man sowas dann natürlich nicht mehr! ;)

Man hat mir ja immer zu einer künstlerischen Karriere geraten, aber ich wollte mir ein Schicksal wie das von van Gogh doch lieber ersparen (doch lieber beide Ohren behalten! ;) ) und etwas "Solides" werden. Habe eine Ausbildung als Werbefotograf begonnen, mittendrin den Betrieb gewechselt, dann schließlich ein Studium der Medieninformatik angefangen...und mein höchstes Gut im Grunde sträflichst vernachlässigt. Kurse habe ich nie besucht, muss aber gestehen, dass mir bei allem Talent doch eine Menge Erfahrung und Übung fehlt. Ich habe - von den paar Comics, die hier zu sehen sind, mal abgesehen - erst letztes Jahr im November angefangen, komplett eigene Motive zu malen (das Bild ist noch nicht mal fertig) und möchte da in Zukunft gerne mehr machen. Ob ich dazu kommen werde, weiß ich nicht. Es kostet mich immer viel Überwindung, einen Bleistift oder Pinsel in die Hand zu nehmen. :roll:

Grüße,

Andreas

Gymnocalopsis
29.03.2010, 22:46
Hi,

kann auch was zu dem Thema beitragen. Hier mal die roten Elefanten...
Hab ich mal in einer Galerie gesehen und dann in Öl gemalt. Ist ein wenig verformt durch die Linse. Ich war wohl ein wenig nah dran. :roll:

http://www.bildercache.de/bild/20100329-224225-522.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100329-224226-793.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Hab jetzt neulich beim Spanier einen Stier gesehen in ähnlichem Stil. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich sofort anfangen...

Gruß Gymnocalopsis

Dicksonia
29.03.2010, 23:22
Hallo Andreas!

Das ist ja mal ein interessanter Werdegang!
Danke für die nette Erklärung. :D


Ich war mal vor ein paar Jahren bei den Eltern einer Freundin eingeladen.
In deren Haus hingen überall Aquarelle und ich fand das richtig schön, weil es sowas persönliches hat und das Haus so wohnlich macht (den eigenen Stempel aufdrückt).
Da habe ich mir gedacht, ja, wenn Du mal so ein Glück hast, im eigenen Haus zu wohnen, dann hängst Du dort auch die eigenen Bilder auf. :D



lg

josef
30.03.2010, 17:45
Hallo,
ein Aquarell hab ich es auch mal versucht:

http://www.bildercache.de/minibild/20100330-174301-282.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100330-174301-282.jpg)

Es grüßt Josef

Bernd ...
03.04.2010, 14:55
ich wusste garnicht, dass soviele künstler unter uns weilen. da muss ich erst mal ein ganz grosses lob an die jenigen aussprechen.
nun, denn möchte ich auch mal 2 meiner werke vorstellen. ich hoffe, sie gefallen euch auch so gut, wie mir eure bilder gefallen. ich muss dazu sagen, dass diese bilder in meiner jugendzeit entstanden sind, nach der schule. leider hatte ich in den letzten jahren nie mehr diese zeit, bleistiftzeichnungen zu machen. vielleicht ändert sich das jetzt...
gruss bernd...http://www.xup.in/pic,99950899/Bilder_von_Bernd_003.JPG

Gast
03.04.2010, 18:00
Moin!

Herrliche Bilder die ihr da zeigt.
Wollte mich eigentlich auch schon länger hier mal zu Wort melden, vergesse aber immer Bilder von meinen Bildern ( :D ) zu machen.
Ich absolvierte vier Jahre den Kunstzweig, mit Kunstgeschichte von Romanik-Gotik bis hin zur Moderne, abwechselnd mit praktischen Arbeiten, z.B Bleistiftzeichnungen, Aquarellen, Kohle...

Tobias Wallek
03.04.2010, 19:51
So, wieder eins fertig:grin:
Soll ein Lithops schwantesii sein (die Farbe des Pflanzenkörpers ist leider etwas hell geraten:oops:).

http://i38.photobucket.com/albums/e126/TobiasWallek/bcss/IMG_4835a.jpg

Kurz noch zur Geschichte, wie ich zum malen gekommen bin:
In der Schule hatten wir eine Kunstlehrerin, die zu Unterrichtsbeginn immer gefragt hat, wer ihr nen Kaffee kocht und sich dann bequem in ihren Liegestuhl (kein Scherz) gesetzt/gelegt hat.
Nach dem Abi hatte ich mir gesagt, so was will ich auch:grin:
Da ich aber keine Lust hatte sofort mit dem Studium anzufangen hab ich mich für ein 1-jähriges Praktikum im Malsaal des Aalto-Theaters beworben.
Ich wurde genommen und mitten im Praktikum wurde eine Lehrstelle frei und mein Chef hatte mich gefragt, ob ich nicht eine Lehre anfangen will.
Hatte kurz überlegt und dann gedacht, es gibt schlimmere Möglichkeiten sein Geld zu verdienen;)
Nach der Lehre wurde gerade eine Stelle frei und ich bin übernommen worden.
Bis jetzt habe ich die letzten 15 Jahre noch nicht bereut (auch wenn der Kulturetat der Stadt von Jahr zu Jahr kleiner wird:evil:)

Ciao Tobias

Santarello
03.04.2010, 20:17
Hallo ihr !

Der Thread samt den Bildern ist echt klasse ! Da habt ihr wirklich meine Bewunderung ! Wenn meine Tochter sagt ich solle ihr doch bitte ein Pferd malen dann sieht das im nach hinein immer aus wie eine Mischung aus Krokodil und Ratte :p Auch bei anderen Sachen gehts leider nicht besser.
Ich finde es super wenn jemand das Talent dazu hat !

Bernd ...
03.04.2010, 20:57
hallo tobias, du hast meine ganze bewunderung!!! der lithops sieht ja aus, wie fotografiert. na das muss erst mal jemand hinbekommen. alle achtung, ganz toll tobias. danke fürs zeigen.
gruss bernd...

Andreas_E
03.04.2010, 23:54
Nah, der Lithops sieht aus wie mein L. bromfieldii var. mennellii! :p Seit heute Nachmittag ist die neue Grafikkarte drin, ja! Ich sehe jetzt wieder klar! http://www.eils-media.de/bcss/grin.gif

Spaß beiseite, was du mit Abtönfarben aus´m Baumarkt :o auf die Leinwand zauberst, verblüfft mich in der Tat. Meine Wenigkeit würde natürlich in den Künstlerbedarf-Laden gehen und für 150.- EUR Öl-Harzfarben von Schmincke (Mussini) kaufen! ;) Nur vom Feinsten, versteht sich!

Du bist jetzt Bühnenbildner? Am Aalto-Theater in Essen? Auf jeden Fall hast du durch die Ausbildung richtige Maltechniken gelernt. Unsereins muss sich ja alles autodidaktisch beibringen.

Ich hatte auch den einen oder anderen coolen Kunstlehrer - allerdings brauchte dem niemand von uns Kaffe kochen. Und in den Liegestuhl haben die sich auch nicht hinein bequemt.

Ja, die Zeichnungen von Bernd haben schon so den Charme von Jugendzeichnungen - ich hoffe, das klingt jetzt nicht abwertend.

Und die Mischung aus Krokodil und Ratte würde ich ja zu gerne mal sehen! http://www.eils-media.de/bcss/grin.gif

Der rote Elefant hat auch was! Und Josef ist ein wahrer "Meister Klecks", der gerne experimentiert!

Ich habe vor ein paar Tagen etwas Lustiges auf Spiegel-Online gesehen. Ein 17-Jähriger, der T-Shrits mit schwarzer Farbe bekleckst - ganz im Stile von Jackson Pollock´s Action Painting - und dann seinen Nachnamen noch auf das T-Shirt stickt. Er hat eines dieser T-Shirts vor Madonna´s Wohnhaus in London vor die Haustür gelegt - und einige Tage später erscheint ein Bild in einem Online-Magazin, auf dem Madonna´s Tochter Lourdes eben dieses T-Shirt trägt. http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,683864,00.html Irre! Auf sowas muss man mal kommen!

Farbenfrohe Ostern wünsche ich!

Andreas

Bernd ...
04.04.2010, 08:17
hallo andreas, das klingt keines wegs abwertend für mich. im gegenteil, ich freue mich sehr darüber, dass meine zeichnung überhaupt angeschaut und bewertet werden. unsere zeichenlehrerin hatte mir damals 3 bilder nicht wieder gegeben. heute lebt sie in bayern, hat ein eigenes berghäuschen und ist stinkreich8);-)...
gruss bernd...

Tobias Wallek
04.04.2010, 12:46
Hallo Andreas !

Ich bin nur Theatermaler.
Bühnenbildner sind diejenigen, die sich im Vorfeld mit dem Regisseur zusammensetzten und ein Konzept und Bühnenbild für ein Stück ausdenken.
Wir sind sozusagen nur die ausführende Organe, die die kleinen Modelle dann in groß umsetzen.

Natürlich wäre es schön, wenn wir mit richtigen Farben aus dem Künstlerbedarf arbeiten könnten aber die sind für die großen Bilder einfach viel zu teuer.
Da wir durch öffentliche Gelder unterstützt werden, kucken auch wir, dass die Materialien so günstig wie möglich sind ohne dabei qualitative Einbußen hinnehmen zu müssen.
Wer mehr von den Bildern sehen will, die wir so im Laufe der Jahre gemalt haben, hier gibt es eine Auswahl:
http://www.theater-essen.de/asp/gesamt_news_fotos.asp?sparte=1

Da ist z.B. beim Stück "Siegfried" der Hintergrund bei dem brennenden Kometen eine gemalte Mondlandschaft (in der Größe 10 x 22 Meter).

Ciao Tobias

Andreas_E
04.04.2010, 16:00
unsere zeichenlehrerin hatte mir damals 3 bilder nicht wieder gegeben. heute lebt sie in bayern, hat ein eigenes berghäuschen und ist stinkreich8);-)...
gruss bernd...

Na, die ist ja krass drauf! Verkloppt einfach die Arbeiten ihrer Schüler und kauft sich dafür ein Berghäuschen! :D

Hi Tobias,

ah, Bühnenbildner/Theatermaler - da hatte ich was verwechselt! In der Tat: Ein 10 x 22 Meter Bild in Schmincke-Ölharzfarben würde jeden ruinieren! :o Meine früheren Versuche in Öl auf Leinwand sind kläglich gescheitert. Ich habe ganz naiv angefangen, lasierende und deckende Farben kreuz und quer durcheinander zu malen...ohne jegliche Ahnung von Technik! :oops: Aber...vielleicht wage ich mich doch noch mal an die Ölmalerei heran - diesmal mit planerischer Vorarbeit. :)

Viel ist von den gemalten Bühnenhintergründen auf den Pressefotos des Aalto-Theaters leider nicht zu sehen. Am Aufwändigsten sehen die Darstellungen für Jesus Christ-Superstar aus. Äh...bei Siegfried wundert mich ein wenig die Mondlandschaft - auch diese "Buckelpiste" auf der Bühne. Das ist dann eher eine etwas freie Interpretation der Nibelungen-Saga oder geht es gar nicht um den Siegfried? :-? Habe auch nur einmal überhaupt Ausschnitte einer Nibelungen-Inszenierung gesehen, denn Theater, Schauspiel, Ballett etc. sind eh nicht so meine Welt. Jesus Christ-Superstar hätte mich indes sehr interessiert.

Viele Grüße,

Andreas