Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umzug
Hallo
Habe da eine Frage ...wir ziehen nächstes Wochenende um und ich habe dann endlich wieder Garten und eine Terrasse:cool: :cool: :cool: . Habe ein kleines Plastikgewächshaus so eins mit 3 Böden drin meint ihr ich könnte meine Kakteen da schon reinstellen oder ist es noch zu kalt dafür???????
Danke schon mal für Euere Antworten
Lieben Gruß Marita
mannitoba
22.03.2010, 18:27
Habe meine, außer Echinocereus, aus dem Winterschlaf geholt. Besprüht und ab auf die Terasse. Nun bleiben sie draußen - außer es kommen wieder frostige Temperaturen.
Ich denke mal im GH ist die Gefahr noch geringer.
Gruß Manne
schelm15
23.03.2010, 16:07
Hallo Marita,
habe gestern alle getopften Kakteen nach draußen gebracht.
Zur Zeit liegen die Nachttemperaturen bei 7-8°. Sollte es in nächster Zeit noch mal gefährlich kalt werden, muss ich sie halt über Nacht mal eben schnell im Wohnzimmer parken.
Gruß Martin
Moin,
bei mir steht jetzt auch alles draußen.
Echinopsen & Co auf dem Balkon (klatschnass, gestern gegossen ;) ) und der Rest im ungeheizten Gewächshaus.
Jetzt darfs eben nichtmehr kalt werden. :o:D
lophario
23.03.2010, 17:08
Schon mal den Wetterbericht studiert? :roll:
Wer auf Nummer sicher gehen will räumt nicht vor den Eisheiligen aus!
LG
Jürgen_Kakteen
23.03.2010, 17:17
Hallo Marita
Lass dich von den schönen Tagen nicht ins Box hörn jagen. Ich denke mal es kommt noch mal anders. Wir haben immerhin erst ende März. Ein Frost ist da keine Seltenheit. Heute Nacht z.B. bringt er in unserem Raum bis -1 Grad. Je nachdem was für Kakteen du hast dürfte dies in deinem Folienhäuschen wohl zu kalt sein. Meine Winterharten hab ich mittlerweile auch draußen aber die haben bei -22 Grad überlebt dann dürfte ihnen der vielleicht drohende Frost auch nichts ausmachen.
Überlege es dir vielleicht noch einmal. Wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt bis zu den Eisheiligen ist es noch eine lange Durststrecke
Gruß Jürgen
Hallo,
wir hatten es heute morgen (5:30 Uhr) knapp über dem Gefrierpunkt, VORSICHT! Mittags konnten wir uns dann die Kleider vom Leib reißen.
L.G.
Ira
Super danke schon mal für Euere Antworten ich werde das Wochenende mal abwarten und sehen wie es nächste Woche wird.
Das Gewächshäuschen würde sehr geschützt auf der Terrasse stehen.
Naja mal abwarten.
Lieben Gruß Marita
Hallo Marita,
ich würde es auch noch nicht riskieren. Es ist noch mal schnell am Gefrierpunkt und wenn Deine Kakteen diese Temp. nicht gewöhnt sind, könnte es schief gehen. Ich bin auch etwas vorsichtig.
LG Christa
Hi,
ein Teil meiner Pflänzchen steht seit einer Woche auf der überdachten Terrasse in einem 3 stöckigen, eingehausten, Regal.
Wenn die Temperaturen kritisch werden nehme ich die Pflanzen wieder ins Haus.
Ich denke, wenn die Pflanzen unter dem Terrassendach vor den direkten Kältestrahlen geschützt sind halten sie einen kurzen Kälteeinbruch, knapp unter 0°C, aus.
Grüße
Hartmut
Bucovina
27.03.2010, 10:03
vor den direkten Kältestrahlen
Was sind Kältestrahlen?
Hallo Bucovina,
das wurde hier (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=11976&highlight=Strahlungsfrost) diskutiert.
Für mich ist es insofern einleuchtend, da im Winter abgedeckte Pflanzen, beispielsweise mit Reisig, weniger Frostschäden bekommen als ungeschützte Pflanzen.
Grüße
Hartmut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.