Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ich den retten?
Meine Mama hat auf den Kaktus aufgepasst. Leider hat sie kein besonderes Händchen für Kakteen und Sukkulenten.
Ich habe jetzt mehrere Fragen:
1) Um was für einen Kaktus handelt es sich hierbei?
2) Sind das Wollläuse?
3) Kann ich ihn noch retten?
Zum Schluss noch das Bild von dem armen Kleinen
http://www.bildercache.de/minibild/20100322-172450-767.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100322-172450-767.jpg)
1. Es ist eine Echinopsis
2. Ja das sind Wolläuse
3. Ich würde ihm eine gute Ladung Gift (z.B.Bi58 es wirken aber auch andere Mittel ganz gut) verpassen. Am besten eins das man auch Sprühen kann (Kontaktgift). Bis der über die Wurzeln wirklich etwas aufnimmt dauert es noch etwas. Aber ganz verloren ist er nicht, wobei einige Flecken bleiben werden.
Gruß Leon
Ps: Pass aber auf, dass die Wollläuse nicht auf deine anderen Kakteen übergreifen. Stell ihn einfach schön weit weg, falls du das nicht schon längst gemacht hast.
Hallo Jola,
das könnte eine etwas in die Länge gewachsene Echinopsis-Hybride
sein.
Der Befall mit Wollläusen ist so massiv, daß ich den eher entsorgen würde, bevor die sich ausbreiten.
Falls du sehr an ihm hängst und die Viecher erfolgreich bekämpfst (Suchfunktion: Wollläuse), kannst du im Sommer einen Kopfsteckling von der Pflanze schneiden. Dann hat er eine Chance wieder kugeliger zu wachsen.
Es grüßt Josef
Dicksonia
22.03.2010, 18:41
Falls Ihr eine Dusche habt (soll ja vorkommen ;)), spül den mal mit dem harten Strahl ab. Dadurch verschwinden schon einige Viecher und deren Ausscheidungen. Den Rest mit z.B. Ohrstäbchen abwischen und mit Insektizid behandeln (Bi58, Lizetan und wie sie alle heißen).
Die Viecher sind ansteckend. Tu ihn möglichst weit weg von den anderen. Anderes Fenster oder besser noch anderer Raum!
lg
Gut. Das passende Kontaktgift hab ich schon. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, ob es sich tatsächlich um Wollläuse handelt. Der Tipp mit den der Dusche war gut. Da ist schon einiges verschwunden. Ich hoffe mal, dass sich der Arme wieder erholt!
Falls du sehr an ihm hängst und die Viecher erfolgreich bekämpfst (Suchfunktion: Wollläuse), kannst du im Sommer einen Kopfsteckling von der Pflanze schneiden. Dann hat er eine Chance wieder kugeliger zu wachsen.
Wie soll ich den Kopfsteckling dann schneiden? gerade ab, oder besser keilförmig nach unten weg.
Zur Bewurzelung habe ich mir schon einige Beiträge durchgelesen.
Hallo Jola,
an der dünnen Stelle unter dem "Kopf" gerade durchschneiden und anschließend ringsum schräg "anspitzen", da das Gewebe noch schrumpft.
Anschließend im Vogelsand bewurzeln. Das geht jetzt auch schon.
Es grüßt Josef
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.