PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jürgens Blütenthread 2010



Jürgen_Kakteen
25.03.2010, 19:21
Hallo

Nun ist es endlich wieder soweit und bei den warmen Temperaturen beginnen in meinem Gewächshaus die ersten Kakteen zu blühen.
In diesem Jahr werde ich alle blühenden Neuzugänge und die Kakteen, die in der vergangenen Saison noch nicht geblüht haben abbilden.

Anbei noch einmal der Link zum Blütenthread 2009

http://www.kakteenforum.de/showthread.php?p=83657#post83657

Hier nun meine ersten Blüten

Turbinicarpus schmiedickeanus La Perdida

http://www.bildercache.de/bild/20100325-191359-77.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Mammillaria lasiacantha

http://www.bildercache.de/bild/20100325-191445-626.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Pediocactus simpsonii

http://www.bildercache.de/bild/20100325-191520-339.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

So kann es weitergehen

Gruß Jürgen

Morgans Beauty
25.03.2010, 19:44
yup jürgen,

so kann es wirklich weitergehen :jo: bei mir gibts noch nix zu zeigen und mit etwas pech muss ich meine liebsten wieder einräumen weil das wtter wieder umschlägt...aber trotzdem danke fürs zeigen, das lässt hoffen!

Camel
27.03.2010, 07:01
sehr schön *freu*
die Turbi Blüte find ich besonders schön.
Bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Gruß Nikki

Egger
27.03.2010, 07:57
Hallo Jürgen,

Ich hoffe Du hast bei den Pedio´s den Pinsel geschwungen ;)

viele Grüße Egger!

Jürgen_Kakteen
27.03.2010, 16:01
Hallo Egger

Klaro hab ich ein bischen Biene gespielt, mal schauen was draus wird.

Gruß Jürgen

Torry
28.03.2010, 19:58
Hallo Jürgen,

wie immer tolle Bilder! Bin begeistert!!!

Bei mir selbst tut sich noch überhaupt nichts. Aber die Saison beginnt ja erst! ;) Meine sind meist doch "etwas" später dran mit der Blüte!

LG
Andrea

Jürgen_Kakteen
12.04.2010, 20:06
Heute ist mal wieder einer dazugekommen

Gymnocactus benguinii v. senilis

http://www.bildercache.de/bild/20100412-200553-814.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
09.05.2010, 09:23
Hallo

Nach einer einwöchigen Zwangspause durch die Telecom bin ich nun wieder in der Lage euch einige Bilder ins Netz zu stellen.

Lobivia multicolor WR 422

http://www.bildercache.de/bild/20100509-091406-538.jpg

Rebitia atrovierians v. Huarisensis WR 313

http://www.bildercache.de/bild/20100509-091440-276.jpg

Rebutia sp.n. de Jncahuasi


http://www.bildercache.de/bild/20100509-091535-152.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Thelocactus saussieri

http://www.bildercache.de/bild/20100509-091559-701.jpg

Sulcorebutia pasopayana L 387

http://www.bildercache.de/bild/20100509-091622-531.jpg

Rebitia mammillosa v. australis

http://www.bildercache.de/bild/20100509-092133-49.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Gruß und einen schönen Muttertag

Jürgen

Jürgen_Kakteen
10.05.2010, 20:02
Hier wieder ein paar Bilder von gestern Mittag

Echinocereus engelmannii v.fasciculatus sandreae HM8

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195106-154.jpg

Echinocereus huitcholensis km207

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195223-399.jpg

Echinocereus Parkeri

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195323-777.jpg

Mammillaria Backebergiana weiss

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195410-737.jpg

Mammillaria duwei
http://www.bildercache.de/bild/20100510-195457-240.jpg

Mammillaria matudae

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195626-859.jpg

Mammillaria prolifera

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195724-73.jpg

Stenocactus

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195833-443.jpg

Rebutia kupperiana (Gruppenbild)

http://www.bildercache.de/bild/20100510-195920-315.jpg

Mammillaria variabilis

http://www.bildercache.de/bild/20100510-200054-667.jpg

Gruß Jürgen

Morgans Beauty
11.05.2010, 08:53
immer wieder toll, so eine farbenpracht am frühen morgen zu betrachten, danke fürs zeigen jürgen ;-)

Jürgen_Kakteen
11.05.2010, 19:42
Hallo
Trotz der schlechten Vorhersage hatten wir hier am Bodensee heute Mittag super Wetter.
Meine Kakteen hat es gefreut. Entsprechend konnte ich wieder einige Aufnahmen machen.
Hier meine Ausbeute.

Lobivia caineana Hybride

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193011-900.jpg

Mammillaria elongata

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193043-389.jpg

Mammillaria klissingiana

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193107-560.jpg

Mammillaria krassuckae

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193127-390.jpg

Parodia concinna syn. Notocactus

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193147-234.jpg

Rebitia atrovierians v. haefnerii R515

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193207-232.jpg

Rebitia graciliflora

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193230-403.jpg

Rebitia heliosa

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193249-926.jpg


Stenocactus crispatus syn. Echinofossulocactus violciflorus


http://www.bildercache.de/bild/20100511-193341-631.jpg

Rebutia ??

http://www.bildercache.de/bild/20100511-193503-328.jpg

Gruß Jürgen

Der Kaktusfreund
11.05.2010, 20:26
Hallöchen,

Waaahnsinn! Wunderschön. Und sehr schöne Fotos.
Sowas schaue ich mir immer wieder gerne an.

Liebe Grüße
Der Kaktusfreund

Jürgen_Kakteen
13.05.2010, 07:47
Hallo

Hier noch was schönes zum Vatertag wenn es schon mit dem Wetter nicht so richtig klappt.

Lobivia naleana

http://www.bildercache.de/bild/20100513-072825-247.jpg

Lobivia Pampana

http://www.bildercache.de/bild/20100513-072901-937.jpg

Mammillaria albiflora

http://www.bildercache.de/bild/20100513-072927-663.jpg

Mammillaria Backebergiana rosa

http://www.bildercache.de/bild/20100513-072953-888.jpg

Sulcorebutia Rauschii WR 289 violacidermis

http://www.bildercache.de/bild/20100513-073402-293.jpg

Sulcorebutia

http://www.bildercache.de/bild/20100513-073528-995.jpg

Mammillaria candida
http://www.bildercache.de/bild/20100513-073044-635.jpg

Mammillaria rekoii v. Lepthacantha (gelbe Blüte)

http://www.bildercache.de/bild/20100513-073122-948.jpg

Mammillaria rekoii v. Lepthacantha
(rote Blüte)

http://www.bildercache.de/bild/20100513-073146-722.jpg

Sulcorebutia vertillacanta v.applanata

http://www.bildercache.de/bild/20100513-073217-853.jpg

Gruß Jürgen

Camel
13.05.2010, 08:11
Hallo Jürgen,
und wieder so schöne Fotos. Vielen Dank fürs Zeigen.
Die Sulcos sind einfach wunderschön. Auch die rote Mammilaria elongate ist herrlich anzusehen.
Die gelbe Blüte der M.rekoii, scheint sie nur auf dem Foto grünlich, oder hat sie tatsächlich einen grünen Hauch?
Gruß Nikki

Jürgen_Kakteen
13.05.2010, 08:14
Hallo Nikki

Du hast schon recht, ein Hauch von grün befindet sich auch in der Blüte.
Das Bild entspricht der Realität.

Gruß Jürgen

Torry
13.05.2010, 16:10
Hi Jürgen,

nach längerer Abstinenz hab ichs heut endlich mal wieder ins Forum geschafft. Wenn ich mir so deinen Blütenthread ansehe, muss ich schon sagen, dass er mir sehr gefehlt hat!!! Deine Pflanzen sehen richtig herrlich aus und blühen in voller Pracht. Einfach Spitze!!!

Grüßle
Andrea

Jürgen_Kakteen
14.05.2010, 19:40
und weiter gehts

Gruppenbild meiner Winterharten

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192530-491.jpg

Astrophytum myriostigma

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192610-482.jpg

Matucana madisoniorum

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192635-181.jpg

Sulcorebutia sp.n. HS 213

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192701-197.jpg

Rebutia ?

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192724-447.jpg

Sulcorebutia Mentosa

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192744-224.jpg

Mammillaria Spinosissima

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192806-786.jpg


Mammillaria uncinata

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192856-990.jpg

Escobaria minima (=nellieae)

http://www.bildercache.de/bild/20100514-192934-276.jpg

Mammillaria nagliana

http://www.bildercache.de/bild/20100514-193007-215.jpg

Gruß Jürgen

Morgans Beauty
14.05.2010, 20:38
wunderbar jürgen, endlich mal wieder ein paar farbklekse in dieser tristen jahreszeit!!!

Jürgen_Kakteen
15.05.2010, 09:45
wunderbar jürgen, endlich mal wieder ein paar farbklekse in dieser tristen jahreszeit!!!

Hey Micha

Da kann ich dir nur recht geben denn der Wetterbericht sieht bei uns für die nächste Tage weiterhin bescheiden aus.
Einen Vorteil hat dieses Wetter dennoch. Die Blüten halten etwas länger und man hat mehr davon. Bei warmen Temperaturen verwelken sie ziemlich schnell (je nach Art).

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
15.05.2010, 10:29
Hallo

Ich war gerade im Häuschen und hab gesehen dass das triste Wetter meinen Echinopsis anscheinend nicht so viel ausmacht. Sie haben vergangene Nacht ihre Blüten geöffnet. Beim ersten Bild zeigte sich sogar die Sonne für ca eine Minute. Das wars dann aber auch schon. Für das zweite Bild hat es nicht mehr gereicht.

Echinopsis Hybride 393

http://www.bildercache.de/bild/20100515-100945-183.jpg

Echinopsis subdenudata

http://www.bildercache.de/bild/20100515-101019-925.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Jürgen_Kakteen
16.05.2010, 11:58
Hallo

Um den Sonntag etwas zu versüssen hier ein paar Schnappschüsse aus der vergangenen Woche.

Gymnocalycium baldianum Hybride rosa

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114838-36.jpg

Gymnocalycium Hyb. baldianum X andreae

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114436-656.jpg

Chamaecereus Hybride silvestrii 'gelbe Blüte

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114503-793.jpg

Parodia nivosa-Hybride

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114524-787.jpg

Echinocereus engelmannii v.nicholii Becherer

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114545-800.jpg

Sulcorebutia canigueralii

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114609-637.jpg

Rebutia pseudodeminuto

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114633-716.jpg

Mammillaria Zeilmanniana

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114655-189.jpg

Gymnocalycium horridispinum L517

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114718-39.jpg

Escobaria missouriensis

http://www.bildercache.de/bild/20100516-114750-174.jpg

Gruß Jürgen

cactistar
16.05.2010, 13:22
Hallo Jürgen,
tolle Blüten die du uns da zeigst!
:jo:.
Ich hoffe meine bekommen auch bald die nötigen Knospen, doch bei diesem Wetter.. brrrrr.

Jürgen_Kakteen
18.05.2010, 20:03
Hallo

Endlich wieder mal ein sonniger Tag und prompt wird man belohnt.
Während der Abendsonne zwischen 18 Uhr und 19:30 ist die Blüte meines "Trichocereus Hybride Gräsers Schönste X Sonnenglutsage" sage und schreibe noch aufgegangen.

Hier die Entwicklung

18:00 Uhr

http://www.bildercache.de/bild/20100518-195746-136.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

18:30 Uhr

http://www.bildercache.de/bild/20100518-195929-175.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

19:00 Uhr

http://www.bildercache.de/bild/20100518-200001-209.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

19:30 Uhr

http://www.bildercache.de/bild/20100518-200027-992.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100518-200057-884.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Jezt haben wir 20:00 und sie steht immer noch in voller Pracht im Wohnzimmer


Gruß Jürgen

Wurzellaus
18.05.2010, 22:00
Danke für deine sehr schönen Blütenbilder!
Zeigste jetzt auch noch wie der tricho so langsam zu geht?
...falls du nicht so richtig zur Nachtruhe findest!;)

Chrissi
19.05.2010, 10:55
Hallo Jürgen,

das ist eine sehr schöne Blüte. Da kann ich Dir nur gratulieren.

LG Christa

Jürgen_Kakteen
19.05.2010, 19:21
Hallo

Nach dem Highlight von gestern habe ich hier wieder ein paar Blütenbilder von heute Mittag.

Gruppenbild von gestern Abend

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190713-688.jpg

Echinocereus acifer

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190514-830.jpg

Echinocereus Reichenbachii v.perbellus SB85

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190538-469.jpg

Mammillaria rekoii rosa Blüte

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190747-968.jpg

Notocactus Leninghausii

http://www.bildercache.de/bild/20100519-191108-584.jpg

Sulcorebutia sp.n. HS 213

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190834-469.jpg

Rebutia sputhutiana

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190855-503.jpg

Rebutia pygmaea v. violascens

http://www.bildercache.de/bild/20100519-191203-97.jpg

Rebitia marsoneri krainziani

http://www.bildercache.de/bild/20100519-190938-542.jpg

Rebitia euanthema

http://www.bildercache.de/bild/20100519-191000-868.jpg

Jürgen_Kakteen
21.05.2010, 20:46
Hallo

Hier noch einige Nachträge der vergangenen Woche

Notocactus submammulosus rubriflorus

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203148-885.jpg

Echinocereus pulchellus

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203258-357.jpg

Chamaecereus silvestrii-Hybr

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203321-110.jpg

Echinopsis Hybride Cinderella 247

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203346-478.jpg

Echinopsis Hybride Nibelungenschatz X Schigra

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203715-609.jpg

Echinocereus engelmannii v.fasciculatus dfm54

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203950-800.jpg

Eriocactus schumannianus

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203456-150.jpg

Parodia herzogii

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203523-220.jpg

Sulcorebutia pedroensis nom. Nud. HS 076

http://www.bildercache.de/bild/20100521-203554-642.jpg

In diesem Sinne einen schönen Abend

Gruß Jürgen

ratatouille
22.05.2010, 19:28
Hallo Jürgen, das sind ja wunderschöne Blüten. Da könnte man ja so richtig neidisch werden. Aber ich als Anfängerin hab auch schon ein paar schöne Blüten gehabt, einfach herrlich. Liebe Grüße Christine

roli
22.05.2010, 19:39
Hallo Jürgen,
das sind wirlich wunderschöne Blüten. Respekt und Glückwunsch.:D
Sag mal, wie viele Kakteen hast Du denn?
Und machst Du von all diesen Planzen auch Samen?
Ich bin begeistert!http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FB.gif (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=10)


mfg roli


http://content.sweetim.com/tbsig/sig.asp?img=ad1 (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=12)

Jürgen_Kakteen
22.05.2010, 20:16
Hallo Jürgen,
das sind wirlich wunderschöne Blüten. Respekt und Glückwunsch.:D
Sag mal, wie viele Kakteen hast Du denn?
Und machst Du von all diesen Planzen auch Samen?
Ich bin begeistert!http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FB.gif (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=10)


mfg roli


http://content.sweetim.com/tbsig/sig.asp?img=ad1 (http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=12)

Hallo Roli
Ich denk ich bewege mich bei ca. 950 Stück.
Über die Jahre hat sich so langsam etwas angesammelt.
Viel mehr werden es allerdings nicht mehr da es so langsam auch mit dem Platz relativ eng wird.
Selbstverständlich entnehme ich auch Samen sofern es welche gibt.

Gruß und schöne Pfingsten

Jürgen

Jürgen_Kakteen
22.05.2010, 20:34
Hallo

Heute will ich euch mein selbst gezogene Mammillaria Luethyi vorstellen.
Sie hat heute zum ersten Mal geblüht.
Sie ist zwar klein aber OHO

http://www.bildercache.de/bild/20100522-203106-282.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Gruß Jürgen

Egger
22.05.2010, 21:01
Klasse Bild Jürgen :)

Haste die aus Samen gezogen? Wie lange hats gedauert zur Blühfähigkeit?
Meine blühen derzeit auch, ich kann nur leider keine Samen machen da es die gleichen Klone sind. (Pollen verschicken?)

viele Grüße Egger!

Jürgen_Kakteen
22.05.2010, 21:13
Hallo Egger

Vor ca. 4 Jahren hab ich mir den Samen übers Internet besorgt.
War gar nicht so einfach da er nicht oft angeboten wird.
Von 10 Samen sind letztendlich 2 Stück übrig geblieben.
Der 2. hatte zwar auch div. Blütenansätze, hat diese aber wieder abgeworfen, leider.
Derzeit haben beide einen Durchmesser von ca 1,5 cm.

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
23.05.2010, 08:28
Hallo zusammen

Hier noch ein paar schöne Bilder (so meine ich zumindest) von gestern Mittag. Endlich mal wieder Sonne und Wärme. So kann es bleiben.

Gruppenbild vom Freitag Abend

http://www.bildercache.de/bild/20100523-081757-885.jpg

Trichocereus Hybride Kathi

http://www.bildercache.de/bild/20100523-081944-976.jpg

Trichocereus Hybride schickendantzii F1

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082010-792.jpg

Echinopsis Hybride 391

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082038-133.jpg

Echinopsis Hybride Passo Rosa CM 06

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082105-887.jpg

Helianthocereus Hybride crassicaulis X Lobivia jajoiana v. buiningiana

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082128-889.jpg

Echinocereus Pamenasiorum L1247

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082148-674.jpg

Echinocereus ctenoides Typ Uhlig

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082209-533.jpg

Echinocereus fitchii

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082232-125.jpg

Echinocereus pulchellus ssp. sharpil syn. Weinbergii

http://www.bildercache.de/bild/20100523-082257-925.jpg

Morgans Beauty
23.05.2010, 09:20
wenn ich so nach draussen schaue und dann deine bilder ansehe und deine beschreibungen dazu lese, dann bin ich mir ziemlich sicher, das ihr alle auf einem anderen kontinent zuhause seid. nachwievor ist gibts hier von der sonne keine einzige spur, nur grau und dunkel. danke für deine aufmunternden und wunderschönen farbklekse!

Bernd ...
23.05.2010, 10:22
tolle bilder jürgen. übrigens, die kleinen grossblütigen mammilarien haben es mir auch angetan. ich habe eine mamm. saboae fa haudeana als gruppe. doch leider will sie die blüten nicht öffnen. du weisst schon, das wetter. ausserdem habe ich noch eine m. humboldii, eine m. hererae var albiflora und eine senilis albiflora. nur da sind noch keine blüten in sicht.
gruss bernd...

Jürgen_Kakteen
23.05.2010, 10:31
tolle bilder jürgen. übrigens, die kleinen grossblütigen mammilarien haben es mir auch angetan. ich habe eine mamm. saboae fa haudeana als gruppe. doch leider will sie die blüten nicht öffnen. du weisst schon, das wetter. ausserdem habe ich noch eine m. humboldii, eine m. hererae var albiflora und eine senilis albiflora. nur da sind noch keine blüten in sicht.
gruss bernd...

Hallo Bernd

Die m. hererae hab bei mir schon geblüht.
Hingegen ist die M. senilis ist noch gleich weit wie bei dir.
Von Blüten weit und breit noch nichts zu sehen.
Im vergangenen Jahr war sie aber auch ziemlich spät dran. Somit besteht noch Hoffnung.

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
24.05.2010, 16:16
Hallo

Hier hab ich einige Bilder meine Pfingstblüten.
Bei dem tollen Wetter macht es doch gleich wieder Freude.
Viel Spaß beim ansehen.

Echinocereus papillosus

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160519-821.jpg

Hildewintera Hybride Lipsstick

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160547-659.jpg

Echinocereus russanthus v.vulpis-cauda SB 047

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160619-941.jpg

Sulcorebutia mizquensis WR 194

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160643-886.jpg

Sulcorebutia hertusii

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160706-529.jpg

Sulcorebutia tiraquensis

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160726-549.jpg

Sulcorebutia arenacea f. HS 030

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160745-306.jpg

Rebutia pauciareolata FR 1121

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160811-179.jpg

Rebitia edeltraudia

http://www.bildercache.de/bild/20100524-160832-33.jpg

Notocactus rutilans

http://www.bildercache.de/bild/20100524-161434-557.jpg

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
25.05.2010, 20:19
Hallo

Hier wieder einige Neuheiten für den heutigen Abend

Coryphantha echinus

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201057-674.jpg

Lobivia. Zecheri (rosa Blüte)

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201124-868.jpg

Lobivia. Zecheri (rote Blüte)

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201146-740.jpg

Lobivia backebergii v. winteriana

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201205-977.jpg

Lobivia Hybride cardenasiana purpur

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201226-428.jpg

Notocactus ottonis

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201248-491.jpg

Notocactus schlosseri

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201307-516.jpg

Parodia rubellihamatha KB2

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201330-626.jpg

Parodia spegazzinii

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201347-522.jpg

Parodia comarapana

http://www.bildercache.de/bild/20100525-201451-999.jpg

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
28.05.2010, 15:39
So und weiter gehts.
viel Spaß beim ansehen.....Lobivia winteriana F1 purpur (469) 4

Mammillaria sphaerica

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153006-321.jpg

Lobivia winteriana F1 purpur

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153036-884.jpg

Echinopsis Hyb. Rheingold

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153054-717.jpg

Echinocereus ctenoides SB1094

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153116-958.jpg

Echinocereus ctenoides Typ Kahler

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153132-547.jpg

Echinocereus pectinatus Ec745

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153148-847.jpg

Lobivia Hybride nigrispina Katharina

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153211-474.jpg

Rebutia huasiensis WR 313 (syn. Aylostera, Digitorebutia)

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153229-199.jpg

Rebutia muscula

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153247-528.jpg

Parodia nivosa

http://www.bildercache.de/bild/20100528-153306-610.jpg

Gruß Jürgen

roli
28.05.2010, 16:00
Hallo Jürgen,
schon wieder super Bilder!
Ich muss unbedingt Loto spielen, ich brauch ein großes Gewächshaus.:grin:
Wie soll man(n) da nicht neidisch werden.
Vielen Dank dafür.:p und ein schönes Wochenende

Mfg roli

Jürgen_Kakteen
28.05.2010, 16:13
Hallo Jürgen,
schon wieder super Bilder!
Ich muss unbedingt Loto spielen, ich brauch ein großes Gewächshaus.:grin:
Wie soll man(n) da nicht neidisch werden.
Vielen Dank dafür.:p und ein schönes Wochenende

Mfg roli

Danke Roli und auch dir wünsche ich ein schönes Wochenende.
Ich denke mal bei vielen ist nicht das Geld das Problem sondern der Platz um ein solches Häuschen zu platzieren.

Gruß Jürgen

Lilith
28.05.2010, 19:02
Hallo Jürgen,

tolle Bilder von ganz tollen Kakteen zeigst du uns.. vielen vielen Dank, ich schau immer wieder gerne rein



Mammillaria sphaerica



:o:o:o Also hier sind mir grad echt die Augen rausgefallen.. Die Pflanze (von der man ja nix sieht) ist ja einfach mal nur der Hammer :o

Hätte ein paar Fragen dazu:
wie lange pflegst du sie schon (bzw. sind die Blüten immer so reichlich?)
wie lange halten die Blüten
etc. :)

..und wo kriegt man so ein - mit Verlaub - geiles Teil her..

DieterR
30.05.2010, 11:46
http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gifhttp://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gifhttp://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gif

Die Sulco(Rebutien) und die ECC's von Dir sind die Wucht!

http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gifhttp://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gifhttp://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/gell.gif

Jürgen_Kakteen
30.05.2010, 17:17
Hallo Jürgen,


Hätte ein paar Fragen dazu:
wie lange pflegst du sie schon (bzw. sind die Blüten immer so reichlich?)
wie lange halten die Blüten
etc. :)

..und wo kriegt man so ein - mit Verlaub - geiles Teil her..

Hier die Antworten zu deinen Fragen

Die M. habe ich vor ca. 6 Jahren von einem Katkeenkollegen als Steckling bekommen.
Die Blüten sind zwar schon reichlich aber so enorm war es das Erste Mal.
Je nach Wetter (warm, bewölkt, sonnig) halten sie 2 bis 3 Tage.
Bei mir war leider dieses mal nach 2 Tagen schluss.

Da der Topf bald auseinanderplatzt werde ich beim umtopfen an dich denken. Er hat einige Stecklinge die ich dann abmachen kann.

Gruß Jürgen

Lilith
30.05.2010, 17:46
Hallo Jürgen,

Danke schön für die ganzen Infos, bin immer noch ganz hin und weg von der Pflanze :) ..und natürlich ganz lieben Dank für dein Angebot, hatte gestern schon beim Michi & heute in Landshut danach gestöbert, aber nicht fündig geworden.

Jürgen_Kakteen
30.05.2010, 18:36
Hier nun wieder ein kleiner Lichtblick bei dem sch..... Wetter.

Trichocereus Hybride Fisac

http://www.bildercache.de/bild/20100530-182850-237.jpg

Thelocactus setispinus

http://www.bildercache.de/bild/20100530-182930-577.jpg

Escobaria vivipara Hpbride

http://www.bildercache.de/bild/20100530-180844-507.jpg

Chamaecereus Hybride Goldstern

http://www.bildercache.de/bild/20100530-180916-517.jpg

Escobaria leei Hybryd

http://www.bildercache.de/bild/20100530-180933-949.jpg

Lobivia haematantha Typ Hörger

http://www.bildercache.de/bild/20100530-180950-211.jpg

Echinocereus fendleri syn. Kuenzleri

http://www.bildercache.de/bild/20100530-181012-473.jpg

Lobivia Jajoiana Cv Anemone

http://www.bildercache.de/bild/20100530-181035-583.jpg

Lobivia winteriana

http://www.bildercache.de/bild/20100530-181057-689.jpg

Mammillaria haudeana

http://www.bildercache.de/bild/20100530-181114-220.jpg

Jürgen_Kakteen
01.06.2010, 20:01
Hier die Ausbeute des heutigen Tages

Acanthocalycium volaceum

http://www.bildercache.de/bild/20100601-194920-377.jpg

Echinocereus Reichenbachii (Winterfest)

http://www.bildercache.de/bild/20100601-194949-616.jpg

Sulcorebutia alba

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195012-317.jpg

Parodia Werneri syn. Notoc. Uebelmannianus

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195035-31.jpg

Lobivia naleana saltensis

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195112-134.jpg

Lobivia haematant. v.amblayensis albispina L566

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195132-985.jpg

Lobivia arachnacantha

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195152-400.jpg

Escobaria vivipara (winterfest)

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195210-737.jpg

Gymnocalycium denudantum syn. Gymn. Heuschkelianum

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195230-58.jpg

Gymnocalycium achirasense v.orientale P104C

http://www.bildercache.de/bild/20100601-195357-440.jpg

Morgans Beauty
02.06.2010, 08:42
und wieder hammer bilder jürgen! die Lobivia Jajoiana Cv Anemone...*dahinschmelz* :D

LadyLai
02.06.2010, 11:37
Traumhafte Fotos von traumhaften Kakteen!
Ein dickes Dankeschön fürs Zeigen!

Jürgen_Kakteen
03.06.2010, 19:00
Hier ein paar Bilder zum Feiertag

Echinopsis aurea (syn. Lobivia)

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185024-816.jpg

Echinopsis Hybride Melodie Rheingold 217

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185050-545.jpg

Gymnocalycium gibbosum MG465

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185109-221.jpg


Gymnocalycium gibbosum syn. Chubutense

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185125-585.jpg

Gymnocalycium Hybride baldianum rot

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185143-303.jpg

Horridocactus Tuberisulcata

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185200-929.jpg

Lobivia draxleriana HS 050

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185220-291.jpg

Lobivia Hybride megalocephala

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185240-127.jpg

Neoporteria curvispina ZJ087

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185258-852.jpg

Notocactus crassigibbus

http://www.bildercache.de/bild/20100603-185315-580.jpg

Gruß Jürgen

Lilith
03.06.2010, 19:39
Hallo Jürgen,

mal wieder ganz ganz großes Kino was die Blütenfotos betrifft. So langsam bin ich Stammgast hier :) Die gestreiften Blüten vom Notocactus sind wunderschön, danke für's zeigen.

Jürgen_Kakteen
06.06.2010, 18:45
Zum Wochenanfang noch ein paar schöne Blüten

Notocactus uebelmannianus

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183643-192.jpg

Epiphyllum Hybride

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183711-280.jpg

Epiphyllum Hybride

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183731-99.jpg

Gymnocalycium stenopleurum

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183752-272.jpg

Horridocactus curvispinus MG KK196 Los Villos

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183811-111.jpg

Lobivia pugionacantha R92 v.corrugata

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183828-391.jpg

Melocactus matanzanus

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183847-375.jpg

Notocactus scopa

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183906-999.jpg

Rebitia deminuta

http://www.bildercache.de/bild/20100606-183941-6.jpg

Rebutia robustispina

http://www.bildercache.de/bild/20100606-184001-927.jpg

Chrissi
07.06.2010, 15:31
Hallo Jürgen,

mal wieder superschöne Bilder. Vor allem die Horridocacteen gefallen mir sehr gut.

LG Christa

Jürgen_Kakteen
08.06.2010, 19:49
Hallo

Hier habe ich noch was schönes zum Feierabend

Echinopsis Hybride 392 Piscoxrosa Riese x Echinops.Aprikot

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194037-228.jpg

Echinopsis Hybride 414

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194104-595.jpg

Echinopsis Hybride Bonzo Mandarinorange

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194123-286.jpg

Echinopsis Hybride Eva

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194141-492.jpg

Echinopsis Hybride Rheingold 232 Alabster

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194204-530.jpg

Echinopsis Hybride

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194222-640.jpg

Echinopsis Hybride Romeo

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194241-504.jpg

Lobivia haematantha v.hualfinensis MG537.75

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194300-683.jpg

Lobivia Hybride arachnacantha glutorange

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194321-987.jpg

Sulcorebutia totorensis

http://www.bildercache.de/bild/20100608-194340-416.jpg

Jürgen_Kakteen
10.06.2010, 10:49
Hallo

Hier noch einige Bilder von heute Morgen.

Gruppenbild einiger Echinopsis

http://www.bildercache.de/bild/20100610-104659-195.jpg

Echinocereus pulcellus v. sharpii (weiße Blüte)

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103635-320.jpg

Lobivia haematantha v.rebutioides sublimiflora

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103701-442.jpg

Mammillaria Casoi

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103719-622.jpg

Neoporteria curvispina v. Combarbalensis

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103738-325.jpg

Notocactus ottonis v. Vencluianus

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103755-133.jpg

Parodia hausteiniana

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103812-961.jpg

Parodia lembkeii „Tafiensis“

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103827-791.jpg

Parodia mairanana

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103844-101.jpg

Rebutia suptuiana

http://www.bildercache.de/bild/20100610-103902-10.jpg



Gruß Jürgen

eli-kaktus
10.06.2010, 10:57
Einfach nur: Ui, toll!

Besonders gut gefällt mir die
Echinopsis Hybride 392 Piscoxrosa Riese x Echinops.Aprikot

Jürgen_Kakteen
06.07.2010, 16:56
Hallo

So nun kann es mit einigen schönen Bildern weiter gehen.
Leider ist mein Urlaub schon wieder vorbei. Ich will euch aber nicht vorenthalten was mein Schwiegervater während meiner Abwesenheit
fotografiert hat.
Viel Spaß beim Anschauen.

Coryphantha pseudoechinus MG119

http://www.bildercache.de/bild/20100706-164819-587.jpg

Echinocereus Beileyi (Winterfest)

http://www.bildercache.de/bild/20100706-164849-277.jpg

Echinocereus caespitosus (winterhart)

http://www.bildercache.de/bild/20100706-164909-300.jpg

Echinocereus rigidissimus v. rubispinus

http://www.bildercache.de/bild/20100706-164932-858.jpg

Echinopsis Hyb. 391 Stars And Stripes

http://www.bildercache.de/bild/20100706-164953-101.jpg

Echinopsis Hybride Fluffy Ruffles

http://www.bildercache.de/bild/20100706-165010-446.jpg

Echinopsis Hybride golddolola Tricho Hybr. Zwerg Ruppert

http://www.bildercache.de/bild/20100706-165026-446.jpg

Echinopsis Hybride Goldgelbe Vorfahren

http://www.bildercache.de/bild/20100706-165041-511.jpg

Echinopsis Hybride Melodie Rheingold 217

http://www.bildercache.de/bild/20100706-165100-85.jpg

Echinopsis obrepanda (syn. Pseudolobivia)

http://www.bildercache.de/bild/20100706-165118-803.jpg

Gruß Jürgen

Morgans Beauty
06.07.2010, 19:39
da hat der schwiegervater doch einen prima job gemacht jürgen ;-) vielen dank fürs zeigen der tollen bilder!

Jürgen_Kakteen
08.07.2010, 17:05
So nun gehts weiter bei der Hitze kommt man ja kaum dazu

Gymnocalycium damsii

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165715-583.jpg

Hildewintera Hybride Hauggs´Amethyst

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165739-714.jpg

Lobivia aurea quinesensis

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165756-995.jpg

Lobivia haematantha v.rebutioides R219

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165812-770.jpg

Lobivia tiegeliana v. ruberrima

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165831-316.jpg

Mammillaria blossfeldiana

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165853-243.jpg

Mammillaria insularis

http://www.bildercache.de/bild/20100708-170115-801.jpg

Neochilenia paucicostata FR 521

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165933-102.jpg

Notocactus concinnus

http://www.bildercache.de/bild/20100708-165955-308.jpg

Sulcorebutia Lepida

http://www.bildercache.de/bild/20100708-170012-60.jpg

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
13.07.2010, 16:53
Hier hab ich wieder ein paar schöne Bilder von vergangener Woche

Echinopsis Hybride Rheingold 244 Herz Dame

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164559-452.jpg

Echinopsis calorubra (syn. Lobivia Pseudolobivia)

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164624-254.jpg

Echinocereus scopulorum v.pseudopectinatus Form riesen Blüte

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164642-153.jpg

Lobivia Frankii

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164701-458.jpg

Astrophytum senile v. aureum

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164719-107.jpg

Parodia setosa

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164742-437.jpg

Turbinicarpus laphophoroides TCG 4002

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164812-974.jpg

Weingartia trollii

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164834-747.jpg

Turbinicarpus dicisoniae TCG 14001

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164852-101.jpg

Sulcorebutia swobodae WK 681

http://www.bildercache.de/bild/20100713-164909-537.jpg

Gruß Jürgen

Torry
13.07.2010, 21:58
Hi Jürgen,

bin mal wieder hin und weg von deinen tollen Blütenbildern. Ganz groß Klasse!!! Das macht richtig Freude in deinen Thread reinzuschauen!!!

Viele Grüße
Andrea

Morgans Beauty
14.07.2010, 09:25
yup jürgen, mal wieder eine augenweide nach der anderen :jo:

Jürgen_Kakteen
17.07.2010, 16:25
Hier hab ich ein paar Bilder von vergangener Woche.
Viel Spaß beim anschauen.

Echinopsis Hybride 359 Santa

http://www.bildercache.de/bild/20100717-161603-643.jpg

Astrophytum capricorne

http://www.bildercache.de/bild/20100717-161717-251.jpg

Lobivia cinnabarina v.walterspielii

http://www.bildercache.de/bild/20100717-161814-767.jpg

Coryphantha pusilliflora

http://www.bildercache.de/bild/20100717-161929-16.jpg

Echinopsis Hybride Hermes X Schigra

http://www.bildercache.de/bild/20100717-161948-113.jpg

Lobivia grandiflora X Trichoc. purpureopilosus

http://www.bildercache.de/bild/20100717-162008-842.jpg

Mammillaria Zephyranthoidis

http://www.bildercache.de/bild/20100717-162028-128.jpg

Notocactus roseoluteus

http://www.bildercache.de/bild/20100717-162045-352.jpg

Thelocactus heterochromus

http://www.bildercache.de/bild/20100717-162105-874.jpg

Trichocereus Hybride Kathi orangerot

http://www.bildercache.de/bild/20100717-162127-76.jpg

Gruß Jürgen

ramponade
17.07.2010, 17:18
wow, als totaler anfänger bin ich hin und weg, was es alles an blütenpracht gibt, vielen dank für die schönen bilder.
mal eine frage: du zeigst ein aar winterharte kakteen. heißt das, dass man die auf dem balkon überwintern darf?
liebe grüße
beate

Jürgen_Kakteen
17.07.2010, 18:05
wow, als totaler anfänger bin ich hin und weg, was es alles an blütenpracht gibt, vielen dank für die schönen bilder.
mal eine frage: du zeigst ein aar winterharte kakteen. heißt das, dass man die auf dem balkon überwintern darf?
liebe grüße
beate

Hallo

Korrekt, ich lasse sie zwar nicht auf dem Balkon stehen sondern stelle sie ins unbeheizte Gewächshaus.
Die Temperaturen unterscheiden sich in der Regel nur um 1 bis 2 Grad, aber wenn es mal wieder ein regenreichen Winter gibt haben sie wenigstens trocken und faulen unter Umständen nicht.
Bis jetzt hat es so immer einwandfrei funktioniert.

Gruß Jürgen

ramponade
17.07.2010, 18:31
hallo jürgen,
das ist ja ein problem: ich habe kein gewächshaus, aber einen gedeckten balkon, d.h. größtenteils trocken.
wo beziehst du denn deine kakteen? gibt es hier in der nähe von kn einen händler?
gruß
beate

Jürgen_Kakteen
17.07.2010, 18:47
Hallo Beate

Ich beziehe von Kakteenzüchtern
Zum einen hier http://winter-kaktus.de/index.php?/winter-kaktus_de/=&lang=de und zum andern hier http://www.chiemgau-kaktus.de/

Bei beiden Anbietern habe ich bisher noch 0 Verluste was die Winterharten angeht.

Sehr viele Forumsmitglieder die ihre Kakteen in Steingärten haben decken diese ab. (mit was auch immer).
Wenn du also dafür sorgst dass sie trocken stehen sehe ich überhaupt kein Problem.

Gruß Jürgen

ramponade
17.07.2010, 19:20
vielen dank für die bezugsquellenangaben, jürgen, von denen müssen auch noch ein paar her ;) warst du schon einmal bei denen in sirnach?
lg
beate

Jürgen_Kakteen
18.07.2010, 17:31
Hallo 'Beate

In Sirnach war ich noch nicht. Bisher war ich eigenlich nur am Chiemsee.
Es hat sich gelohnt.

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
19.07.2010, 16:51
Hier noch ein paar schöne Sommereindrücke.

Trichocereus Hybride 361

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164308-163.jpg

Pygmaeocereus bylesianus akersii

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164338-475.jpg

Pseudolobivia Hyb. Tantalos F2 purpur

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164356-687.jpg

Notocactus scopa f.

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164413-136.jpg

Lobivia cinnabarina v.grandiflora R265

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164433-807.jpg

Lobivia ancistrophora v.megalocephala

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164455-991.jpg

Eriosyce paucicostata

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164519-588.jpg

Echinopsis Hybride 391

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164537-370.jpg

Echinocereus sciurus ssp. Floresii

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164557-811.jpg

Cereus ??

http://www.bildercache.de/bild/20100719-164614-854.jpg

Bernd ...
19.07.2010, 17:24
hallo jürgen, wunderschöne blütenfotos sind das!!! und deine vermutung ist richtig. ich tippe auf cereus. aber ob es nun jamacaru, forbesii, peruvianus oder ein anderer aus dieser grossen gattung ist, das kann ich dir nicht sagen. aber schön ist er allemal.
gruss bernd...

ps: hab gerade mal gegooogelt. es könnte der cereus hildmannianus sein. körperform und blüten stimmen überein.

Jürgen_Kakteen
19.07.2010, 19:12
Hallo Bernd

Danke für die Info.
Ich bin mir eben auch nicht sicher gewesen, da ich ihn geschenkt bekam.
Ich stimme dir aber zu, schön ist er allemal.

Gruß Jürgen

Chrissi
20.07.2010, 18:18
Hallo Jürgen,

wunderschöne Bilder hast Du uns da gezeigt.

LG Christa

roli
20.07.2010, 19:40
Hallo Jürgen,
was soll man da noch sagen???
Super Bilder! :p Danke fürs zeigen.

Mfg roli

Jürgen_Kakteen
23.07.2010, 19:44
Hallo

Bei dem Sauwetter hab ich endlich mal wieder Zeit ein paar Bilder einzustellen.

Echinocereus subinermis

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193558-657.jpg

Coryphantha echinus

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193627-646.jpg

Coryphantha durangensis SB 453

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193646-644.jpg

Echinopsis huottii

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193706-632.jpg

Eriocactus magnificus

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193723-321.jpg

Echinopsis Hybride Maas. Gelb

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193759-301.jpg

Weingartia spec rote blüte

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193821-783.jpg

Thelocactus setispinus

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193841-665.jpg

Mammillaria guelzowiana

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193900-582.jpg

Mammillaria boolii

http://www.bildercache.de/bild/20100723-193921-4.jpg

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
28.07.2010, 19:15
Hallo zusammen
Hier hab ich noch mal einige Bilder aus meinem Gewächshaus.

Echinopsis Hybride golddolola Tricho Hybr. Zwerg Ruppert

http://www.bildercache.de/bild/20100728-190825-527.jpg

Coryphantha calipensis MG87.49

http://www.bildercache.de/bild/20100728-190854-979.jpg

Coryphantha sulcata

http://www.bildercache.de/bild/20100728-190911-881.jpg

Echinocereus subinermis v. Aculeatus

http://www.bildercache.de/bild/20100728-190931-840.jpg

Echinopsis aurea (syn. Lobivia)

http://www.bildercache.de/bild/20100728-190949-351.jpg

Echinopsis Hybride 398

http://www.bildercache.de/bild/20100728-191008-845.jpg

Mammillaria grahammii v. oliviae

http://www.bildercache.de/bild/20100728-191026-37.jpg

Mammillaria blossfeldiana

http://www.bildercache.de/bild/20100728-191043-302.jpg

Escobaria hesteri

http://www.bildercache.de/bild/20100728-191105-627.jpg

Gruß Jürgen

Morgans Beauty
29.07.2010, 09:11
hallo jürgen,

wie immer tolle blüten, die es bei dir zu bestaunen gibt, vielen dank fürs zeigen!

Jürgen_Kakteen
29.07.2010, 09:37
Hallo Micha

Ich denke mal das meiste wird es für 2010 gewesen sein.
Bei den meisten meiner Kakteen ist das Blütenjahr vorbei und sie besinnen sich nur auf das Wachstum. In den letzten Wochen konnte man dies sehr schön beobachten.
Aber ich denke mal das eine oder andere Bildchen wird es schon noch geben.

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
07.08.2010, 12:43
Hallo

Hier hab ich ein Highlight von heute morgen.
Die Lobivia blühlte nach Jahren zu Ersten Mal.

Lobivia huascha

http://www.bildercache.de/bild/20100807-123941-400.jpg



http://www.bildercache.de/bild/20100807-124203-360.jpg

Gruß Jürgen

Jürgen_Kakteen
13.08.2010, 16:15
Hier noch ein paar Bilder von der vergangenen Woche

Trichocereus Hybride Kathi

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160701-416.jpg

Coryphantha cornifera SB123

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160739-858.jpg

Echinopsis Hybride Belissima

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160801-458.jpg

Echinopsis Hybride Rheingold 232 Alabster

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160819-18.jpg

Echinopsis Hybride Melodie Rheingold 217

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160848-272.jpg

Echinopsis Hybride

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160908-15.jpg

Echinopsis Hybride Cinderella 247

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160928-651.jpg

Echinopsis Hybride Cinderella Rheingold 247

http://www.bildercache.de/bild/20100813-160948-213.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Jürgen_Kakteen
11.09.2010, 15:10
Hallo

Ich denke mal dass ich meinen Blütenthread für dieses Jahr schließen werde. Die winterharten Arten bereiten sich bereits auf ihren Winterschlaf vor und bei den andern Arten passiert auch nicht mehr vieles.
Ich denke aber doch dass die Blütensaison 2010 eine gute war und hoffe auf gleichbleibende Erfolge in 2011.

Hier noch ein paar Bilder von einigen Nachzüglern.

Coryphantha elephantidens

http://www.bildercache.de/bild/20100911-150531-135.jpg

Echinopsis cardenasiana WR 498 (syn. Lobivia)

http://www.bildercache.de/bild/20100911-150553-92.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100911-150613-927.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Lobivia Zecheri

http://www.bildercache.de/bild/20100911-150634-550.jpg

Lobivia backebergii v. winteriana

http://www.bildercache.de/bild/20100911-150655-789.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Lobivia winteriana F1 purpur

http://www.bildercache.de/bild/20100911-150711-643.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

kjii
11.09.2010, 18:30
Da beendest du deine Saison mit einem richtigen BluetenfeuerwerK!

Morgans Beauty
11.09.2010, 19:24
danke das du uns daran teilhaben lassen hast jürgen! ich drücke die daumen, das es im kommenden jahr wieder so tolle bilder von dir zu sehen gibt und das der nächste sommer etwas beständiger ist :jo: