Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rhipsalis pilocarpa
Hallo,
im letzten Herbst habe ich Samen von der obigen geerntet:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=10961&highlight=Rhipsalis+pilocarpa
Die restlichen habe ich Anfang der Woche in ein verwaistes Aussaattöpfchen gegeben. Zu meinem Erstaunen konnte ich bereits heute die ersten Sämlinge begrüßen:
http://www.bildercache.de/minibild/20100327-164450-863.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100327-164450-863.jpg)
Über die weitere Entwicklung halte ich euch auf dem Laufenden.
Es grüßt Josef
Hallo,
hier gibts morgen ein aktuelles Bild.
Es grüßt Josef
Hallo,
hier das Bild der kleinen Rhipsalis:
http://www.bildercache.de/minibild/20101005-130826-645.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-130826-645.jpg)
Sie wachsen vom Licht weg.
Es grüßt Josef
:o Gratuliere, Josef! ?????wieso wachsen die vom Licht weg - welche Himmelrichtung stehen sie?
Hallo Mary,
sie stehen am Südfenster in der zweieinhalbten Reihe (auf dem Küchentisch direkt hinter der Fensterbank, Gardinen bleiben offen).
Also wachsen sie nach Norden.
Es grüßt Josef
schmetterling0004
05.10.2010, 18:37
hmm... und das sind jetzt muslimische Rhipsalis und Mekka liegt im Norden oder wie... versteh ich trotzdem nicht...
LG
Miriam
:o Die sind also gar nicht so lichtbegierig???? Ich habe seit 15 Jahren ein prachtvolles Stück - sie stand erst im Wohnzimmer (Osten) und seit 3 Jahren in der Küche vor der Terassentüre (Westen). Sie steht auf einem Küchenwagen und hängt fast bis auf die Erde; da ich sie regelmäßig drehe ist mir gar nicht aufgefallen, zu welcher Himmelrichtung sie wächst. Ich drehe sie immer beim gießen.
Sie blüht immer im Winter.;)
Dicksonia
05.10.2010, 19:25
Hallo Josef!
Die sind aber gut abgewachsen! :D
Meine Epis sind kaum weiter und sehen deinen Rhipsalis ziemlich ähnlich.
Wann pikierst du?
lg
Hallo Dick,
einmal habe ich sie schon pikiert. Die Kleinen sind ca. 1cm lang.
Das Aussaatsubstrat war zu mager (Bims mit feinem Vermiculite abgedeckt).
Das nächste Mal werde ich im Frühjahr pikieren.
Es grüßt Josef
Dicksonia
05.10.2010, 19:45
Hallo Josef!
Ach, die sind schon einmal pikiert? Dann muß ich mich ja ranhalten.
Ich hatte in mein normales Substrat gesät, aber das ist wohl auch zu mager, obwohl ich einmal gedüngt hatte. Die normalen Kakteensämlinge sind damit gut gewachsen, für die Epiphyten scheint das aber nicht zu reichen. Naja, Versuch macht klug. Bin noch in der Testphase. ;)
lg
Hallo,
auch die kleinen Pilocarpas wachsen munter weiter:
http://www.bildercache.de/minibild/20110123-123814-804.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110123-123814-804.jpg)
Wenn die jemand haben möchte bitte kurze PN.
Es grüßt Josef
Hallo,
die Kleinen wachsen munter weiter:
http://www.bildercache.de/minibild/20110406-130519-305.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110406-130519-305.jpg)
Ich kann sie gerne zum Forentreffen mitbringen, da ich für die keinen Platz mehr habe. Bei Interesse bitte PN.
Es grüßt Josef
Hallo,
hier mal ein Update des Aussaattöpfchens:
http://www.bildercache.de/minibild/20120126-124630-173.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120126-124630-173.jpg)
Es grüßt Josef
:o Ich überlege gerade, wie alt meine wohl sein mag - ich habe sie schon als stattliche Pflanze gekauft, und sie ist jetzt nach gut 16 Jahren über einen Meter lang.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.