Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist angerichtet



volker61
01.04.2010, 18:18
Liebe Kakteenfreunde
wie nicht anders zu erwarten habe ich noch ein kleineres Beet in mein großes GH für frostfeste angelegt. :D
Das große ist Beet rappelvoll und es wurde Zeit den noch ungenutzten Platz sinnvoll zu nutzen. Das Beet wurde aber nicht komplett durchgezogen da meine Frau und ich nicht auf die kleine Sitzecke verzichten wollten und können. Gerade wenn die Abende kühl sind sitzt man da hervorragent und entspannt total.
Doch seht slbst wie ich es gestaltet hab.
LG Volker
http://www.bildercache.de/bild/20100401-181009-499.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181009-43.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181133-578.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181133-215.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181132-802.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181132-228.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181009-166.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100401-181009-409.jpg

muddyliz
01.04.2010, 18:46
Das sieht ja SUPER aus, Gratulation.

Was eventuell noch ratsam wäre ist die Möglichkeit einer Querlüftung im Winter. Ich hatte meine 2-jährigen Winterharten im ungeheizten und geschlossenen Gewächshaus stehen. Bei Sonnenschein nach frostigen Nächten waren die Kakteenkörper noch gefroren und außen bildeten sich Tropfen von Kondenswasser, das nicht verdunsten konnte, weil das Gewächshaus ja geschlossen war. Das bekam einigen der Winterharten nicht gut, manche sind verfault. Eine Querlüftung hätte diese Kondenswasserbildung an den Kakteenkörpern zumindest reduziert. Was du im Winter anstreben solltest ist also trockene Luft wie es die Kakteen ja auch in ihrer Heimat haben.

volker61
01.04.2010, 18:55
Hallo Ernst

vielen Dank für deinen Hinweis aber das Problem habe ich schon gelöst. Auch im Winter sind beide Lucken und die Tür auf. Nur bei extremen Bedingungen wie Sturm wird geschlossen. Die Luftfeuchte lag im letzten Winter bei ca. 20 - 50%. Weiterhin lege ich von Beginn der Frostperiode bis Anfang März Tomatenvlies in 2 Lagen über die Beete. Sollte es doch mal zu Tropfwasser von den Scheiben kommen so sind die Pflanzen geschützt.
Von Mitte April bis November nehme ich die Platten aus der Türseite raus so das auch im Sommer keine Stauhitze entsteht. Die Pflanzen danken es mit rassanten Wachstum und reichlich Blüten.

LG Volker

Yaksini
01.04.2010, 18:57
Volker das ist wunderschön. Gratuliere . :jo:

Andreas_E
01.04.2010, 21:00
http://www.eils-media.de/bcss/omgblinky3sm.gif

Ich ringe um Fassung!!!

So eine Gemeinheit, da gibt es Leute, die erfüllen sich einfach ihren Traum und unsereins...träumt hoffnungslos weiter... Na, jedenfalls freue ich mich schon sehr auf die sommerlichen Gartenparties bei Grillfleisch mit Kaktussenf und Kaktuslikör im Kakteenhaus von Mr. and Mrs. Volker61...Thüringen ist außerdem ein wunderschönes Bundesland... http://www.eils-media.de/bcss/grin.gif

Wirklich traumhaft! Ich schaue besser gar nicht weiter hin, sonst kriege ich noch Depressionen hier in meinem garten- und balkonlosen Verlies... *heul*

;)

Andreas

Hardy_whv
01.04.2010, 22:33
Eine wahre Augenweide, Volker http://www.hardyhuebener.de/forum/Smileys/classic/thumbsup.gif Wenn man so eine nette Sitzecke hat, braucht man eigentlich kein Wohnzimmer mehr. Naja ... zumindest im Sommer ;-) Haben 'meine' Echinocereus-Sämlinge vom letzten Jahr da irgendwo ihren Platz gefunden?


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Morgans Beauty
01.04.2010, 23:51
hey volker,

ein traum für viele von uns, nur über die socken müssen wir uns nochmal unterhalten :D:D:D:D

lg micha

Lyria
02.04.2010, 00:18
Wow :o
Ich kann mich da nur den anderen anschließen, ich bin total überwältigt und beeindruckt!
Mein erster Gedanke: Das will ich auch!!! ^^
Da habt ihr euch echt ein kleines Paradies geschaffen. Sieht klasse aus :jo:

volker61
02.04.2010, 05:11
hey volker,

ein traum für viele von uns, nur über die socken müssen wir uns nochmal unterhalten :D:D:D:D

lg micha

Warum? Riechen die immer noch? :oops:

@ Hardy

ja deine kleinen stehen da mit drin , mal sehen wie schnell sie wachsen.

LG Volker

Cinderella2877
02.04.2010, 07:28
Hallo Volker, ein Traum, wunderschön! :jo:
Da kann mich dich wirklich beneiden, aber ich gönne es Dir und wünsche Dir viele schöne Stunden in der gemütlichen Sitzecke :) - da läßt es sich bestimmt gut aushalten!:)

Das ist die Belohnung für viel Arbeit ;-)
LG Elke

OPUNTIO
02.04.2010, 15:18
Hallo Volker
Ich bin beeindruckt! Ehrlich. Das hast wie immer sehr gut hinbekommen.
Vielleicht eine kleine Anregung meinerseits: Die weissen Namensschilder würden mich persönlich in so einem Beet stören. Ich würde da entweder erdfarbene Schilder nehmen, oder glatte, dunkle Kieselsteine, auf die ich mit wasserfestem Stift die Namen schreiben, und neben die Pflanze legen würde.
Gruß Stefan

volker61
02.04.2010, 19:58
Hallo Stefan

die Schilder stören mich auch etwas. Ich denke aber das mir da noch was einfallen wird um es zu ändern.

LG Volker

DieterR
05.04.2010, 17:07
Ein Traum von einem Gewächshaus mit Kakteen! :jo:

Nimm doch dunkle Kieselsteine und graviere da mit einem Dremel die Namen rein! 8)

volker61
05.04.2010, 17:23
Nimm doch dunkle Kieselsteine und graviere da mit einem Dremel die Namen rein! 8)

Ich wollte bis ich sterbe meine Zeit eigentlich sinnvoller verbringen:oops:.

LG Volker

Yaksini
05.04.2010, 19:03
Ich lach mich scheckig.:grin::grin::grin:

Schildchen tun es auch. :jo:

Darot
06.04.2010, 18:07
Wau.... das sieht einfach super aus.

Gruss, Dani

tom gruen
07.04.2010, 08:05
Ein Traum für jeden Kakteenliebhaber,aber leider wird es für viele ein Traum bleiben.
Ich wünsche Dir viele erholsame Stunden(nach der sicher reichlichen Arbeit an der Anlage) und eine Menge Blüten in deinem Gewächshaus.

Hg Tom

tapir010
07.04.2010, 13:36
Hallo Volker,

das ist ja echt super geworden. Kannst du in jedem Ratgeber abbilden, einfach grandios.

Wie lange hast du denn für alles gebraucht? Es steckt ja doch viel Arbeit und Zeit dahinter.

Ich wünsche dir, daß alle Pflanzen prächtig gedeihen und du die Stunden in deiner Sitzecke genießen kannst.

Toll!

Simone

davinchy007
07.04.2010, 13:48
Grandios, einfach nur sprachlos .... an so ein schönes zuhause für meine Kakteen arbeite Ich auch noch, es wird aber wohl noch eine weile dauern da steckt ja auch einiges an Geld und Arbeit drin, und als Singel muste dir das schon genau einteilen, aber es wird noch

davinchy007 8)

Bimskiesel
07.04.2010, 19:45
Hallo Volker,

meine Verehrung für dieses Kakteenparadies. Wahrscheinlich strecken sich Deine Piekser gerade, um bald ein Farbenfeuerwerk abzuschießen. Bitte lass' uns daran teilhaben...

Grüße, Antje

Morgans Beauty
07.04.2010, 20:40
Hallo Volker,

meine Verehrung für dieses Kakteenparadies. Wahrscheinlich strecken sich Deine Piekser gerade, um bald ein Farbenfeuerwerk abzuschießen. Bitte lass' uns daran teilhaben...

Grüße, Antje

sehr schön formuliert antje, bist du politikerin!? :D

Bimskiesel
08.04.2010, 10:30
Ich?? :o Nööö! :grin: Ich habe eigentlich eine freche Schnauze, wirklich, aber manchmal überkommt mich es... ;-)

Grüße, Antje 8)

tom gruen
09.04.2010, 13:12
Hallo Volker

Nochmal ich:roll:
Mich würde interessieren , was Du zum Auffüllen genommen hast.Oder hast die Zwischenräume komplett mit Bims -oder Lavagranulat aufgefüllt?

HG Tom

volker61
09.04.2010, 20:21
Hallo Volker

Nochmal ich:roll:
Mich würde interessieren , was Du zum Auffüllen genommen hast.Oder hast die Zwischenräume komplett mit Bims -oder Lavagranulat aufgefüllt?

HG Tom

Hallo Tom

welche Zwischenräume?
Das Beet hat eine Drainageschicht , darauf das Substraat aus Lava , Bims , Estrichkies , Blumenerde (Oh Gott jetzt schreien gleich wieder welche) und 2 Sorten Sand in dem die Kakteen frei ausgepflanzt sind.
Da drauf ist als Abdeckung eine Schicht Lava ca. 2-3 cm stark.

LG Volker

PS: Noch Fragen? Bitte melden.

Dicksonia
09.04.2010, 22:08
PS: Noch Fragen? Bitte melden.

Ja, hier ich! :D

Wie kalt wird es maximal bei Dir?
Und gibt´s die Pflanzenliste irgendwo zum Runterladen?

Das sieht wirklich sehr schön aus und wenn ich könnte, würde ich sowas ähnliches auch gerne bauen.
Hoffentlich blüht es bei Dir bald und Du zeigst uns dann die Fotos!


lg

Uwe/Eschlikon
09.04.2010, 22:16
Waaaas? Blumenerde....? http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Smileys/N1help03.gif

http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Smileys/grins.gif
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Smileys/grins.gif
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Smileys/grins.gif

volker61
10.04.2010, 08:07
Hallo Dicksonia

die tiefste Temperatur war bisher - 19 Grad. Pflanzenliste kann ich dir nicht anbieten da ich aus Zeitmangel noch keine erstellt habe.

LG Volker

viperaberus
10.04.2010, 09:05
Hallo Volker, damit hast Du Verbrecher mir eine Anregung gegeben die mich wahrscheinlich viel Geld und Zeit kostet.
Danke dafür
Stachlige Grüße von Kurt:jo:

Marc
10.04.2010, 15:51
Hi Volker,

das sieht sehr schick aus!

Beste Grüsse,
Marc.

volker61
10.04.2010, 18:42
Hallo Volker, damit hast Du Verbrecher mir eine Anregung gegeben die mich wahrscheinlich viel Geld und Zeit kostet.
Danke dafür
Stachlige Grüße von Kurt:jo:

Hallo Kurt

Geld ist da um ausgegeben zu werden. :grin: Und für diesen Zweck ist es sehr gut angelegt und der Spaßfaktor dabei ist sehr hoch , das garantiere ich dir

Herzliche Grüße vom Verbrecher 8)

rore
10.04.2010, 19:40
Hallo Volker,
Da kann man nur neidisch sein, aber sehr schön.

Gruß
Rore

kaktusfan Micha
10.04.2010, 19:43
Mensch Volker --> das sieht einfach nur geil aus. Glückwunsch zu deiner Errungenschaft