Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : trichodiadema densum mit knospen
Bernd ...
03.04.2010, 15:28
hallo allerseits, seit tagen sieht mein kleines trichodiadema densum so aus. leider fehlt ihm die sonne und wärme, dass es seine blüten öffnen kann. drückt mir mal die daumen, dass sich das wetter ändert. es ist ja auch zu eurem vorteil, denn ihr könnt ja dann die blüten bewundern.
gruss bernd...http://www.xup.in/pic,40243712/Bilder_von_Bernd_004.JPG
Bernd meine Daumen sind gedrückt . Möge bald bei dir kräftig die Sonne scheinen. :jo:
Bernd ...
04.04.2010, 07:53
ich danke dir brigitta. vielelicht hilft es ja und wir bekommen sonne, bevor mein trichodiadem die blüten abwirft.
gruss bernd...
Michael Wolf
05.04.2010, 10:12
Doppelposting Bernd!?
Bernd ...
05.04.2010, 10:16
micha ich weiss, hab es aber nicht mehr gelöscht bekommen. hatte den admin gebeten, das eine zu verschieben zu sukkulenten und das andere zu löschen.
übrigens micha, diese pflanze ist die von dir. hat sich gut entwickelt. die andere hat meine mutter bekommen. und einen stecki noch der micha(morgans beauty).
gruss bernd...
MartinDK
07.04.2010, 08:01
Hallo Bernd,
ich drücke dir die Daumen, dass die Blüten sich bald öffnen! Hast du eigenlich ein Foto von der ganzen Pflanze (sind die dicken Wurzeln sichtbar?)?
Ich habe einige T. densums, die ich aus Samen gezogen habe. Leider wollen sie immer im Januar blühen, wo es zu dunkel ist.:-( Ich habe nur einmal Glück gehabt, dass eine Blüte sich geöffnet hat.
MfG
Martin
Bernd ...
07.04.2010, 10:46
hallo martin, ich werde dann mal ein bild von den wurzeln machen. habe sie teilweise freigelegt. sieht urig aus, mit den dicken wurzeln, wie ein kleiner bonsai.
gruss bernd...
Michael Wolf
07.04.2010, 15:13
Hi,
teilweise freigelegt. sieht urig aus, mit den dicken wurzeln, wie ein kleiner bonsai.
ich versuche mir gerade solche Bonsais zu "bauen". Das Bild ist gut ein Jahr alt und zeigt gut bewurzelte Stecklinge.
http://www.bildercache.de/minibild/20100407-151138-202.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100407-151138-202.jpg)
Morgans Beauty
07.04.2010, 16:16
gebt mal diese pflanze in der gockel-bildersuche ein, da bekommt ihr eine ganze menge an bonsaibildern zu sehen. muss mir heute abend mal meinen anschauen, wie sich die wurzeln entwickelt haben, dann folgt ein bild dazu.
Ich habe auch so eine (mal in einem großen schwedischen Möbelhaus gekauft) und wußte bis jetzt garnicht, was das für ein kleiner Schatz ist! Ich denke, dass ich sie in einen tiefen Topf pflanzen sollte, oder?
Gruß
Marco
Bernd ...
08.04.2010, 08:33
solche kleinen trichodiademas wirken besonsders gut in einer kleinen bonsaischale. dann muss man aber die wurzeln teilweise freilegen. es gibt doch die sogenannten mame-bonsai-schalen. darin sehen die sehr gut aus. musste mal gooogeln. dort findeste viele bilder.
viel spass noch und gruss von mir...
Hallo,
seit letztem Sommer habe ich auch so einen Kleinen.
Meiner heißt Dieter:
http://www.bildercache.de/minibild/20100408-181347-737.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100408-181347-737.jpg)
Knospen oder Blüten gibt es anscheinend dieses Jahr noch nicht.
Es grüßt Josef
Jupp, bei Dir geht es ihm gut! :jo:
Meine zwei sind nicht ganz so groß!
Werden aber wahrscheinlich härter gezogen. 8)
Im Internet findet man Bilder mit auf Kakteen gepfropften Trichodiademas. Kann das jemand erklären? Immerhin sind das zwei unterschiedliche Pflanzenfamilien.
Marco
Michael Wolf
09.04.2010, 07:31
Im Internet findet man Bilder mit auf Kakteen gepfropften Trichodiademas. Kann das jemand erklären? Immerhin sind das zwei unterschiedliche Pflanzenfamilien.
Marco
Hast Du mal einen Link dazu, denn das kann nicht funktionieren.
Und, @Josef: für die Blüte brauchts eine absolut trockene und kühle Überwinterung.
Hallo zusammen
ich habe 1991 bei Haage ein T. densum gekauft, es wurde gedüngt, gegossen, kalt überwintert und hat jedes Jahr im Jan./Feb.geblüht. Inzwischen ist es ein Polster von ca. 30cm Durchmesser geworden, die Triebe sind auch etwa so lang.
Nun sind nur die Triebspitzen grün und unten ist alles trocken und es blüht auch nicht mehr so reichlich.
Meine Frage - kann man das T.densum richtig bis zu den dicken Wurzeln zurückschneiden ? Treibt es wieder aus?
Die Triebspitzen kann man ja neu bewurzeln.
Bernd ...
09.04.2010, 10:43
also bei mir hat es funktioniert mit dem rückschnitt. aber warte lieber noch andere meinungen ab, was die für erfahrungen gemacht haben.
ich würde doch wenigstens ein paar cm lange stummel stehen lassen und nicht bis zu den wurzeln zurückschneiden. danach musste auch gut düngen, dass er wieder aus vielen schlafenden knospen austreibt, sonst kann es passieren, dass er nur aus einer knospe wieder austreibt. die abgeschnittenen triebe kannste auch gut wieder bewurzeln. am besten in vogelsand.
gruss bernd...
Hallo Michael,
danke für den Hinweis.
Vielleicht kann ich im nächsten Jahr Blüten zeigen.
Es grüßt Josef
Bernd ...
09.04.2010, 20:23
hallo josef, von anfang november bis ende februar trocken, kalt und hell überwintern. dann siehst du auch diese herrlichen nach honig duftenden blüten. also ich bin von dieser winzigen schönheit mehr als angetan.
gruss bernd...
Zum Pfropfen hier die Bilder:
http://image34.webshots.com/34/1/94/69/263119469cbJals_fs.jpg
und etwas später:
http://image34.webshots.com/35/2/0/34/263120034BtxsKf_ph.jpg
Es handelt sich um die selbe Pfropfung auf Harrisia jusbertii.
Gruß
Marco
Gymnocalopsis
09.04.2010, 23:12
Marco , dein Link funzt nicht....
MartinDK
10.04.2010, 08:10
also bei mir hat es funktioniert mit dem rückschnitt. aber warte lieber noch andere meinungen ab, was die für erfahrungen gemacht haben.
ich würde doch wenigstens ein paar cm lange stummel stehen lassen und nicht bis zu den wurzeln zurückschneiden. danach musste auch gut düngen, dass er wieder aus vielen schlafenden knospen austreibt, sonst kann es passieren, dass er nur aus einer knospe wieder austreibt. die abgeschnittenen triebe kannste auch gut wieder bewurzeln. am besten in vogelsand.
gruss bernd...
Bernd,
meine Erfahrung ist, dass du mit T. densum machen kannst, was du willst.;-) Ich habe oft meine Pflanzen die Wurzeln und Triebe geschnitten - sogar manchmal völlig "entlaubt". Die Art kann einiges durchmachen!
MfG
Martin
Morgans Beauty
11.04.2010, 14:20
besser spät als nie, kommen heute meine versprochenen bilder, einmal das stämmchen und die ganze pflanze!
http://www.bildercache.de/minibild/20100411-141815-499.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100411-141815-499.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100411-141815-684.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100411-141815-684.jpg)
Zum Pfropfen hier die Bilder:
http://image34.webshots.com/34/1/94/69/263119469cbJals_fs.jpg
und etwas später:
http://image34.webshots.com/35/2/0/34/263120034BtxsKf_ph.jpg
Es handelt sich um die selbe Pfropfung auf Harrisia jusbertii.
Gruß
Marco
Die links funktionieren leider nicht. Bitte mal selber suchen bei google!
Bernd ...
11.04.2010, 18:06
heute nun endlich waren alle blüten so halbwegs offen. von der wurzel sieht man nicht allzuviel. viel spass beim anschauen der kleinen kostbarkeit mit nach honig duftenden blüten.
gruss bernd...http://www.xup.in/pic,19805712/Bilder_von_Bernd_001.JPG
Morgans Beauty
11.04.2010, 19:04
klasse bernd, ich wünscht bei mir wäre wenigstens der ansatz einer blüte...
Bernd ...
11.04.2010, 22:11
micha, kalte, trockene und helle überwinterung von november bis februar. dann siehste auch blüten. bis denne mal wieder.
gruss bernd...
Hallo,
meine Kleine habe ich diese Woche aus dem kühlen Zimmer hervorgeholt, da sie eine Knospe gebildet hat:
http://www.bildercache.de/minibild/20110211-152746-728.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110211-152746-728.jpg)
Sie ist ein Geschenk von Dieter.
Es grüßt Josef
Bernd ...
12.02.2011, 18:51
na dann lass sie mal blühen josef. meine hat auch schon wieder 5 knospen. bilder folgen...
gruss bernd...
Morgans Beauty
14.02.2011, 08:41
ich habe alles so gemacht, wie beschrieben und bisher nicht mal einen ansatz einer knospe...schön das es wenigstens bei euch klappt!
morgen Micha,
ich glaube wir zwei sind Leidensgenossen .Zwar nicht mit der Pflanze,aber so bei einigen anderen.;);-):D
Morgans Beauty
14.02.2011, 09:08
scheint so olf, bei machen dingen ist es zum haare ausraufen....:grin:
Hallo,
tröstet Euch, meiner hat auch noch keine Blüten.
LG Christa
Hallo,
heute hat die Blüte sich geöffnet:
http://www.bildercache.de/minibild/20110221-175124-831.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110221-175124-831.jpg)
Es grüßt Josef
Bernd ...
22.02.2011, 08:30
tolle aussichten josef. meine wollen einfach noch nicht. sind zwar knospen dran, denen scheint es aber zu kalt zu sein. bilder folgen, sobald sich meiner entschliesst, zu blühen.
gruss bernd...
Morgans Beauty
22.02.2011, 08:53
ja klasse! ich habe meine vor gut 1,5 wochen aus dem winterquartier geholt und auch angegossen, aber bisher keinerlei anstalten! ich denke, das wird auch in diesem jahr nichts mehr...
Bernd ...
22.02.2011, 09:12
mensch micha, hab etwas geduld. normalerweise blühen die ab februar bis mai. die einen früher, die anderen später. mehr am samstag...
gruss bernd...
Kaiserin
26.02.2011, 17:20
Juchhu, meine hat heute auch die erste Knospe geöffnet :)
http://www.bildercache.de/minibild/20110226-171959-354.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110226-171959-354.jpg)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.