PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leierschwanz



Dicksonia
09.04.2010, 19:47
Hallo!

Habt Ihr schon mal gehört, was der australische Leierschwanz so von sich gibt, um die Hennen zu betören?

Hab´s gerade auf Youtube gehört und mir steht noch der Mund offen. *klappzu*

Der deutsche Kurzbericht:
http://www.youtube.com/watch?v=WR_KqWzx_sU

Und nochmal mit anderen Geräuschen auf englisch von David Attenborough:
http://www.youtube.com/watch?v=_8RMl3relgU

Krass, oder? :o


lg

Yaksini
09.04.2010, 19:55
Ein pfiffiges Kerlchen, erstaunlich was der so drauf hat. :o

Lyria
09.04.2010, 19:57
Oh man, wer kam denn auf die Idee...das kann doch niemals echt sein...das ist zu abgedreht http://smilie-land.de/t/e-h/grinsen/grins0017.gif

Wurzellaus
09.04.2010, 19:58
:o :o :o :o
Ist ja echt krass!Erscheint manchmal wie ein Fake!
Ob der auch Kakteen....ach nein!die sind ja stumm:-?

Yaksini
09.04.2010, 19:58
Lyra das ist echt .:grin::grin::grin:

Lyria
09.04.2010, 20:01
Ich hab mal grad nach ihm gegoogelt und das scheint ja wirklich echt zu sein...jetzt bin ich richtig baff :o
Hätte ich echt nie für möglich gehalten! Ein sehr beeindruckender Vogel! :D

Morgans Beauty
09.04.2010, 20:28
ein geiles tier dick, den bericht habe ich sogar gesehen ;-)

den hier finde ich persönlich sehr schön, genannt loon oder auch eistaucher, bekannt aus horrorfilmen...8)

http://www.youtube.com/watch?v=tNYawFRGrwA

elkawe
09.04.2010, 20:38
sind wir hier bei Galereo bei Pe sieben:


Hallo!

Habt Ihr schon mal gehört, was der australische Leierschwanz so von sich gibt, um die Hennen zu betören?

Hab´s gerade auf Youtube gehört und mir steht noch der Mund offen. *klappzu*


Krass, oder? :o


lg

noch schlimmer: Wer so was für bahre Münze hält und weniger auf die Sünkronitsatschon schaut, der frisst auch seine eigenen Schnürsenkel :roll:

Andreas_E
09.04.2010, 21:07
ÄÄÄÄHHHH....ich dachte, der erste April war schon... :roll:



Grüße,

Andreas

elkawe
09.04.2010, 21:15
ÄÄÄÄHHHH....ich dachte, der erste April war schon... :roll:
Grüße,

Andreas

...Datum hin oder her und wieder zurück.

Es gibt doch immer wieder Leute, die halten das I-net für ihre (DIE) reale Welt ;)

Alte Säule
09.04.2010, 21:44
Hallo
den Vogel gibt es und und er lebt in Australien nach meinem wissen kan er es warscheinlich wie ein Beo der auch alles orginal nach macht egal Klingel Telefon oder Hundegebell es ist kein Aprilscherz :roll: schaut mal Australien
da werdet ihr bestimmt was finden:D es gibt vieles was man nicht weis da man da für keine intresse hat und beschäftigt es ist bei dem nur so das er
laute aus der Natur in seinen Gesang mit aufnimmt:oops:
Gruß günni:desert

Dicksonia
09.04.2010, 21:54
den hier finde ich persönlich sehr schön, genannt loon oder auch eistaucher, bekannt aus horrorfilmen...8)

http://www.youtube.com/watch?v=tNYawFRGrwA

Das passt ja gerade sehr gut. Ich lese momentan was über Kanada und da wird auch von den Loons berichtet.
Die hören sich wirklich seltsam an. :o



Das mit dem Leierschwanz ist kein Witz.
Es gibt den Bericht auch von Geo: http://www.geo.de/GEO/natur/tiere/61981.html


lg

Andreas_E
09.04.2010, 22:08
Hi again,

dass dieser Vogel ein Imitationstalent ist und andere Vögel wie auch andere Geräusche fast perfekt nachmachen kann, bezweifele ich gar nicht. Für mich klingt das "Kettensägenmassaker" und die Kamera mit "Powerwinder" jedoch ein wenig zu echt! Die "Alarmanlage" klingt dagegen schon eher so, als hätte sie der Vogel imitiert. Ich habe das Gefühl, dass der Sound zu den Videos ein bisschen manipuliert wurde, dass der Originalton des Vogels überspielt wurde mit echten Kettensägen und Kameramotor-Geräusch, vielleicht noch ein bisschen am Mischpult abgemischt. Ich habe natürlich im I-Net weiter nach diesem Leierschwanz gefahndet und auch weitere Videos gefunden - größtenteils mit den Aufnahmen des Teams von Sir Richard Attenborough (mal in Originallänge, mal gekürzt). Ich bleibe skeptisch, was die Geräusche des Kameramotors und die Baumfällgeräusche angeht. :-?

Beos kenne ich. `N früherer Bekannter hatte einen. Ist schon witzig, was der nachäfft, aber es klingt schon noch mehr nach Vogel als nach technischem oder menschlichem Original. ;)

Grüße,

Andreas

PS: Hallo "Dick", habe mir das GEO-Video gerade angesehen. Leider braucht der Film zum Laden länger als zum Abspielen, was dieses Video in Zwei-Sekunden-Abschnitte zerhackstückselt! *grrr* Ist freilich der gleiche Film wie auf you.tube. Sogar das Klickgeräusch des Fotoapparates lasse ich mir noch andrehen, aber beim "Kettensägenmassaker" bin ich wirklich misstrauisch...obwohl man GEO als reputable Quelle ansehen muss, Richard Attenborough ja auch. Aber ich weiß auch, dass den Engländern manchmal der Schelm im Nacken steckt. K. A. - wahrscheinlich muss ich das Tierchen auch erst live erleben, um glauben zu können, dass es verschiedene Maschinengeräusche gleichzeitig nachäffen kann...

Dicksonia
09.04.2010, 22:19
Achso, ja, das kann natürlich sein, dass das noch 'verbessert' wurde.
Kommt ja auch bei Fotos häufig vor.

Andererseits hat mein Nymphensittich-Hahn immer absolut identisch meine Mikrowelle, Telefon und Kanarienvögel nachgemacht. Genervt hat dabei so richtig das Telefongeklingel. :roll:
Jetzt muß er allerdings die Klappe halten, weil er eine Frau hat und die sieht das gar nicht gern, dass er solche Töne von sich gibt. Das Schicksal der Männer eben. ;)


lg

Andreas_E
09.04.2010, 22:44
Genervt hat dabei so richtig das Telefongeklingel. :roll:


http://www.eils-media.de/bcss/show-hahaha.gif

Aber wo wir gerade bei außergewöhnlichen Vögeln sind: Das hier ist mein bisheriger Favorit gewesen: http://www.youtube.com/watch?v=HkPX64dLbEQ&feature=related http://www.kakteenforum.de/images/icons/icon10.gif

Jamie Uys´s lustige Welt der Tiere!

Gruß,

Andreas

karlchen
10.04.2010, 12:11
Ich finds immer wieder merkwürdig, das von manchen Leuten Dinge, die es wirklich gibt in Zweifel gezogen werden. Auf der anderen Seite glauben diese Leute dann wieder an irgendeinen Blödsinn oder Dinge die gar nicht bewiesen sind. Klar muss man die Infos aus dem Internet filtern, aber diese Quellen aus denen das hier stammt, sind nun wirklich nicht für "Verarsche" bekannt. Ist ja auch nicht sooo ungewöhnlich das manche Vögel, Töne nachahmen.