PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agaven, Kakteen und Co.: Winter überstanden



Uwe/Eschlikon
11.04.2010, 17:13
Hallo

Die Zeit zum Auspflanzen, Beet erweitern, Umtopfen oder Neubepflanzen ist gekommen. April und Mai sind die besten Monate, besonders wenn das Wetter trocken ist. Diesen Monat hat es hier fast noch gar nicht geregnet, allerdings ist es heute etwas kühler mit dem Ostwind.

Gestern war ich den ganzen Tag im Garten beschäftigt. Z.B. um mein letztjährig erstelltes Agavenbeet zu erweitern:
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Kakteen2010/P1000630a.jpg

Die Agaven haben den Winter, mit Ausnahme der jungen A.americana-Ableger, gut überstanden. Hier A.parryi (rechts), ovatifolia (vorne) und utahensis v. kaibabensis (links)
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Kakteen2010/P1000631a.jpg

Im Kakteengarten gab es trotz -17°C (als Minimum) und vielen Eistagen keine Ausfälle von ganzen Pflanzen. Bloss einzelene Glieder sind unansehnlich geworden, besonders bei denen ohne Abdeckung.
Den Echinoceren geht es prima und sie fangen schon mit der Knospenbildung an
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Kakteen2010/P1000636a.jpg

Auch Cylindropuntia kleiniae (links) oder leptocaulis (rechts) hatten keine Mühe. Ganz links ist meine grosse Opuntia cymocilla, die ist eh unverwüstlich
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Kakteen2010/P1000637a.jpg

Grüsse aus der Nordost-Schweiz
Uwe

Santarello
11.04.2010, 17:44
Hallo Uwe !

Das sieht super aus !
Sind die A. americana komplett kaputt oder werden sie sich wieder erholen ?
Bin schon auf weitere Bilder gespannt :jo: