Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asclepiadacae 2010
Heute mal ein paar Bilder der großen Familie der Asclepiadacae
http://i41.tinypic.com/b67ql3.jpg
http://i44.tinypic.com/6ep6w7.jpg
http://i43.tinypic.com/121pg2f.jpg
Duwalia sulcata ssp. sulcata
http://i44.tinypic.com/110vjo7.jpg
http://i39.tinypic.com/73fhut.jpg
Larryleachia cactiforme
http://i43.tinypic.com/906kpt.jpg
http://i44.tinypic.com/ztg1mv.jpg
Duvalia parviflora
Grüße,
Echinopsis
Mh, so richtig tolle was tut sich bei meinen Ascleps noch nicht. Na ja, die stammsukkulenten Arten waren die letzten Jahre eh recht blühfaul. An Knospen zeigt sich so einiges, aber ein paar trübe Tage und schon sind sie wieder hinüber :evil:
Cynanchum marnierianum zeigte gerade mal ein Blütchen
http://www.bildercache.de/bild/20100510-223633-80.jpg
eine nicht ganz so anspruchsvolle Huernia, die, mit Ausnahme diesen Winters, durchweg Blüten treibt
http://www.bildercache.de/bild/20100510-223633-670.jpg
und so ein Baumarktmitbringsel, was wohl von der Blüte her zur H. keniensis zählen dürfte
http://www.bildercache.de/bild/20100510-223633-203.jpg
Sarcostemma vanlessenii machte bisher auch nur einen Blütenstand
http://www.bildercache.de/bild/20100510-223634-289.jpg
Frauke
Stalagmit
17.05.2010, 15:48
Vielen Dank für die tollen Bilder, die ich jetzt erst entdeckt habe! Wäre klasse, wenn der Beitrag weitergeführt wird!
Ich kann leider noch nichts beisteuern, da ich erst seit kurzem Stecklinge besitze :)
MfG,
Fabian
Hallo Fabian,
das da noch nicht viel kommt, liegt am Wetter. Der Neuaustrieb ist recht spärlich und die Knospen an den Huernias fallen oft von heute auf morgen zusammen.
Aber ich hab doch noch ein Blütchen entdeckt, war recht schwierig, das kleine grüne Teil ausfindig zu machen ;)
Raphionacme burkei zeigt ein erstes Blütchen und die Pflanze hat noch recht viele Knospen. Aber leider hab ich auch hier schon einige gelb gewordene entdeckt.
http://www.bildercache.de/bild/20100517-220504-891.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100517-220504-289.jpg
Frauke
Stalagmit
18.05.2010, 00:36
Hey Frauke,
vielen Dank für's Zeigen!
Bin gespannt was noch kommt :)
MfG,
Fabian
Frauke das sind wieder phantastische Bilder. :D
Bei mir blüht es wenn ich nicht zu Hause bin, komme ich heim ist die Blüte immer entweder geschlossen oder dahin. :(
Sempervivum
28.05.2010, 21:17
Blüht gerade bei mir: Huernia quinta.
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.05_huernia_quinta.jpg
Viele Grüße - Ulrich
Hallo Ulrich,
das ist eine wunderschöne Blüte. Da kann ich Dir nur gratulieren.
LG Christa
Morgans Beauty
01.06.2010, 16:53
da kann ich mich der christa nur anschliessen! tolles teil! bei meinen ascleps regt sich bisher garnichts, ausser das ich ein paar davon gegrillt habe, als vor wochen die sonne kurz schien :o hoffe die erholen sich wieder...
Stalagmit
01.06.2010, 20:36
Vielen Dank für das schöne Foto!
Bei mir kommen in ein paar Tagen einige Stecklinge an. Uhlig waren so nett mir welche zu schneiden. Vielleicht habe ich dann auch bald etwas zu zeigen :D
MfG,
Fabian
na, dann zeig ich euch auch noch etwas Blühendes ;)
http://www.bildercache.de/bild/20100601-222748-924.jpg
Huernia, Stapelia und Co. zieren sich noch etwas bzw. werfen mit Knospen um sich :evil:
Frauke
Bernd ...
03.06.2010, 08:48
an meinen ascleps sehe ich noch nicht mal knospen:o. dabei sind einige schon mehr als blühfähig. vielleicht, wenns jetzt wärmer wird, kann ich demnächst auch mal ein paar blüten von denen zeigen. drückt mir mal die daumen...
gruss bernd...
Meine stammsukkulenten Ascleps (Stapelia, Huernia und Co.) denken auch nicht ans Blüten machen.
Eine kleine Ceropegia conrathii, welche ich mal als Steckling bekam, hat nun eine erste Blüte
http://www.bildercache.de/bild/20100715-230744-76.jpg
und nach laaanger Wartezeit blüht nun auch mal mein Sarcostemma stolonifera. Meister Haage vergleicht den Duft mit Gardenien, hab da aber leider keinen Vergleich, aber duften tun die Blüten ganz toll.
http://www.bildercache.de/bild/20100715-233406-289.jpg
Frauke
Stalagmit
16.07.2010, 00:04
So, dann will ich auch endlich mal etwas beisteuern. Die folgenden Pflanzen habe ich erst kürzlich gekauft, kann also noch nicht behaupten, dass ich sie selber zum Blütenbilden gebracht hätte - aber sie scheinen sich zumindest wohl genug zu fühlen, um ihre Knospen zu Blüten zu entwickeln und fleißig weitere Knospen zu bilden :)
Hier sind die 3, ausnahmsweise auf dem Gartentisch für's Fotoshooting. Sonst stehen sie im Schatten der anderen Pflanzen
http://www.bildercache.de/minibild/20100715-235944-593.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100715-235944-593.jpg)
Duvalia pubescens
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-000045-454.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-000045-454.jpg)
Huernia confusa
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-000113-480.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-000113-480.jpg)
Huernia pendurata
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-000139-481.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-000139-481.jpg)
Und hier noch eine Pflanze von einer Bekannten. Ist das eine S. grandiflora? Die riecht wirklich ziemlich abartig. Mehr nach Erbrochenem als nach Aas - und das nicht nur, wenn man mit der Nase direkt drangeht ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-000313-782.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-000313-782.jpg)
Ich habe auch mal wieder etwas Neues und war bisher zu faul, um die Pflanze zu bestimmen. Sie ist nicht sehr schön und dazu noch eher klein. Helft ihr mir?
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-000643-195.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-000643-195.jpg)
Die Blüte hält schon eine Woche, trotz der Hitze im Gewächshaus von teils über 50 °C.
Danke schon mal,
Marco
Stalagmit
16.07.2010, 02:43
Auf jeden Fall eine Duvalia, würde ich sagen. Für genaueres lass ich lieber mal die Spezialisten ran ;)
Falls du die Seite noch nicht kennst: http://www.asclepidarium.de
Morgans Beauty
16.07.2010, 11:56
Und hier noch eine Pflanze von einer Bekannten. Ist das eine S. grandiflora? Die riecht wirklich ziemlich abartig. Mehr nach Erbrochenem als nach Aas - und das nicht nur, wenn man mit der Nase direkt drangeht ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20100716-000313-782.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-000313-782.jpg)
meine grandiflora sieht genauso aus, auch die beschreibung des geruchs passt dazu :roll:
Morgans Beauty
27.07.2010, 09:50
huhu gemeinde,
gestern ist die o.a. pflanze bei mir eingetroffen, es handelt sich dabei um eine standortpflanze. leider blüt sie noch nicht, aber wenns soweit ist, zeig ich sie euch natürlich ;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20100727-093100-959.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100727-093100-959.jpg)
Bernd ...
27.07.2010, 09:53
ja, das kann ich bestätigen. die stap. grandiflora riecht abartig nach fäkalien und anderem ...
ich habe jedes mal gewürgt. diese pflanze kommt mir nie mehr ins haus!!!
ps: micha, ist das die besagte pflanze mit der schönen blüte?
gruss bernd...
Gratulation Micha, der Kauf hat ja doch noch geklappt :grin: bin auf die weitere Entwicklung gespannt! Wie sehen denn die anderen Pflänzchen von Frau Hübner aus? 8)
L.G.
Ira
Morgans Beauty
27.07.2010, 10:04
@ira, ja danke nochmal für deinen tipp! die "larry" findest du hier (http://kakteenforum.de/showthread.php?t=11432&highlight=larryleachia) ;-)
@bernd, yep, das soll die mit der wunderschönen blüte sein, wir dürfen gespannt sein :D
Vielleicht noch einen Hinweis für alle Interessenten die auch den Namen Dr. Hübner nirgendwo zuordnen können, den Zusammenhang nicht erkennen ;-)
Hier kann man kaufen, kaufen, kaufen.............*gg*
http://www.asclepidarium.de/
L.G.
Ira
Morgans Beauty
03.09.2010, 09:11
hallo gemeinde,
ich war am mittwoch in ulis gwhs stöbern und konnte ein paar schöne aufnahmen mitbringen (nicht nur pflanzen :roll:) gestunken hats nicht wirklich ;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20100903-091048-313.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-091048-313.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100903-091045-685.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-091045-685.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100903-091042-320.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-091042-320.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100903-091039-177.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-091039-177.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100903-091035-865.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-091035-865.jpg)
eli-kaktus
03.09.2010, 10:31
Ui. Tolle Blüten!
Meine Pflanze im Beitrag 15 ist eine Duvalia caespitosa. [Danke des Ascleps-Buches der DKG herausgefunden] Das scheint die Standard-Duvalia zu sein.
Marco
Das Prachtstück hier (Stapelia gettliffei) kam letzte Woche mit Blütenansatz vom Meister Haage :-) Bin völlig hin und weg von der Schönheit dieser Blüte
http://img.photobucket.com/albums/v431/camel101/Kakteen/Stapeliagettliffei.jpg
Grüßle Nikki
Nikki, die ist wunderschön.
Bei mir blühen auch gerade einige :grin:
Stapelia grandiflora mit 'Untermietern'
http://www.bildercache.de/minibild/20100913-113357-841.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100913-113357-841.jpg)
und ohne
http://www.bildercache.de/minibild/20100913-114051-938.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100913-114051-938.jpg)
Huernia macrocarpa
http://www.bildercache.de/minibild/20100913-114301-280.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100913-114301-280.jpg)
und eine immer noch unbekannte Huernia
http://www.bildercache.de/minibild/20100913-114546-870.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100913-114546-870.jpg)
auch von mir mal wieder ein paar Blüten
http://www.bildercache.de/bild/20100920-210821-923.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100920-221937-340.jpg
ganz besonders hab ich mich gefreud, dass ich wieder eine Frerea indica = Caralluma frerei = Boucerosia frerei (Namen könnt ihr euch aussuchen, irgendwie scheinen alle zu stimmen) zu Blühen gebracht habe.
http://www.bildercache.de/bild/20100920-221937-843.jpg
Frauke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.