Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Affenbrotbaum
ratatouille
12.04.2010, 15:11
Hallo,
ich habe diesen Affenbrotbaum vor dem Müllcontainer gerettet. Er steht in einem 20-iger, Höhe 21 cm, Übertopf, d.h. ohne Loch im Boden. Ich möchte ihm einen neuen vernünftigen Topf spendieren.
Nun meine Fragen: Wie groß sollte der neue Topf sein? Gleiche Größe oder größer? Die Erde ????
http://www.bildercache.de/minibild/20100412-145743-708.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100412-145743-708.jpg)
http://www.bildercache.de/thumb/20100412-150340-506.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100412-150340-506.jpg)
Ich hoffe, mir kann da jemand weiter helfen.
Liebe Grüße Christine :rolleyes: :confused:
Morgans Beauty
12.04.2010, 16:27
christine, das ist eine crassula ovata! die kannst du in gut durchlässiges sandig-humoses substrat setzen. dann würde ich sie kräftig beschneiden, d.h. alle hängenden triebe weg, um einen kompakteren wuchs zu erhalten. topf ihn aus und schau dir die wurzeln an, um fäule auszuschliessen. lass ihn ein paar tage liegen und topf ihn in einen "etwas" grösseren topf. ich nehme immer töpfe die eineinhalb - zwei cm grösser sind als der wurzelumfang. nach dem topfen wieder 2 wochen ruhen lassen, bevor du wieder giesst und an einen halbschattigen ort stellen und vor praller mittagssonne schützen. dann dürfte alles passen ;-)
ratatouille
12.04.2010, 17:30
Hallo Micha, danke für Deinen tollen Rat. Aber was heißt das genau: "durchlässiges sandig - humoses Substrat" ? Ich habe Blumenerde (gebrauchsfertiges Kultursubstrat)
für den Balkon da. Kann das mit verwendet werden?
Danke schon mal im Voraus. LG Christine
Hallo,
mitverwendet werden kann die Blumenerde auf jedenfall. Solltest du keine anderen Substrate zur Hand haben würde ich dir einen Besuch im Zooladen empfehlen. Dort gibt es Aquarienkies (auch in kleineren Mengen, 5 Liter) in verschiedenen Körnungen (verwende den mit 1-2 mm Korngröße) der für deine Crassula geeignet ist.
Würde dann Blumenerde : Aquarienkies 1:2 mischen und die Crassula umtopfen. Zusätzlich würde ich soviel wie geht von der alten Erde entfernen, und den Topf nicht allzu viel größer wählen.
WICHTIG: nach dem Umtopfen nicht sofort angießen sondern mind. eine Woche warten, währenddessen die Pflanze hell aber ohne direkte Sonne warm aufstellen.
Hallo Christine,
ich habe dir mal ein Bild des Stammes einer meiner Crassulas geschossen:
http://www.bildercache.de/minibild/20100412-175008-910.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100412-175008-910.jpg)
Beim Umtopfen bediene ich mich eines scharfen Küchenmessers und schneide den Wurzelballen ringsherum um ein Drittel zurück.
Zum Wiedereintopfen bemühe ich mich den gleichen Topf wiederzuverwenden.
Das Substrat ist TKS2 (Torfkultursubstrat) aus Weisstorf, angereichert mit einem Drittel Sand.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
12.04.2010, 18:21
ja eigentlich haben die beiden ja schon für mich geantwortet christine, dank euch ;-) wenn du keine reise auf dich nehmen willst und irgendwo noch etwas groben sand hast, den kannst du auch nehmen. die pflanze ist nicht so empfindlich und schon garnicht anspruchsvoll...nur was die blüte angeht...naja das ist ein etwas schwierigeres thema ;-)
Bernd ...
13.04.2010, 08:05
hallo christine, bei micha, alex und josef bist du in guten händen. ich hätte dir die gleichen tipps gegeben.
josef, hast du mal den stammdurchmesser gemessen? die sieht ja gigantisch aus. oder der umfang geht auch. hast du noch ein gesamtbild der pflanze für mich?
gruss bernd...
ratatouille
13.04.2010, 11:30
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Konnte gestern nicht mehr zurückschreiben.
Mein PC war wieder eingefroren, es ging nix mehr.
Hab die Crassula schon beschnippelt. Ich nehme sie gleich aus dem Topf raus
und lege sie erst mal hin. Werd mir dann einen Topf und Aquarienkies besorgen und in ein paar Tagen setze ich sie ein.
Liebe Grüße Christine
ratatouille
13.04.2010, 11:31
Hey Josef, das ist ja ein gewaltiger Stamm, toll!
LG Christine
josef, hast du mal den stammdurchmesser gemessen? die sieht ja gigantisch aus. oder der umfang geht auch. hast du noch ein gesamtbild der pflanze für mich?
gruss bernd...
Hallo Bernd,
ab Sonntag kann ich dir auch die Daten davon geben:D:D:D
LG Olf
Hallo Bernd,
für dich hier noch die Gesamtansicht:
http://www.bildercache.de/minibild/20100413-120956-791.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100413-120956-791.jpg)
Der Umfang an der Basis beträgt 17 cm.
Wie Olf schon geschrieben hat wechselt die Pflanze am Samstag den Besitzer.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
13.04.2010, 13:51
17cm??? :o josef, das ist aber schon ein gewaltiger stamm! darf ich dich fragen wieviele jahre ihr dafür gebraucht habt?
Hallo Micha,
das ist ein Ableger meiner ältesten Crassula,
http://www.bildercache.de/minibild/20100413-135802-17.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100413-135802-17.jpg)
der so ungefähr acht bis zehn Jahre alt ist. 17 cm ist aber der Umfang! nicht der Durchmesser.
Alle zwei bis drei Jahre wird die Mutterpflanze zurückgeschnitten, damit sie langfristig auf der Fensterbank bleiben kann. Das ergibt jeweils einen 10 Litereimer voll Abschnitte. Das Bild der Mutterpflanze ist bereits ein Jahr alt. Ganz untern erkennt man ein Einwegfeuerzeug.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
13.04.2010, 15:55
ah ok josef, trotzdem ist das nicht ohne ;-) interessant wie er sich durch dein zutun entwickelt hat...
Bernd ...
14.04.2010, 10:04
josef, danke für das bild. darf ich fragen, wer den glückliche besitzer wird? den hätte ich auch genommen. das ist schon ein richtiger kleiner bonsai. eine tolle pflanze josef.
gruss bernd...
Bernd ...
14.04.2010, 10:08
... habs gerade gelesen, dass olf der glückliche besitzer wird. olf, ich beneide dich um dieses prachtstück. na ich werde die nächsten fragen dann an dich stellen.
gruss bernd...
na ich werde die nächsten fragen dann an dich stellen.
gruss bernd...
jubs, kannste machen Bernd.;)
LG Olf
und hier ist nun das neue zuhause:D
LG Olf
im anderen Bild der "Opa" frisch gestutzt;-)
Hallo Olf,
der Topf reicht aber für die nächsten 10 Jahre.
Es grüßt Josef
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.