PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mammillaria beneckei



Julia
12.04.2010, 23:42
Hallo!

Ich suche den oben genannten Kaktus schon seit Jahren und endlich habe ich nun Samen erhalten. Sie sind so frisch, das ich sie selbst aus der Samenhülle befreit habe.
Meine Frage an Euch wäre nun was ich machen sollte, das Sie am besten keimen.
Einige Mammi Samen sind ja nicht leicht. Hat da jemand Erfahrung, ob die auch zu denen gehören die schwerer keimen? Wäre es besser Sie mit etwas zu behandeln ? Es sind ja recht große Samen. Weiss jemand auch vieleicht wie lange die Keimdauer beträgt oder wie warm die Samen zum keimen brauchen ?
http://www.bildercache.de/minibild/20100412-232335-413.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100412-232335-413.jpg)

Ich habe nebenbei auch Pediocactus nigrispinus und Austrocactus bertinii Samen , für Aussaatratschläge wäre ich da auch Dankbar.
Vielen lieben dank an Euch.

Liebe Grüße Julia

stefang
13.04.2010, 02:19
Hallo Julia,

zufällig habe ich dieses Jahr auch M. beneckei ausgesät. Die Keimdauer war zwischen ein und zwei Wochen (nach zwei Wochen waren alle Samen gekeimt). Von allen ausgesäten Arten damit Keimquoten-Spitzenreiter und an und für sich problemlos.
Aber: ich habe mittlerweile auch schon drei der zehn Pflanzen an den Pilz verloren. Die Keimlinge hatten Schwierigkeiten, die Samenhülle abzuwerfen, wuchsen dadurch kümmerlicher als die, die es geschafft haben. Zuletzt begann diese Hülle begann dann zu schimmeln. Du solltest also ein wenig nachhelfen und die Samenhüllen so früh wie möglich entfernen.
Zu den anderen Arten kann ich nichts sagen.

Julia
13.04.2010, 08:48
Hallo Stefan!

Von wo hattest du denn die Samen? Ich habe die nirgends entdecken können. Das ich schonmal eine Quelle finde, wenn was schieflaufen sollte. Das wäre beruhigend.

Vielen Dank für die Tipps. Dann spiele ich etwas Geburtshilfe.
Ich habe 11 Samen, bin gespannt wie viele keimen werden. Bei Mammis habe ich da schlechte Erfahrungen.

Liebe Grüße Julia

stefang
13.04.2010, 12:39
Hallo Julia,

die Samen habe ich von HIER (http://www.kakteen-haage.de/shop/samen/samen-kakteen/mammillaria-kh-kh/mammillaria-balsasoides-beneckei-10-korn.html)