ferox
15.04.2010, 13:59
Hallo zusammen
ich habe mich lange nicht gemeldet - das hatte auch einen 'feuchten' Grund.
Im Januar hatte ich mir im Keller ein Plätzchen gesucht, wo ich meine Pflanzen ungestört umpflanzen konnte - direkt an dem Schacht, wo sich die Wasserleitungen für das Haus befinden. Dort standen die Säcke mit Perlite, Kieselgur, Lava, Kies, Humus usw., ein Bottich mit gemischten Substrat und jede Menge umzupflanzender Kakteen. Nach Feierabend habe ich dort abends geschafft. Alles, was umgepflanzt war, kam ins GH.
Dann der Wasserrohrbruch ( natürlich an einem WE ) bei meiner 80-jährigen Obermieterin, der erst bemerkt wurde, als das Wasser bei uns in der Wohnung und dann im Keller ankam .
Im Keller stand das Wasser ca. 5cm hoch und obendrauf schwamm ein Meer von Perlite-Kügelchen....... Das Wasser ist aus dem Schacht direkt in den Bottich mit dem fertigen Substrat gelaufen, die noch zu topfenden Pflanzen wurden gut gewässert , die Säcke naß - was für eine Sauerei !!! :grr
Jetzt stehen noch die Bautrockner im Keller und in einem Zimmer ( da liegen auch die gewässerten Kakteen zum Trocknen )
Also, wenn mal die Frage aufkommt, was macht ihr in Eurer Freizeit...... Perlite Kügelchen einsammeln!!!
mit feuchtem Gruß
ich habe mich lange nicht gemeldet - das hatte auch einen 'feuchten' Grund.
Im Januar hatte ich mir im Keller ein Plätzchen gesucht, wo ich meine Pflanzen ungestört umpflanzen konnte - direkt an dem Schacht, wo sich die Wasserleitungen für das Haus befinden. Dort standen die Säcke mit Perlite, Kieselgur, Lava, Kies, Humus usw., ein Bottich mit gemischten Substrat und jede Menge umzupflanzender Kakteen. Nach Feierabend habe ich dort abends geschafft. Alles, was umgepflanzt war, kam ins GH.
Dann der Wasserrohrbruch ( natürlich an einem WE ) bei meiner 80-jährigen Obermieterin, der erst bemerkt wurde, als das Wasser bei uns in der Wohnung und dann im Keller ankam .
Im Keller stand das Wasser ca. 5cm hoch und obendrauf schwamm ein Meer von Perlite-Kügelchen....... Das Wasser ist aus dem Schacht direkt in den Bottich mit dem fertigen Substrat gelaufen, die noch zu topfenden Pflanzen wurden gut gewässert , die Säcke naß - was für eine Sauerei !!! :grr
Jetzt stehen noch die Bautrockner im Keller und in einem Zimmer ( da liegen auch die gewässerten Kakteen zum Trocknen )
Also, wenn mal die Frage aufkommt, was macht ihr in Eurer Freizeit...... Perlite Kügelchen einsammeln!!!
mit feuchtem Gruß